Wer vom Sicherheitspersonal beklaut wird ist selbst Schuld, denn der Passagier hat ja jederzeit die Kontrolle über die Situation:
"Im Übrigen habe es der Passagier bei gehöriger Aufmerksamkeit normalerweise in der Hand, den Vorgang der Durchleuchtung der von ihm abgelegten Gegenstände und dem Durchschreiten der elektronischen Schleuse zur Körperkontrolle zeitgleich zu gestalten. Er könne die Gegenstände somit nach der Durchleuchtung im Auge behalten."
Eine völlig weltfremde Begründung
Ja, denn niemand weiss besser, was die Kameras wo sehen als das Sicherheitspersonal. Ich würde sagen, nahezu jeder Diebstahl bleibt unentdeckt. Aus eigener Erfahrung http://www.r-l-x.de/forum/showthread...hlight=fraport
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
14.09.2011, 09:54 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Geändert von 21prozent (14.09.2011 um 09:58 Uhr)
Ähnliche Themen
-
BGH-Urteil / Bilderklau
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2009, 20:37 -
BGH Urteil gegen Rolexkopien im Netz
Von klobi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.05.2008, 10:12 -
EBAY BGH Urteil erwartet
Von Insoman im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 30.09.2004, 20:09
Lesezeichen