Ergebnis 1 bis 14 von 14

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976

    Suche Werkstatt für einen Mercedes W124 in München

    Hab jetzt einen W124 eigentlich als Winterauto. Nur ist die Substanz so gut, dass es sich lohnt den wagen als Drittfahrzeug zu behalten. Hierzu sind jedoch ein paar Kleinigkeiten zu machen (z.B. Ölwechsel, Fensterheber-Reparatur, Kotflügel-Smart-Repair)

    Hat jemand einen Tipp für einen Mercedes-Schrauber in München?

    Vielen Dank
    Gruss
    Peter


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Hier noch zwei Bilder



    Gruss
    Peter


  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Ich würd damit zu Mercedes fahren
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Jep - genauso würd ich`s auch machen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  5. #5
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.280
    Kenne keine Werkstatt, aber: der Innenraum ist porno! Dazu die passende Sonnenbrille auf der Mittelkonsole, sauber
    Grüße, Philipp



  6. #6
    Zitat Zitat von **sushi** Beitrag anzeigen
    aber: der Innenraum ist porno! Dazu die passende Sonnenbrille auf der Mittelkonsole, sauber
    He he, bei der Sonnenbrille habe ich das selbe gedacht. Porno Style .

  7. #7
    Servus,

    in München empfiehlt sich folgende Werkstatt für Mercedes:

    K&S Autoservice Savas Palestis, 81671 München, Grafingerstrasse 29, 089-20350580

    Kenn ich, war schon dort, war sehr zufrieden - bin nicht verwandt oder verschwägert

    Liebe Grüße

    Gerald

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Die Sonnenbrille ist leider nicht dabei. Ich muss die vorderen Kotflügelenden machen lassen. Die sind angerostet. Ansonsten war der Garagen-Wagen 19 Jahre in zweiter Hand als Zweitfahrzeug. Vorher war er Daimler-Geschäftsfahrzeug.

    Radio geht auch gar nicht - hab aber noch ein Becker aus dieser Zeit zu Hause. Das kommt rein

    Werd für den Sommer noch ein paar Gullideckel-Felgen suchen.
    Geändert von harlelujah (23.09.2011 um 17:30 Uhr)
    Gruss
    Peter


  9. #9
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    hier, hau mal unterwegs ´nen Taxifahrer an, die haben mit w124 ihre Tipps. Natürlich ist das jetzt keine top Empfehlung, aber i.d.R. haben die ihre Erfahrungen zu den Werkstätten. Mitunter werden da ganze Taxiflotten bei der von Dir gesuchten Werkstatt durchgecheckt. Vielleicht nicht günstiger als MB, aber sehr erfahren, was an 20 Jahren alten W124 so alles sein kann.
    Gruß,
    René

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Danke für die Adresse und für den Tipp mit den Taxlern

    Werd mal Nachfragen. Freu mich richtig auf die Kiste. Da kann man mal wieder via eBay richtig basteln
    Gruss
    Peter


  11. #11
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sollte es um unsere Münchner Taxler so schlecht bestellt sein, dass sie wieder mit 124ern rumfahren müssen? Kann man gar nicht glauben, so blasiert und unverschämt wie sie sich während der zwei Wochen Festwiese geben.

    Ich bringe meinen 124er zu Mercedes Tenneberg. Ganz einfach. Mag sein, dass es teurer ist als eine Hinterhofwerkstatt, aber bislang wurde noch nie was gemacht, was nicht notwendig war. Eher bremst mich der Meister, wenn ich mal wieder zu viel gemacht haben "möchte". Kann ich nur empfehlen. Lack-und Karosseriearbeiten dort sind auch sehr ordentlich (weiß aber nicht, wer lackiert).

    Und so alt oder speziell ist der 124er jetzt auch nicht, dass man sich Fachleute suchen sollte. Für ältere Mercedes soll dann Mercedes Gauting sehr gut sein. Aber bis dahin hat der Wagen ja noch ein paar Jährchen.

    Beste Grüße,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Themenstarter
    Hallo Kurt,
    Danke für den Tipp. Hatte früher schon mal einen E280 und es bereut, ihn verkauft zu haben. Sehe ich am Taxistand einen 124er, wähle ich immer diesen.

    Thema: Taxler und Wiesn. Die Nu... en sind in dieser Zeit auch nicht viel besser drauf.
    Hab ich gehört
    Gruss
    Peter


  13. #13
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.338
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    Hatte früher schon mal einen E280 und es bereut, ihn verkauft zu haben. Sehe ich am Taxistand einen 124er, wähle ich immer diesen.
    Das mache ich auch immer. Gut zu sehen, dass es noch andere Leute mit dem gleichen Vogel gibt.
    Mein 124er Coupé war glaube ich das beste Auto, das ich bisher hatte. Ok, abgesehen vom Rost, das war dann auch der Grund die Kiste zu verkaufen.

    Noch ein Tipp wegen des Radios, ich hatte in meinem ein Becker Grand Prix. Passt optisch besser als ein japanisches Radio und man kann einen iPod anstecken.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  14. #14
    Hi,

    guggst Du, wer beim Griechen steht - - - - fast nur Taxler

    Also passt wieder alles zusammen

    Natürlich gibt es andere gute Werkstätten, ich habe eine genannt, mit der ich persönliche Erfahrungen - und zwar gute - habe.

    Ich bin auch 6 Jahre W124 gefahren Als Familienkombi einfach super.

    Unseren W211 durfte der Verkäufer zurück nehmen, der hatte so viele verschwiegene Mängel, da hats mich echt umgehauen

    G.

Ähnliche Themen

  1. Wo biete ich einen umgebauten W124 an ?
    Von SEAGAL im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2011, 09:13
  2. München bekommt einen neuen dazu
    Von derOnki im Forum New to R-L-X
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 21:36
  3. wer kann mir einen guten konzi in münchen empfehlen!
    Von martinn112 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.08.2004, 11:24

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •