Ergebnis 1 bis 4 von 4
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.965

    Und noch einmal Tritium

    Guten Morgen Freunde,

    ich habe mich wegen meiner GMT aus 1985 nun schon das eine oder andere Mal an Euch gewand, wegen meinen Tritiumzeigern aber noch nicht entgültig Klarheit.
    Kurz zu meiner Geschichte, meine GMT hat noch Tritiumblatt und Tritiumzeiger. Besagte Zeiger sind aber nicht alle gleich, der 24h und der Sekundenzeiger sind heller.
    Niemand kann 100% sicher sagen warum das so ist, natürlich wäre es am Schönsten, sie alle wären noch die Orginalen.
    Nun habe ich gestern Abend was ausprobiert. Ich las hier von der "Halbwertzeit" des Trtiums und das auch Uhren meines Alters noch in bißchen leuchten könnten. Ich lies meine Augen an die Dunkelheit gewöhnen und siehe da, tatsächlich konnte ich die Zeit noch ablesen. Verblüffend war, die beiden helleren Zeiger leuchten keinen Deut heller, Zifferblatt und alle Zeiger leuchten im selben Farbton.
    Sprich das nun doch dafür, dass alle vier Zeiger gleichen Alters sind?
    Wären die beiden vermeidlich helleren Zeiger getauscht worden, sollten diese dann nicht auch deutlich heller leuchten?
    Auch hier wieder, klar, niemand kann es sicher sagen/wissen, Eure Meinung würde mich trotzdem interessieren.
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

  2. #2
    GMT-Master Avatar von ZaphodBee
    Registriert seit
    11.01.2010
    Ort
    München
    Beiträge
    487
    Servus......die Farbe hat ja meines Wissens nach net direkt was mit dem Tritium zu tun, oder? zumindest nicht mit dessen Strahlung, die die Leuchtfarbe zum leuchten anregt....vielleicht wurde bei der Bemalung der Zeiger eine andere Farbcharge verwendet, die halt anders altert, solche Phänomene sind zumindest in der Druckindustrie alltäglich - als die Uhr neu war konnte man bestimmt keinen Unterschied zwischen den Zeigern sehen. Wäre interessant rauszufinden wer alles die Farben zulifert evt verschiedene Hersteller, anders gelagerte Farbe etc etc...?
    Greetingz,

    Oliver

    I used to jog, but the ice cubes kept falling out of the glass. (David Lee Roth)

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Und du glaubst wirklich das du Helligkeitsunterschiede in der Dunkelheit wahrnehmen kannst !? ;-)
    Was schlechteres wie das menschliche Auge bei Dunkelheit gibt es fast nicht.

    Geh mal ganz stark davon aus das die Zeiger zwar Original sind jedoch "gemischt" sind.
    Vielleicht hat deine Uhr ja bei irgendeinem Service SL Zeiger bekommen und die wurden halt gegen ein einigermaßen
    passendes T Zeigerspiel getauscht.
    Wahrscheinlichkeitsrate bei kurz vor 100% ;-)

    Freu dich das dem so ist und mach dir keinen weiteren Kopf drum ....
    VG
    Udo

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Uhrbayer
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    1.965
    Themenstarter
    Ach meno Udo, Du nimmst mir wieder mal jede Illusion!
    Beste Grüße aus Regensburg, Harald



    Weniger ist nicht mehr sondern weniger.

Ähnliche Themen

  1. und noch einmal Münster
    Von DIEPSI im Forum New to R-L-X
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.12.2008, 21:59
  2. Noch einmal: 1665
    Von picasso im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.02.2007, 22:21
  3. TEMPO - einmal noch...
    Von Essentials im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.02.2007, 12:11
  4. Ich bin gelangweilt. (noch einmal...)
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.04.2006, 10:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •