Panasonic TZ-10
http://www.digitalkamera.de/Kamera/P..._DMC-TZ10.aspx
Ergebnis 1 bis 20 von 86
Thema: welche Digi Kompaktcam ???
-
19.12.2010, 22:30 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
welche Digi Kompaktcam ???
Eure Empfehlungen bitte
10xopt. Zoom
12-14 Mp
3" Monitor
Universal einsetzbar ...
Hosentaschenformat ...VG
Udo
-
19.12.2010, 22:40 #2--
Beste Grüße, Andreas
-
20.12.2010, 11:38 #3
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
mehr gute gibt es nichtVG
Udo
-
20.12.2010, 11:42 #4
-
20.12.2010, 11:58 #5
Du hast Deine Kriterien ja angenehm eng formuliert, insofern gibt es da gar nicht so viel Auswahl (wobei ich mir bei den Displaygrößen nicht ganz sicher bin):
Pentax Optio RZ 10
Casio Exilim EX-H5
Leica V-LUX 20
Sony DSC-H55
Canon PowerShot SX210 IS
Nikon Coolpix S8000
Fujifilm FinePix F80EXR
Fujifilm FinePix JZ500
Fujifilm FinePix JZ300
Panasonic Lumix TZ-10
Davon würde ich allenfalls die Leica V-LUX 20, die Canon SX210 IS und die Panasonic TZ-10 in Erwägung ziehen. Da die Leica AFAIK bauglich mit der Panasonic ist, fällt sie, weil sie deutlich teurer ist, raus.
Die Canon ist sicher auch nicht verkehrt, ich denke im Hinblick auf die BQ nehmen sich die verbleibenden beiden nicht viel, die Panasonic hat aber das kleinere und wertigere Gehäuse und ein Weitwinkel, das bei 24mm anfängt, was einfach mal konkurrenzlos geil ist. Ach ja, und der 'dedicated movie record button', ein Knopf, bei dem sofort die Videoaufnahme startet, ist auch sehr geil. Man sieht den Vorteil erst nicht, aber wenn die Action losgeht braucht man nicht erst am Moduswahlrad rumfummeln, sondern braucht einfach nur den roten Kopf drücken.
Ich hatte die TZ-7 und haben die TZ-10 von Panasonic und bin mit den Kameras sehr zufrieden. IMHO die besten Zoomkompakten, die es gibt, vor allem für Reisen gibt es nichts besseres. Wo Licht ist, ist auch Schatten, Lichtstärkenwunder sind die Superzoomkompakten nicht, aber das war ja nicht gefordert.--
Beste Grüße, Andreas
-
20.12.2010, 12:32 #6
Die heutigen sind doch alle gleich. 12-14 Mpix auf dem selben Sensor. Ixus 105 vielleicht, wenig Geld für angemessenen Schrott.
Mehr würde ich nicht ausgeben für so Spielzeuge.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.12.2010, 12:41 #7
Naja ... mit diesen "Spielzeugen" machen manche Leute substanziellere Fotos als ein Großteil von selbsternannten Fotoamateuren mit Profi-Werkzeugen.
http://www.flickr.com/search/?q=panasonic%20tz-10&w=allGeändert von eos (20.12.2010 um 12:44 Uhr)
--
Beste Grüße, Andreas
-
20.12.2010, 13:29 #8
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
TZ-10 ist prima!
Das einzige was vielleicht nicht passt, ist "Hosentaschenformat"
Grüße Andreas
-
20.12.2010, 13:38 #9
Als begeisterter TZ-7 Nutzer kann ich Panasonic auch nur empfehlen!
luftgekühlt-Andreas: Schöne Sig! Des hot mei Pättern aach immer g'saggt!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.12.2010, 14:15 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
thanks at all
werde mir die beiden mal anschauen.
Canon PowerShot SX210 IS
Panasonic Lumix TZ-10
oder etwas tiefer in die tasche greifen und die hier ....
Nikon Coolpix P7000VG
Udo
-
20.12.2010, 14:27 #11
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Udo,
für die Canon hatte ich mich auch interessiert.
Was mehr sehr stört an der Kamera, ist dieser blöd platzierte Blitz, der IMMER von alleine ausklappt!
Grüße Andreas
http://ii.alatest.com/product/600x40...IS-Black-0.jpg
-
20.12.2010, 14:30 #12
Na jetzt drehst Du aber an der Spezifikation ... Du wolltest aber 10x Zoom und die Nikon hat "nur" 7x und die Hosentasche müsste dann so groß sein, dass auch eine Canon G12 reinpassen würde ...
Für lange Winterabende was zu lesen. Zu Ostern bist Du durch und weisst, welches Modell zu Weihnachten hättest kaufen sollen:
[Kamera] Panasonic Lumix DMC TZ10 und TZ8
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=614091
Beispielbilder
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=641519
[Kamera] Nikon Coolpix P7000
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=738448
Beispielbilder
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=744140
[Kamera] Canon Powershot SX210 IS
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=623710
Beispielbilder
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=648591
[Kamera] Canon Powershot G12
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=741886
Beispielbilder
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=755775--
Beste Grüße, Andreas
-
20.12.2010, 14:43 #13
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.230
Themenstarter
tz 10 bestellt
kommt wohl morgenVG
Udo
-
20.12.2010, 14:46 #14
Na dann kann Weihnachten ja kommen!
--
Beste Grüße, Andreas
-
20.12.2010, 14:59 #15
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Frohes Fest
-
20.12.2010, 15:37 #16
Gute Entscheidung!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
20.12.2010, 15:50 #17
Also 12-14 MP bei so einer Chipgröße gibt nur gematschte Bilder. Jeder Hersteller geht inzwischen ab max. 10 MP zurück - das wird seinen Grund haben.
10x Zoom bei den Plastikscherben sind auch zu viel für qualitativ hochwertie Bilder.
Also imho sind diese Anforderungen für Kompakte nicht gemacht, zumindest jetzt noch nicht. Bilder wird man damit machen können, aber manchmal ist weniger mehr.
-
20.12.2010, 16:21 #18
Dafür kann doch die Kamera nix.
Wieviel Leute fahren mit nem Golf III fähiger als einer mit ner S-Klasse?
Wieviele Leute mit Casio tauchen besser als ein Submariner Träger?
Und wieviele Leute mit 5€ Supermarkt Uhr wandern höher, schneller und ausdauernder als ein Explorer Büro Spacko?
In meinen Augen sind diese Mpix Kisten allesamt shice.
Aber jeder wie er will!
Die SX210 hab ich jüngst meinen Schwiegereltern besorgt.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
20.12.2010, 17:05 #19
-
20.12.2010, 17:30 #20
Andreas, wie immer hast du recht. Nicht nur, weil ich auch mit meiner TZ 10 sehr zufrieden bin, sondern weil ich auch deine Kritik an den Kritikern nur unterstützen kann.
Wenn jemand schöne Erinnerungsfotos im Urlaub machen will. die er danach auf dem PC anguckt bzw. von denen er Abzüge bis 18 x 13cm macht, kann er mit dieser Art Kamera durchaus glücklich werden.Werner
"Es ist besser, zu genießen und zu bereuen, als zu bereuen, dass man nicht genossen hat." (Giovanni Boccaccio)
Ähnliche Themen
-
digi cam frage
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.03.2008, 12:36 -
digi cam.....mmhh was kaufen?
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 09.03.2007, 12:39 -
Digi Vernichtet
Von AMIGO im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 01.10.2004, 13:38 -
Digi-Cam
Von Chris.rolex im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 07.08.2004, 13:46
Lesezeichen