Nein, für die Konzis gibt es die Anweisung die Uhr nach München zu schicken. Bliebe nur ein freier Juwelier, wovon ich abraten würde.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Thema: Glaswechsel bei PAM 270
-
09.09.2011, 09:33 #1
Glaswechsel bei PAM 270
Liebe Forumskollegen,
vor einer Woche hat mir meine Liebste mit einem Ihrer Ringe eine Schramme auf´s Glas meiner 270 gezaubert
Der Kratzer ist mitten drauf, ich seh ihn bei jedem Draufschauen - das kann ich so nicht lassen
Mein Anruf in München war ernüchternd - ca 3 Monate Aufenthalt wenn ich jetzt einschicke.
Da ich in solchen Dingen nicht der geduldigste Mensch bin nun eine Frage an die Profis hier -
gibt es einen Konzi der das Glas auswechseln darf und das auch in akzeptabler Zeit?
Schon jetzt vielen Dank für Eure Hilfe!!
Gruß
MichaGruß
Micha
-
09.09.2011, 17:34 #2
-
09.09.2011, 17:46 #3
Diamonds are (only) girls best friends - nicht aber unserer Uhren.
Mitten drauf der Kratzer - ist ja dann die ebene Fläche des Glases: Rauspolieren und fertig !Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
09.09.2011, 17:55 #4
-
09.09.2011, 17:58 #5
-
09.09.2011, 18:04 #6
Luminor haben ein gewölbtes Glas, die Entspiegelung ist zwar nur von innen, aber beim Saphirglas brauchst du eine spezielle Schleifpaste. Habe ich noch nie gemacht und auch keine Erfahrung damit, ob dann ebene Flächen im polierten Glas entstehen.
So, war zumindest die Aussage meines Konzis.Geändert von Bender (09.09.2011 um 18:06 Uhr)
-
09.09.2011, 18:08 #7
Dann gehört er nicht zu denen, die es dürfen.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
09.09.2011, 18:14 #8
Sehr interessant, dass dann gleich pauschalisiert wird
-
09.09.2011, 22:39 #9
hoi wempe wechselt das glas auch mit einer wasserdichtheitsprüfung
grüsse carlo
-
09.09.2011, 23:35 #10
Stimmt, Wempe darf anscheinend mehr. In der Fiale Berlin-Friedrichstr. haben sie an meiner 177 er einen kompletten Dichtungswechsel mit original Teilen gemacht. Es muss also längst nicht alles zu Panerai geschickt werden.
--
Beste Grüße, Andreas
-
09.09.2011, 23:55 #11
Vielen Dank, werde morgen früh mal bei W in M anrufen und anfragen.
Bei W in Frankfurt gehts nicht.Gruß
Micha
-
10.09.2011, 17:51 #12
-
10.09.2011, 18:10 #13
Die 270 hat auch so ein extrem bombiertes Glas wie die 233, richtig.
Blöde Sache das!
Würd mich mal interessieren wie teuer das Glas ist, da ich auch die 233 hab.
Mach doch mal ein Foto davon ...Gruß Thorsten
-
12.09.2011, 09:43 #14
Bei der Fiddy, die wohl das gleich oder ein ähnliches Glas hat, waren es 1000 Euros...
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.09.2011, 10:32 #15
nen Tausender nur fürs Glas??
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.09.2011, 10:37 #16
Bombiertes Saphirglas.....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.09.2011, 10:38 #17
iss aber viel..
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.09.2011, 14:00 #18
nix is mit Wempe in München; habe eben dort angerufen und angefragt, alle Panerai Reparaturen nur bei Panerai !
Bzgl. der Kosten: bei meiner ersten Anfrage bei Panerai selbst wurde mir ein Betrag von ca. 400,- Euro genannt.
Bin jetzt genau so schlau wie vorher, werde wohl in den sauren Apfel beissen und das Ding nach München schickenGruß
Micha
-
13.09.2011, 18:22 #19
-
13.09.2011, 20:27 #20
hoi bin erstaunt bei Wempe geht nichts
Ähnliche Themen
-
Glaswechsel bei kleinem Sprung?
Von thegravityphil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.06.2010, 12:11 -
Glaswechsel
Von Sascha B im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.08.2009, 09:15 -
Glaswechsel bei Milgauss
Von Nicolas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.06.2009, 11:04 -
Glaswechsel bei Sea Dweller
Von Carerra im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2008, 08:07 -
Sea Dweller Glaswechsel
Von Dr. Westerkamp im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 13Letzter Beitrag: 23.06.2008, 19:29
Lesezeichen