Fotos von einer Rolex auf einem schicken Cassina LC2 Sessel, oder auf einem Knoll Barcelona Chair - oder doch auf einem Vitra Eames Chair - das wäre doch mal Toll ;-)
Ich lade morgen ein paar Bilder hoch...
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Hybrid-Darstellung
-
17.09.2011, 00:14 #1rheinlaender321Gast
Rolex in Verbindung mit Designklassikern wie Vitra, Cassina, Knoll
-
17.09.2011, 01:30 #2
Hallo Benjamin,
da gab´s schon mal einen ähnlichen Thrad von Bernhard (Bullibeer):
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ighlight=Vitra
Bin trotzdem gespannt auf Deine Bilder!Gruß, Georg
-
17.09.2011, 06:53 #3
Hallo Benjamin, mir fehlt da zwar etwas der Bezug aber die Frage drängt sich mir auf:
arbeitest du in einem Möbelgeschäft ?Grüße Rainer
Der frühe Vogel fängt den Wurm !
-
17.09.2011, 08:53 #4
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
114270 auf Eternit:
Und hier im Ganzen:
Sessel Loop von Willy Guhl, 1950. Die orig. Version noch aus asbesthaltigem Eternit. Die Neuauflage ab den Neunzigern jedoch "lungengängig" und damit unverdächtig.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
17.09.2011, 09:19 #5
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Gleiche Uhr mit Sessel Antony von Jean Prouvé:
Prouvè hat den Sessel 1954 für die Cité-Universität in Antony entworfen. Im Gegensatz zu den Bauhaus-Designer 25 Jahre zuvor, die mit gebogenem Stahlrohr gearbeitet haben, nutze Prouvé besonders gefalzte und gekantete Bleche für die Konstruktion seiner Möbel (- und vor allem Häuser).
Edit: die gekanteten Bleche sieht man gar nicht auf meinem Bild. Sorry, sind direkt unter der Sitzfläche.Geändert von Tobbi (17.09.2011 um 09:23 Uhr)
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
17.09.2011, 15:52 #6
Tobbi: perfekte Paarungen
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.09.2011, 16:22 #7
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Danke, Alfred.
Ich habe da noch einen Haufen Midcentury-Klassiker herumstehen. Kann ich aber nicht alle zeigen, weil: ich habe nur eine Rolex. Wird ja dann auch langweilig, immer mit der gleichen Ex. Ein paar vielleicht noch ganz kurz (Möbel kommen bei mir halt noch vor Uhren...):
Bertoia Diamond.
Entworfen von Harry Bertoia für Knoll Int., nachdem er, eigentlich Bildhauer, mit den Eames zusammengearbeitet hat. Die Diamond-Serie hat Bertoia soviel eingebracht, das er fortan sich wieder und ausschliesslich der Bildhauerei widmen konnte.
LCW (Lounge Chair Wood) von Charles und Ray Eames. 1946. Dieser Stuhl war richtungsweisend durch sein dreidimensional verformtes Schichtholz. Eames hatte für die Produktion die sog. Kazaam-Machine entwickelt. Der LCW war der Vorläufer für den berühmten Lounge-Chair 670.
RAR (Rocking Armchair Rod Base), Charles und Ray Eames. 1950. Leider nur die Plastic-Version, kein Fieberglas. Diese Sitzschalenserie war als modulares System entworfen worden; kombinierbar mit viele versch. Gestellen.
Ja, die 50er, tolles Design. Und um den Bogen zu schließen: Die Ur-Explorer stammt auch aus dieser Zeit.Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
18.09.2011, 14:17 #8
Ja, Tobias, deine eine Uhr reicht ja auch völlig
Schön schön schön....Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
Rolex - Jaquet Droz; besteht/bestand da mal eine Verbindung?
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.07.2011, 16:58
Lesezeichen