Hallo,
hier auch noch kurz mein Senf zu dem Thema:
Meine erste Rolex war eine SD. Die Uhr war und ist mein absoluter Favorit wegen der fehlenden Lupe. Klar, sie ist massiger als die meisten anderen Sportmodelle von Rolex. Aber genau das macht Ihren Reiz aus. (Ausserdem bin ich selbst auch etwas massiger als die meisten Sportler)
Keine sechs Monate später habe ich mir nun eine GMT gegönnt und kann nur sagen, dass sie zusammen mit der SD eine echt gelungene Kombination darstellt. Falls der Anlass eine dezentere Uhr gebietet, wechsel ich einfach von der Alltags-SD auf die 1675er GMT ( demnächst übrigens mit Jubiband) mit ihrem schlanken, leichten Gehäuse und ihren cremefarbenen Tritiumindizes) . Bei der Uhr macht die Lupe dann sogar echt Sinn, weil man die wunderschönen Ziffern der Datumscheibe damit wesentlich besser sehen kann.
Fazit: GMT auf jeden Fall behalten und auf die SD sparen. Gerade das Modell ist auf dem Graumarkt zu wirklich fairen Preisen zu bekommen. Und wie Du ja weißt, ist Vorfreude die schönste Freude.
Ich überleg auch schon, welches Vintage-Modell als Nächstes in Frage kommen könnte![]()
Und das hat allein dieses Forum zu verantworten.
Gute Nacht
Ergebnis 41 bis 47 von 47
-
17.03.2005, 22:52 #41
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
Original von Pretender82
Um mal auf den Ethik-Thread Bezug zu nehmen: Hauptsache es ist ein Original.
Der Ethikthread ist zu empfehlen, eine schöne Möglichkeit hier ein wenig Werbung für ihn zu machen...........!!!!!
B.
-
17.03.2005, 23:08 #42
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Viele Grüsse
Christof
-
17.03.2005, 23:23 #43
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
schön wenn man die auswahl hat!
dann wäre mein aktuelles traumpaar SD und Explorer)
und wenn man nur eine mag? dann wird es schwer!
muss ich mir wohl doch die doofe 16610 kaufenGruß Ronald
-
17.03.2005, 23:27 #44
- Registriert seit
- 13.10.2004
- Beiträge
- 231
Original von Ron
schön wenn man die auswahl hat!Viele Grüsse
Christof
-
18.03.2005, 05:18 #45ehemaliges mitglied1Gast
Ich habe eine SD eine GMT und eine EX II. Alles schöne Uhren, ich mag sie alle, und trage alle. Ich bin an schwere Uhren gewöhnt. Eine SD ist wie ein Panzer, einfach solide. Eine EX II ist eher unauffällig zumindest mit weißem ZB. Meine GMT ist Gold und daher auch recht schwer, nimmt sich wohl nichts mit eine SD. Behalte deine jetzige und kauf dir einfach eine SD. Habe vorhin in der Bucht eine 2004 für 3150 gesehen, für ein paar Zloty mehr dürftest du aber auch eine vom Konzi bekommen.
-
18.03.2005, 13:57 #46
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips!!!!!
Das Forum scheint in meiner Frage gespalten. Die einen raten mir davon ab, meine GMT - auch weil erstes Krönchen - zu veräußern. Die anderen raten ganz offen zur SD, auch wenn Sie, was die Abmaße betrifft, wirklich grenzwertig zu sein scheint
Was nehme ich von der Diskussion mit ins Wochenende (und den Skiurlaub)?
1. Das erste Krönchen sollte man wohl wirklich behalten, diesen Einwand lasse ich gelten.
2. Das mit dem Entfernen der Lupe (einige mögen es mir verzeihen) scheint tatsächlich eine Alternative. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Blindenhilfe schnell wieder aufgeklebt ist
3. Die SD ist es auf jeden Fall wert, mal genau in Augenschein genommen zu werden. Ich werde demnächst meinen bevorzugenten "Dealer" bitten, mir ein Exemplar für ein paar Tage zur Begutachtung zu besorgen. Wenn man das Teil nur ein paar Minuten beim Konzi umschallt, ist das m.E. zu wenig Entscheidungszeitraum.
4. Zwei Rolex sind immer besser als eine
Gruß Frank, auf den ab morgen eine Woche Südtirol wartet!Gruß Frank
-
18.03.2005, 14:42 #47
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von X-E-L-O-R
Hallo,
vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Tips!!!!!
Das Forum scheint in meiner Frage gespalten. Die einen raten mir davon ab, meine GMT - auch weil erstes Krönchen - zu veräußern. Die anderen raten ganz offen zur SD, auch wenn Sie, was die Abmaße betrifft, wirklich grenzwertig zu sein scheint
Was nehme ich von der Diskussion mit ins Wochenende (und den Skiurlaub)?
1. Das erste Krönchen sollte man wohl wirklich behalten, diesen Einwand lasse ich gelten.
2. Das mit dem Entfernen der Lupe (einige mögen es mir verzeihen) scheint tatsächlich eine Alternative. Vor allem vor dem Hintergrund, dass die Blindenhilfe schnell wieder aufgeklebt ist
3. Die SD ist es auf jeden Fall wert, mal genau in Augenschein genommen zu werden. Ich werde demnächst meinen bevorzugenten "Dealer" bitten, mir ein Exemplar für ein paar Tage zur Begutachtung zu besorgen. Wenn man das Teil nur ein paar Minuten beim Konzi umschallt, ist das m.E. zu wenig Entscheidungszeitraum.
4. Zwei Rolex sind immer besser als eine
Gruß Frank, auf den ab morgen eine Woche Südtirol wartet!
ja, genau so ist das ! 100 % Right !
Gruss an alle rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Day Date: Geriffelte Lünette nachträglich gegen eine polierte tauschen - ist das möglich?
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.04.2010, 10:39 -
Seamaster tauschen gegen SD
Von oehlins im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
GMT II gegen Explorer I Tauschen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41
Lesezeichen