Lange 1. Der Klassiker der Manufaktur. Technisch und haptisch brilliant mit hohem Wiedererkennungswert.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Thema: Die Qual der Wahl
-
09.08.2011, 21:13 #1
- Registriert seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 8
Die Qual der Wahl
Was ist das schwer mit den Uhren von A.Lange und Söhne.
Wie soll man sich da bloß entscheiden, eine ist schöner als die andere, einfach nur Traumhafte Uhren!
Bisher ziert lediglich eine relativ "protzig auffällige" Breitling mein Arm und ich möchte nun etwas schlichteres.
Vier Uhren rauben mir derzeit den Schlaf aber ich möchte zunächst erst einmal 2 ins Spiel bringen.
1: Lange 1
2: Richard Lange
Wenn ich nun mal die beiden Uhren Vergleiche frage ich mich als Laie warum denn beide in etwa den gleichen Preis haben?
Die Lange 1 hat im Gegensatz zur Richard Lange eine Datumsanzeige sowie eine Gangreserveanzeige. Zudem stehen 72 Stunden Gangreserve der Lange 1 relativ mageren 38 Stunden gegenüber.
Vielleicht könnt ihr mich mal etwas in die Materie einführen und mir verraten aus welchem Grund ihr euch für welche der beiden Uhren entsccheiden würdet.
-
09.08.2011, 21:30 #2Beste Grüße, Thilo
-
09.08.2011, 21:42 #3
Die Lange 1 ist für mich auch DIE Uhr! Egal in welcher Ausführung. Naja, die große Lange 1 mag ich nicht so, aber ansonsten... Spitzenuhr. Da das mein absoluter Favorit ist, und ich auch eines schönen Tages eine besitzen werde, kann ich nur dazu raten. Dass Du hier mehr Funktionen für's Geld bekommst macht die Sache nur besser...
Also, schlag zu und vergiss nicht die Fotos, wenn Du sie hast!
Gruß, Thorsten
Submariner
-
09.08.2011, 21:44 #4
-
09.08.2011, 21:47 #5ehemaliges mitgliedGast
Lange 1
Uploaded with ImageShack.us
Gr. Eugen
-
09.08.2011, 22:02 #6
- Registriert seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Was den Wiedererkennungswert angeht kann ich nur zustimmen.
Falls ich mich nun tatsächlich für die Lange 1 entscheiden sollte stellt sich mir direkt die nächste Frage.
Lange 1 oder Lange 1 Zeitzone.
Die Zeitzone finde ich äußerst interessant was die Funktionen angeht, jedoch wirkt die Uhr aufgrund der Informationsfülle schon beinahe etwas überladen.
Letztendlich müßte ich mir die Uhren alle mal in echt angucken und sehen wie es dann wirkt.
-
09.08.2011, 22:13 #7
Schwierige Frage... Die Zeitzone hat was! Ich hatte sie letztens am Arm und es war ein geiles Gefühl!
Uploaded with ImageShack.us
Gruß, Thorsten
Submariner
-
09.08.2011, 22:36 #8
- Registriert seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Ja die hat definitiv was, ist schon eine tolle Uhr! Ich würde allerdings die Version in Rotgold oder Gelbgold bevorzugen.
Ich bin bloß der Meinung das die eleganz aufgrund der Informationsfülle etwas verloren geht.
-
09.08.2011, 22:51 #9
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Natürlich die Richard Lange - ein Meisterwerk der formschönen, symmetrischen Schlichtheit. Und da sie auch ein bisschen größer als Lange 1 ist, scheint der gleiche Preis trotz mangelnder Komplikationen beim aktuellen Goldpreis gerechtfertigt
Liebe Grüße
Matthias
-
09.08.2011, 23:16 #10
- Registriert seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Schön auch mal eine andere Meinung zu hören.
Was ich an der Richard Lange ja so toll finde sind die wunderschönen römischen Zahlen auf dem Zifferblatt.
Nun ist die Zeit gekommen noch eine weitere und letzte interessante Uhr zu nennen und zwar die Richard Lange "Referenzuhr" Limited.
Was haltet ihr denn von dieser Uhr?
Das es nur 75 Stück in Rotgold davon gibt übt auf mich einen gewissen Reiz aus wie ich zugeben muß.
Bloß frage ich mich ob man da nicht lediglich aufgrund der Limitierung nochmals extra zur Kasse gebeten wird?
-
10.08.2011, 14:54 #11
- Registriert seit
- 03.12.2009
- Beiträge
- 109
Auch sehr schön, aber nicht so ausgewogen.
Wie wär's denn mit der Richard Lange Pour le Mérite?Liebe Grüße
Matthias
-
10.08.2011, 17:46 #12
L1 ist der Klassiker und unverkennbar.
Richard Lange ist eine unglaublich schöne und elegante Uhr.
Probiere beide an und entscheide dich dann.
Und ja, die Referenzuhr kostet grob das Doppelte der "normalen" RL...Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
10.08.2011, 18:14 #13
-
10.08.2011, 20:19 #14
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Michi
Zeig mir bitte mal eine Richard Lange, egal ob die Normale,
die PLM oder die neue Referenzuhr, mit Deinen oben
genannten Abschlägen.
Gruß
Andreas
-
10.08.2011, 20:25 #15
Richtig lesen...
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
10.08.2011, 21:05 #16
-
10.08.2011, 22:32 #17
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Ich habs schon richtig verstanden.
Aber gerade die Richard Lange ist eine Uhr, bei der man
kaum Geld verbrennen wird.
Für meine RL bekäme ich heute mit Sicherheit 3.000 bis 4.000 Euro
mehr, als ich Ende 2006 dafür bezahlt habe.
DrHans Wurst
Wenn es nur eine Uhr von Lange sein sollte, würde ich aber wahrscheinlich
die Lange 1 nehmen.
Sie ist halt das Gesicht von Lange.
Gruß
Andreas
-
11.08.2011, 11:33 #18
Die Lange 1 ist sicherlich eine tolle Uhr und auch die Finissage der Werke (generell bei Lange) ist mit das beste was man bekommen kann, imho auch besser als bei Patek (und das fällt mir schwer zu sagen
).
Aber: Die Lange 1 finde ich halt vom 1. bis zum 9. des Monats untragbar. Schlimm.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
11.08.2011, 11:44 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
11.08.2011, 12:41 #20
- Registriert seit
- 07.08.2011
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Jurist:
Meine Traumuhr ist der Tourbograph Pour le Merite in Gold.Dürfte aber auch auf Lebzeiten ein Traum bleiben.
tat2art:
Darauf wird es hinauslaufen, ich muß beide einfach mal anprobieren und dann mal weitersehen.
Habe es ja nicht eilig und wird mir bei der Entscheidung Zeit lassen.
andreaseck
Ach was, im Wert sogar gestiegen? Mir ist schon klar, daß manche Uhren enorm an Wert gewinnen können aber sowas ist doch wohl eher die Ausnahme?
Falls nicht sollte ich vielleicht tatsächlich einfach beide nehmen. Somit umgehe ich das Problem meiner Entscheidungsfindung sowie das Problem der Datumsanzeige bei der Lange 1 und verdiene sogar noch was dabei.
Ähnliche Themen
-
Die Qual der Wahl
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.02.2008, 10:15 -
Qual der Wahl
Von ppch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 31.07.2007, 08:26 -
qual der wahl
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 21.02.2007, 17:09 -
> > > > Qual der Wahl ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.09.2005, 07:58
Lesezeichen