Ergebnis 1 bis 20 von 55

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.786
    Aber dann mit b&p oder?

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.508



  3. #3
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.626
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    Aber dann mit b&p oder?
    Nö in der Qualität oben, dürfte die nackt 15-16 k bringen, mindestens. Ist aber im Verhältnis gesehen auch korrekt. Eine sehr gute bis perfekte 5513 gilt ohne Chapterringdial kostet heute auch 20 k + und die lag damals bei unter 10 k, eine 5512 mit Chapterringdial kostete zu der Zeit 20 k, heute 40k.

    Relation passt, wenn ich auch heute nicht bereit wäre für eine Tudor soviel zu legen. Die Blätter gibt es nur selten in HighEnd Qualität, wie die von mir oben gezeigte und selbst dann sind die Glanzblätter allenfalls "seidenmatt" im Vergleich zu einem perfektem Glanzblatt von Rolex.
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Tudor bigblock oder doch ne " echte" daytona
    Von dingodog im Forum Tudor
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 26.11.2011, 18:23
  2. TUDOR "Fastrider" Chrono (42mm) ===>>>>>
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 18.08.2011, 14:02
  3. PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
    Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41
  4. "Vintage" vs. "Modern Style"
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •