Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1

    An die Netzwerkspezialisten

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer Möglichkeit, von zuhause auf einen meiner Firmenrechner zuzugreifen.
    Die Möglichkeit mit z.B. Teamviewer kenne ich.
    Gibt es sonst noch eine Möglichkeit ?

    Ich möchte die Oberfläche des Firmenrechners auf meinem Rechner zuhause abbilden und die dort installierten Programme bedienen.
    Hintergrund:
    Meine Frau kann unsere Buchhaltung, Rechnungswesen usw. von zuhause aus bedienen.
    Geändert von pisaverursacher (04.10.2011 um 08:01 Uhr)
    Gruss,
    Michael

  2. #2
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Wie sieht den deine IT-Infrastruktur in der Firma aus. Also welches Betriebssystem läuft auf deinen Servern, falls vorhanden?

  3. #3
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Server habe wir keinen.

    Wir haben drei Rechner. Der, auf den zugegriffen werden soll läuft mit Win XP.
    Der andere läuft mit Win7.
    In der Werkstatt läuft noch ein Laptop mit Win7.
    Beide Desktop- Rechner und eine Multfunktionsgerät sind mit einem Router als Netzwerk verbunden.
    Der Laptop kann per W-Lan auf das Netzwerk zugreifen.
    Gruss,
    Michael

  4. #4
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    Also bei Windows 7 kann man das ohne weitere Software per RDP machen. Voraussetzung ist allerdings mindestens Windows 7 Professional.

    Schau dir das hier vielleicht mal an. Ist eine Anleitung, bei der es auch mit Windows 7 Home Premium geht.

    http://blog.tim-bormann.de/windows-7...e-premium.html

    Bei Windows XP brauchst du dann aber XP Professional.

    Dein Rechner, den du fernsteuern möchtest, sollte natürlich auch übers Internet erreichbar sein.

    Für wechselnde IP-Adressen bei der Internetverbindung kannst du Services wie dyndns benutzen.
    Geändert von natas78 (04.10.2011 um 10:55 Uhr)

  5. #5
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Der betreffende Rechner läuft mit XP Prof., ist per I-net erreichbar und hat eine feste IP.
    Gruss,
    Michael

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Ich nehme mal an der Rechner hat eine feste IP. Von deinem ISP (Internet Service Provider) bekommst du in der Regel alle 24 Stunden eine neue IP zugewiesen. Daher muss man in dem Fall auf Dienste wie dyndns zurückgreifen. Es gibt Router die haben bereits eine entsprechende Funktion dafür integriert.

    Welches Maß an Sicherheit soll denn gegeben sein? Was für ein Router ist im Einsatz? Ünterstützt dieser den Zugang per VPN (Virtual Private Network)?
    Grüße,
    Jan

  7. #7
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Wir haben von unserem I-Net Provider eine feste IP, also nicht alle 24H ne Neue.
    Der Router ist ein Netgear ProSafe VPN Firewall Modell FVS 318, sollte also die von dir beschriebene Funktion haben.
    Geändert von pisaverursacher (04.10.2011 um 11:23 Uhr)
    Gruss,
    Michael

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Deinen Aussagen nach läuft der "Admin-PC" mit Windows 7, daher ist die einfachste und günstigste Variante RDP.
    Habe mir gerade erst heute ein Angebot von TeamViewer machen lassen, unter 500 Euro kommst du damit nicht hin.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  9. #9
    Daytona Avatar von pisaverursacher
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    2.393
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    ...nee, der Admin- PC läuft mit Win Xp Prof.
    Gruss,
    Michael

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von HorstDJ
    Registriert seit
    25.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    1.010
    Am besten wäre erst einmal eine VPN-Verbindung zum Rechner in der Arbeit einrichten und dann irgendeinen VNC-Server und -Client benutzen (z.B. Real-VNC).

    Liebe Grüße

    Stefan
    „Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“


Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •