Jep...
Krone oben oder unten sollte den Gang verlangsamen. Bei meiner Sub allerdings habe ich in allen Lagen bisher nur +1s/d messen können.
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Ganggenauigkeit vs. Lage
-
16.03.2005, 11:54 #1
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 77
Ganggenauigkeit vs. Lage
Mahlzeit erst einmal!
Ich weiß, dass dieses Thema schon öfter angesprochen worden ist aber auch die Suchfunktion brachte keine Antwort.
Ich habe bei meiner 6 Wochen alten Sub eine konstante Abweichung von +5s/d gemessen. Jetzt habe ich Sie nachts (ich trage die Uhr nicht zum schlafen) mal auf die Seite gelegt und nicht wie sonst flach mit ZB nach oben.
Die Abweichung hat sich jetzt auf +3s/d eingestellt.
Könnt Ihr das nachvollziehen?
-
16.03.2005, 12:00 #2Viele Grüße, Manuel
-
16.03.2005, 12:21 #3
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Original von sm16610
Könnt Ihr das nachvollziehen?
Armbanduhren weisen in der Tat in unterschiedlichen Lagen ein unterschiedliches Gangverhalten auf.
Die dadurch entstehenden Ungenauigkeiten der Uhr bezeichnet man als Lagenfehler.
Ursachen sind beispielsweise die größere Reibung in den Unruhlagern bei unterschiedlicher Positionierung der Uhr, was zu einer Verkleinerung der Unruhamplitude führt und dementsprechend eine Gangabweichung in verschiedenen Lagen erzeugt.
Oder so in etwa ist die Begründung.Richie
-
16.03.2005, 12:23 #4
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 77
Themenstarter
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Hab´s kapiert!
Wie ich das verstanden hab, sind +5s/d aber viel oder?
-
16.03.2005, 12:24 #5
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Original von sm16610
Hab´s kapiert!
Wie ich das verstanden hab, sind +5s/d aber viel oder?
Zur Erinnerung, Chronometer dürfen -4/+6 Sekunden Vor- bzw. Nachgang pro Tag haben.Richie
-
16.03.2005, 17:42 #6
RE: Ganggenauigkeit vs. Lage
Hallo, der Gang wird sich sicherlich noch verbessern, warte noch ein wenig!
)
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.03.2005, 17:52 #7
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Bei meiner (nachregulierten, anfangs +15s/24h laufenden GMT) habe ich nachts abgelegt bei Krone unten +3s/24h und Krone oben +1s/24h.
Interessant dabei ist, dass man das beliebig, über mehrere Tage hinweg die Lage gewechselt, beobachten kann. Genial! Jetzt suche ich noch die Lage 0s/24h ... Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
16.03.2005, 17:55 #8
Sagt mal Leute, wir reden hier über mechanische Uhren.
Wer einen Wecker sucht der 0 sekunden Abweichung hat, sollte sich besser einen Quartzwecker kaufen. Die gehen auf jeden Fall genau.
Eine Uhr die 5 sekunden Abweichung hat, würde ich keinesfalls zum regulieren bringen, weil die Uhr dazu geöffnet werden muss.
Und jede unnötige Öffnung der Uhr möchte ich meinen Uhren ersparen.
Aber das sollte jeder selber wissen.Richie
-
16.03.2005, 18:01 #9
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Richie, 100 %, never touch a running system. Aber ein bisschen Sport muss sein, die Null-Lage gibt's wahrscheinlich nur ungetragen in der Box. Gruss Rainer
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
16.03.2005, 18:39 #10
- Registriert seit
- 28.01.2005
- Beiträge
- 77
Themenstarter
Original von Richie
Sagt mal Leute, wir reden hier über mechanische Uhren.
Wer einen Wecker sucht der 0 sekunden Abweichung hat, sollte sich besser einen Quartzwecker kaufen. Die gehen auf jeden Fall genau.
Eine Uhr die 5 sekunden Abweichung hat, würde ich keinesfalls zum regulieren bringen, weil die Uhr dazu geöffnet werden muss.
Und jede unnötige Öffnung der Uhr möchte ich meinen Uhren ersparen.
Aber das sollte jeder selber wissen.
Gruß
Matze
-
16.03.2005, 18:55 #11Original von Richie
Sagt mal Leute, wir reden hier über mechanische Uhren.
Wer einen Wecker sucht der 0 sekunden Abweichung hat, sollte sich besser einen Quartzwecker kaufen. Die gehen auf jeden Fall genau.
Eine Uhr die 5 sekunden Abweichung hat, würde ich keinesfalls zum regulieren bringen, weil die Uhr dazu geöffnet werden muss.
Und jede unnötige Öffnung der Uhr möchte ich meinen Uhren ersparen.
Aber das sollte jeder selber wissen.
Hallo Richie!
Stimmt, es gehen nur sehr wenige Automatikuhren auf die Sekunde genau!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.03.2005, 19:03 #12
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
meine neue explorer läuft +2 sec am tag,nachts lege ich sie auch die kronenseite und dann ist sie wieder bei 0!!!
läuft perfekt!den vorgang holt sie quasi nachts zurück!!!
-
16.03.2005, 19:05 #13Original von alexis
meine neue explorer läuft +2 sec am tag,nachts lege ich sie auch die kronenseite und dann ist sie wieder bei 0!!!
läuft perfekt!den vorgang holt sie quasi nachts zurück!!!
Hallo Alexis!
Ich finde diese Ganglage ist ein ausgezeichnetes Ergebnis!)
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
16.03.2005, 20:58 #14
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
jaaaaa find ich auch!kann ich super mit leben!!!
-
16.03.2005, 21:20 #15
- Registriert seit
- 30.01.2005
- Beiträge
- 33
meine SD läuft am Arm in 24 Std. -1, lege ich sie nach Reglage und Anweisung des Uhrmachers nachts auf die 9 ( Krone oben ) macht sie über Nacht +2 und verliert am Tag wieder 1 sec, bleibt also rechnerisch bei +1. Wechsele ich jetzt beide Features täglich ab, komme ich fast auf +/- Null im Monat, was ich persönlich ziemlich pervers fände. Häufig vergesse ich das aber, denn schließlich ist meine Uhr nur ein Kunstwerk, aber ein mechanisches!
contradictio est regula veri, non contradictio falsi.
(Der Widerspruch ist der Maßstab der Weisheit, die Widerspruchslosigkeit der Falschheit. Hegel )
-
16.03.2005, 22:11 #16
- Registriert seit
- 10.01.2005
- Beiträge
- 74
Ganggenauigkeit
1 Sekunde = 1 sek, 1 Minute = 60 sek, 1 Stunde = 3600 sek und 24 Std / 1 Tag = 86400 sek !
Eine mittlere Abweichung von 5 sek / Tag entspricht einer Ganggenauigkeit von etwa 99,9942 %. Ich wünschte mir, alle meiner Geschäftspartner wären auch so ganggenau ;-)
Das mechanische Uhrwerk ist eines der (wenn nicht) präzisesten Messinstrumente menschlichen Handwerks. Seid doch nicht so streng zu euren Kronen!
Ein kurzes Zitat: Verschwendete Zeit ist Dasein. Gebrauchte Zeit ist Leben. Edward YoungSchöne Grüsse vom Oberland, Berni
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!
-
17.03.2005, 13:19 #17
- Registriert seit
- 07.11.2004
- Beiträge
- 292
Meine SD get in einer Woche eine Sek. vor und ich trage sie Tag und Nacht.
GrußGruß Thomas
" Manche Menschen träumen vom Erfolg . Andere sind wach und arbeiten hart daran "
-
17.03.2005, 14:00 #18
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 91
Original von Thomas28091970
Meine SD get in einer Woche eine Sek. vor und ich trage sie Tag und Nacht.
MO Gangabweichung -30 Sek.
DI Gangabweichung +30 Sek.
MI Gangabweichung -30 Sek.
DO Gangabweichung +30 Sek.
FR Gangabweichung -30 Sek.
SA Gangabweichung +30 Sek.
SO Gangabweichung -29 Sek.
MO Gangabweichung +30 Sek.
ergibt in der Summe ebenfalls +1 Sek. in einer Woche;
die Gangabweichung ist allerdings IMO katastrophal
-
17.03.2005, 16:05 #19
Entschuldigt mein Halbwissen, aber ich habe kürzliche gelesen, dass Quarzuhren durchschnittlich mit einer Frequenz von ca. 33.000 Hz arbeiten, mechanische Uhren mit 28.000 Halbschwingungen umgerechnet mit ca. 5 Hz.
Da sollte doch Abweichungen von 5 Sekunden nicht wirklich der Rede wert sein.
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
17.03.2005, 16:32 #20
- Registriert seit
- 10.01.2005
- Beiträge
- 74
4 Hz
28800 Halbschwingungen sind 14400 Schwingungen pro Std!
: 60 Min -> : 60 Sek ergibt exakt 4Hz, nur die Primero schwingt mit 36000 Halbschwingungen, ergibt 5 Hz
Gruss BerniSchöne Grüsse vom Oberland, Berni
Es gibt auch ein Leben vor dem Tod!
Ähnliche Themen
-
Vor-/Nachgang abhängig von der Lage
Von joo im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.08.2010, 17:56 -
Lage der Uhr über Nacht
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 09.08.2006, 08:43 -
Die (Preis-)Lage in der Schweiz
Von Jack Sparrow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.05.2005, 20:04
Lesezeichen