Die "richtige" Jumbo ist die 15202 ohne Sekundenzeiger und hat den groessten Durchmesser. Innerlich glaenzt sie durch das schoenste und flachste jemals gebaute Automatikwerk. Sie ist, von eingen wenigen aesthetischen Modifikationen abgesehen, identisch mit Gerald Genta's Ur-Entwurf und repraesentiert einen Meilenstein in der Uhrengeschichte.
Die 15300 ist eine Neuauflage, ebenfalls mit einem AP Manufakturwerk (aber sehr vereinfacht gegenueber der 15202) und Sekundenzeiger: Sie ist dicker und im Tragekomfort nicht so schoen wie die Ur-Jumbo.
PS: Der Begriff "Jumbo"wird uebrigens auch fuer die IWC Ingenieur 1803 und fuer PP-Nautilus verwendet, alle GG-Entwuerfe.
Gruss,
Bernhard
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Frage zu "Jumbo"
Baum-Darstellung
-
06.10.2011, 09:39 #4
Geändert von RBLU (06.10.2011 um 09:41 Uhr)
Ähnliche Themen
-
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
Frage: "Ich komme nicht mehr auf RLX-Sales"
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.08.2010, 12:01 -
Frage: "Ich abonniere automatisch alle Themen, in denen ich schreibe"
Von PCS im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.08.2010, 14:03




Zitieren
Lesezeichen