habe mal gelesen, dass die Parachrom-Breguetspirale bei allen Serien mit Rehaut-Gravur zu finden ist.
Jedoch gibt es auch GMT's ohne Rehaut-Gravur (16710) mit blauer Spirale!?
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: 16610 LV D-Serie vs V-Serie
-
14.09.2011, 12:13 #1
- Registriert seit
- 06.11.2009
- Beiträge
- 8
16610 LV D-Serie vs V-Serie
Ich bitte um Eure Hilfe:
Welches sind die Unterschiede der Submariner LV der D- zur V Serie.
D stammt aus 2006 und V wurde 2009 produziert.
Zuverlässig habe ich bis jetzt nicht herausfinden können ob in der V Serie die Parachrom-Breguetspirale verbaut wurde.
Danke schon jetzt für Eure Hilfe.
Gruß
-
14.09.2011, 16:17 #2
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.09.2011, 18:12 #3
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Meines Wissens gibt es keine Parachrom-Spirale bei Uhren ohne Gravur. Allerdings haben auch nicht notwendigerweise alle mit Gravur die PS.
Da hilft nur öffnen - aber das wurde hier bestimmt schon 1000 mal in diversen Threads geraten
-
14.09.2011, 18:50 #4
Gehts nur um die Spirale oder auch andere Merkmale?
-
14.09.2011, 22:28 #5
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 2.050
Warum ist die Spirale so wichtig ?
-
15.09.2011, 09:23 #6
Ich denke dass keine der alten Subs die PB Spirale hat.
Die letzten Exemplare der alten GMT hatten die neue Spirale auch nur da sie das neuere 3137er Werk der 116710 bekommen hatten.Beste Grüsse, Olli
-
15.09.2011, 15:02 #7
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
neuere 3137er Werk
-
18.09.2011, 21:35 #8
- Registriert seit
- 06.11.2009
- Beiträge
- 8
Themenstarter
Ich wollte mir als Anfänger gerne eine denkbar aktuelle Uhr zulegen.
Die LV die ich ins Auge gefasst habe ist aber schon verkauft.
Nun werde die Submariner LN beim Konzi zeigen lassen.
In einer früheren Frage hatte ich noch Sorgen wegen der Größe. Weil es die DJ-TOG nicht in 40mm gibt, wird es nun doch ein Sportmodell.
Dann hoffe ich noch vor der nächsten Preisrunde eine zu bekommen.
Bilder werden an anderer Stelle folgen.
Gruß und Danke
-
18.09.2011, 21:42 #9
-
18.09.2011, 21:55 #10
- Registriert seit
- 24.03.2004
- Ort
- BaWü
- Beiträge
- 1.644
Gruß Andi S. aus V.
"Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264
-
18.09.2011, 21:58 #11
-
20.09.2011, 22:35 #12
- Registriert seit
- 30.08.2007
- Beiträge
- 8
Der Koenig hat recht;-)
Also ich denke dass das 86 Kaliber ab der V Serie zu finden ist, also auch die entsprechede P...Spirale
Denke ich
Hahnt
Ähnliche Themen
-
Rolex Q-Serie - gibt es wirklich eine solche Serie
Von rheinlaender321 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 59Letzter Beitrag: 12.09.2011, 15:09 -
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
U-Serie 16610
Von ben im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.12.2010, 17:50 -
Unterschied 16610 LV M-Serie und V-Serie ?!
Von samba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2009, 23:27
Lesezeichen