SD wiegt so ca. 156 g wenn ich nicht irre)
Ergebnis 1 bis 20 von 47
-
17.03.2005, 10:24 #1
GMT Master gegen eine SD tauschen? Bitte um Meinungen!
Hi Leutz,
seit ca. 2 Jahren trage ich eine GMT Master. Aber irgendwie stört mich diese dämliche Lupe jeden Tag mehr. Solange ich noch gute Augen habe, erachte ich das Teil als vollkommen überflüssig.
Da ich aber auf Sporties UND Datum stehe, trage ich mich mit dem Gedanken, meine GMT Master gegen eine SD einzutauschen. GMT behalten und SD anschaffen ist im Moment leider nicht drin.
Was mich bisher aber immer von einer SD abgeschreckt hat, sind die doch erheblich höheren Abmaße der Uhr. Die GMT ist so schön flach und leicht, sie liegt einfach super am Handgelenk.
Könnt Ihr mir mal konkret sagen,
wie hoch ist eine SD?
wie schwer ist eine SD (die GMT wiegt genau 118g)?
Gibts hier vielleicht auch jemanden, der den Umstieg von GMT Master auf SD schon "durchgemacht" hat?
Gruß Frank
P.S. Ja, die Maße kann ich bestimmt im Archiv finden, würde mich aber trotzdem freuen, wenn es jemand kurz beantworten könnte. Freu mich auf Eure Ratschläge!Gruß Frank
-
17.03.2005, 10:37 #2
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
LG,
Nina
-
17.03.2005, 10:45 #3
Also Umstellung von GMT auf SD ist schon heftig.
Mal drüber nachgedacht, die Lupe entfernen zu lassen?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.03.2005, 10:47 #4Original von PCS
Also Umstellung von GMT auf SD ist schon heftig.
Mal drüber nachgedacht, die Lupe entfernen zu lassen?
Gruß FrankGruß Frank
-
17.03.2005, 10:48 #5
Sie wird ja dadurch nicht zum Fake. Wenn's besser gefällt - warum nicht.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.03.2005, 10:49 #6
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Erst die Polo-Ralle Sub, jetzt die Lupe runter, Euch is ja echt nix heilig!
-
17.03.2005, 10:50 #7Original von PCS
Sie wird ja dadurch nicht zum Fake. Wenn's besser gefällt - warum nicht.
Hat jemand vielleicht ein Bild von einer GMT Master (I oder II) OHNE Lupe?Gruß Frank
-
17.03.2005, 10:52 #8
Also den Umstieg von GMT Auf SD hab ich noch nicht mitgemacht, habe aber beide. Die SD ist für mich nur in den ersten paar Minuten etwas ungewohnt, trägt sich für mich persönlich aber trotz ihrer Bauhöhe sehr angenehm. Spätestens am 2. Tag kanns schon mal vorkommen, dass man vergisst eine Uhr am Handgelenk zu haben.
Die GMT vermittelt vor allem am Anfang das angenehmere Tragegefühl, hat brei mir im Dauertest aber keine wirklichen Vorteile.
Am besten du gehst mal zum Konzi und lässt dir eine SD zeigen, da kannst du sie ja probetragen - musst ja nicht sagen, dass du nix kaufen willst - sollte aber so oder so zum Service eines guten Konzessionärs gehören.lg Michael
-
17.03.2005, 10:58 #9
RE: GMT Master gegen eine SD tauschen? Bitte um Meinungen!
Beim Tragekomfort liegt die GMT vorne.
SD ist wesentlich bulliger und schwerer.
Die GMT kann man ganz lässig und locker tragen.
Die SD sollte man besser etwas enger am Handgelenk tragen, da sie ansonsten mit der Krone auf die Handoberfläche drückt.
Zumal die Krone der SD auch größer ist als die der GMT.
Die GMT-Funktion ist IMHO eigentlich für den Otto-Normal-Träger genauso überflüssig wie die extreme Tauchtiefengarantie der SD.
Sollte allerdings die GMT Deine allererste Rolex sein, so empfehle ich Dir dieses gute Stük zu behalten!
In der Regel trauert JEDER seiner ERSTEN Krone IMMER hinterher!
Hoffe, das hat Dir bei der Entscheidungsfindung ein wenig geholfen!Bis gleich!
M
-
17.03.2005, 12:17 #10
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Hallo, ich kann Dein Problem sehr gut verstehen !!!
Meine erste war auch eine GMT II ich tauschte sie allerdings genau nach 3 Monaten gegen eine Sea-Dweller ein und bin auch super zufrieden mit der SD. An der GMT hat nach einer Woche bereits die Brille auf dem Datum wie auch der rote Zeiger gestört. Die Ablesbarkeit finde ich bei der GMT eben nicht so gut.
Gruß ThomasGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
17.03.2005, 12:45 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Halt die GMT mal unter Wasser, dann siehste die Lupe nicht.
-
17.03.2005, 13:45 #12falkenlustGast
Ich habe auch die GMT als erste Krone gekauft und trage mich seitdem mit dem Gedanken die SD dazu zu gesellen, ein Verkauf der GMT steht für mich dennoch ausser Diskussion da Rolex stets immer auch eine Kapitalanlage ist, mitunter macht das den Reiz der Marke aus.
-
17.03.2005, 14:10 #13Original von falkenlust
Ich habe auch die GMT als erste Krone gekauft und trage mich seitdem mit dem Gedanken die SD dazu zu gesellen, ein Verkauf der GMT steht für mich dennoch ausser Diskussion da Rolex stets immer auch eine Kapitalanlage ist, mitunter macht das den Reiz der Marke aus.
Gruß FrankGruß Frank
-
17.03.2005, 14:25 #14
- Registriert seit
- 05.12.2004
- Beiträge
- 623
ne SD nur wegen der fehlenden lupe zu kaufen geht auf dauer schief!
dieses dicke stück uhr muss man wirklich mögen, sonst wird das nix. sie ist schon recht fett, in der hand sehr angenehm, am arm eher unproportional. wenn man mal ne Sub/GMT getragen hat wird man sich schwer daran gewöhnen, denke ich.
als ich mich vor jahren das erste mal mit rolex beschäftigt habe mochte ich weder die lupe noch die metall-armbänder.
an die armbänder habe ich mich gewöhnt, kann mir auch die uhren mittlerweile schwerlich ohne vorstellen, schon von der optik, an die lupe taste ich mich gerade heran)
gehört halt irgendwie dazu zu rolex, sonst sollte man mal die marke überdenken...
ich denke sowieso, wenn man nur eine krone besitzt und einen sporty haben will kommt man um die 16610 nicht herum, früher oder später erwischt es einen
habe mich mit SD, SubNoDate, Explorer, DJ auch lange dagegen gewehrt, jetzt ist es doch soweit...
just my 2 cts.Gruß Ronald
-
17.03.2005, 14:28 #15
- Registriert seit
- 20.02.2004
- Beiträge
- 1.419
Hallo
ohne Lupe!?............ was ist mit ner Panerai.
Servus
Hans
-
17.03.2005, 14:50 #16
ich bin nach 4 Jahren von einer Subdate als Alltagsuhr auf die SD umgestiegen...ich würde sie nie wieder hergeben
-
17.03.2005, 14:54 #17
war bei den ersten gmts die Lupe nicht eher Option ?
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
17.03.2005, 14:55 #18Original von AMIGO
Hallo
ohne Lupe!?............ was ist mit ner Panerai.
Servus
Hans
hab ich schon
Ohne Lupe und natürlich ohne Datum - so wie eine Panerai sein muss (PAM111).
Nein, die Rolex muss unbedingt MIT Datum sein, sonst würde auch die EX in die engere Wahl kommen.
Gruß FrankGruß Frank
-
17.03.2005, 14:58 #19Original von geist
war bei den ersten gmts die Lupe nicht eher Option ?
Grüsse
JochenGruß Frank
-
17.03.2005, 14:58 #20Original von geist
war bei den ersten gmts die Lupe nicht eher Option ?
Grüsse
Jochen
jep, aber nur die ersten Jahre, danach gab`s die 1675 nur noch mit Lupe
Ähnliche Themen
-
Day Date: Geriffelte Lünette nachträglich gegen eine polierte tauschen - ist das möglich?
Von L2C im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 06.04.2010, 10:39 -
Seamaster tauschen gegen SD
Von oehlins im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 24.02.2009, 07:56 -
EX1 gegen EX2 WD tauschen?
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.01.2009, 22:33 -
GMT II gegen Explorer I Tauschen?
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 05.05.2005, 12:41
Lesezeichen