Ergebnis 21 bis 23 von 23
-
28.09.2011, 17:20 #21StefanSGast
Also ich hatte schon 3 x 116509 und habe diese täglich getragen.....die Empfindlichkeit hält sich in Grenzen, natürlich sieht man auf den polierten Mittelglieder des Armbands oder auf der Schleiße die Kratzer, die sieht man aber auch auf jeder Stahl Uhr.
Ich finde GG Uhren da wesentlich empfindlicher und dort sieht man Dellen viel mehr als bei WG!!
Man kann eine 116509 auf jeden Fall jeden Tag tragen, wenn man einen normalen Job hat und nicht ständig mit der Uhr/Band irgendwo rumkrazt oder hängen bleibt.
Wenn ich im Garten arbeite ziehe ich meine 116509 auch aus, aber beim joggen etc lasse ich sie dran, das muss sie schon ab können!!
-
28.09.2011, 17:27 #22
-
28.09.2011, 18:12 #23
Ähnliche Themen
-
Rolex Gmt Master 116710 Kratzempfindlich???
Von KING ON MY ARM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 07.12.2009, 09:24 -
Wie kratzempfindlich ist ein Jubilée-Band?
Von Atron+ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 14.02.2009, 14:36 -
Titanboden kratzempfindlich
Von FirstStage im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.10.2008, 14:56 -
DJ in Weißgold >>>>>
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2007, 01:02
Lesezeichen