Hallo,
ich muss mein seit dem Abi wegen Nichtgebrauch vollkommen eingerostetes Englisch möglichst schnell "aufpolieren". Leider kann ich zeitlich bedingt nicht in die USA oder nach England fahren, was wohl das Beste wäre.
Das Problem liegt im Wortschatz - ich habe sehr viele Vokabeln vergessen. Aber auch das Gespräch und Vorträge muss ich einüben. Außer den üblichen Karteikarten und ggf. Nachhilfe durch einen Muttersprachler fällt mir jetzt nichts ein.
Hat jemand einen Tipp für mich - gerne auch interaktive Software oder so.
Danke!
Results 1 to 20 of 34
Hybrid View
-
21.09.2011, 10:34 #1
- Join Date
- 01.08.2009
- Location
- Tegernsee/Gardasee
- Posts
- 817
Wie möglichst schnell eingerostetes Englisch aufpolieren?
-
21.09.2011, 10:49 #2
Tank... I need the knowledge of the komplete englisch language
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.09.2011, 11:30 #3
Schau dir deine Lieblingsfernsehserie auf Englisch an, erst noch mit Untertitel, später ohne.
Wie viel Zeit hast du?Gruß
Stephan
-
21.09.2011, 11:37 #4
- Join Date
- 01.08.2009
- Location
- Tegernsee/Gardasee
- Posts
- 817
Themenstarter
Frühsommer 2012 muss alles passen.
Keine schlechte Idee - danke! War zu einfach, um selbst drauf zu kommen.
-
21.09.2011, 11:45 #5
Hehe
- ist übrigens echt effektiv, du kannst das ganze noch steigern indem du Vokabeln die du nicht kennst, aufschreibst, und mal checkst, ob du dir die behälst.
Ich habe mit Friends angefangen, bin dann über Scrubs und Two and a Half Man bei How I met your mother angekommen.
Man lernt sich locker auf Englisch zu unterhalten und die Witze sind im Original um Längen besser...
Viel Spaß!Last edited by Petedabomb; 21.09.2011 at 11:49. Reason: Tippo
Gruß
Stephan
-
21.09.2011, 11:48 #6
das haben wir "früher" als Kinder unbewust machen "müssen" da iin Belgien alles im original ausgestrahlt wird....das benötigt aber schon Zeit ... das bessere wird sein man besucht Abendkurse, mit Hausaufgaben und allem drum und drann...dazu kann man sich mit englischsprachigen Originalfassungen von Filmen und Serien entspannen
Gruss
wumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.09.2011, 12:34 #7
Lies zusätzlich noch ein Buch, das du auf deutsch magst. Hab ich mit Harry Potter und Patricia Cornwell schon öfters gemacht....
Wenn du einen Spezialwortschatz brauchst, dann eben auch entsprechende Literatur.Gruss, Bertram
-
21.09.2011, 12:37 #8
One on one trainings with native speakers for your speaking abilities. Much writing in the specific sector you need to develop the most skills. Read english books as well. Maybe specialist books if available.
Half a year is not too bad.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
21.09.2011, 12:37 #9
Englische Tegeszeitung für 6 Monate abonnieren.
-
21.09.2011, 12:45 #10
- Join Date
- 27.02.2008
- Location
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Posts
- 9,309
Melde Dich in einem englischsprachigen Uhrenforum an.
-
21.09.2011, 13:07 #11
Serien und Filme im DVD-Zeitalter auf Englisch zu gucken ist eine gute Idee, speziell für Idioms und alles andere, was einem in der Schule keiner beibringt. Aber lesen, schreiben und vor allem sprechen musst Du es auch. TV gucken und Zeitung/Bücher lesen hilft nur zu verstehen. Aber sicherer Umgang in der Konversation kommt nur durch Übung.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.09.2011, 13:14 #12
- Join Date
- 01.08.2009
- Location
- Tegernsee/Gardasee
- Posts
- 817
Themenstarter
Thank you very much.
-
21.09.2011, 13:27 #13
-
21.09.2011, 14:46 #14
- Join Date
- 15.01.2009
- Posts
- 8,006
Schau dir mal Busuu.com an!
-
21.09.2011, 13:16 #15
Hier, sowas:
http://www.berlitz.de/de/Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
21.09.2011, 15:02 #16
..ich habe schon seit Jahren Podcast abonniert. Mir hat es sehr geholfen:
http://www.eslpod.com/website/index_new.html
.....Welcome to English as a Second Language Podcast...Gruß
-
21.09.2011, 17:23 #17
Kann ich so nicht nachvollziehen. Hab ich bei SoA probiert. Außer ein paar Schimpfworten blieb da nix hängen.
Auch bei anderen Filmen auf englisch, selbst bei Büchern lernst du nix wenn du nicht ständig Vokabeln nachschlägst.
Soweit ich verstanden habe gings dir um Vokalbeln, und das ist imho reines auswendig lernen.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.09.2011, 18:38 #18RAMichelGast
Kauf Dir einen Kindle bei Amazon und abonniere dort ein paar englische Zeitungen/Zeitschriften zur Probe (Probeabo läuft immer zwei Wochen). Die Zeitschriften, mit denen du am besten klarkommst, behältst du im Abo, den Rest wählst du ab. Dazu noch ein paar nette englischsprachige Bücher und ein dt-engl-Wörterbuch für den Kindle, dann sollte es klappen, kurzfristig einen größeren Wortschatz zu reaktivieren und zu aktualisieren.
-
21.09.2011, 22:03 #19
Kauf dir ein Headset, installier einen Messenger deiner Wahl und quatsch ein paar Leute an. Kann so einfach sein.
Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias
-
21.09.2011, 22:14 #20
Englische Nachrichten im Auto hören, englische Filme gucken usw. Wobei das Sprechen nur durch Sprechen kommt, da hilft nichts. Und Vokabeln lernen bringt nichts, im Zweifel werden die dann im Kontext ausgerechnet anders gebraucht.
77 Grüße!
Gerhard
Similar Threads
-
Uhrenmacher Rosenheim / aufpolieren
By CST11 in forum Rolex - Haupt-ForumReplies: 26Last Post: 16.07.2008, 09:17 -
Seawolf Ganggenauigkeit: erst zu schnell, dann zu langsam, und nach Regulierung wieder zu schnell!?
By ilburro in forum BreitlingReplies: 8Last Post: 04.11.2007, 14:35 -
gmt aufpolieren
By harlelujah in forum Rolex - Tech-TalkReplies: 13Last Post: 29.05.2007, 16:25 -
Uhr aufpolieren
By Mike Henry Behrens in forum Rolex - Tech-TalkReplies: 41Last Post: 19.12.2006, 01:19
Bookmarks