"Einsteigermodell" : 7928 aus 1967, leider nur Eifonshot bei schlechtem Licht, aber den Charme der Uhr kann man hoffentlich auch so erkennen.
![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 55
-
12.04.2012, 21:06 #21
-
22.12.2013, 18:15 #22
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Es grüßt der Bernd
-
22.12.2013, 18:20 #23
Ja Bernd auch sehr schön
Gruß, Peter
-
29.12.2013, 22:45 #24
-
30.12.2013, 14:02 #25
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
-
30.12.2013, 15:19 #26
Kronenschutz ist da und ne 7924 sieht etwas anders aus....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.12.2013, 17:18 #27
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.719
Scheisse bin ich schäl, habe ihn jetzt auch entdeckt, den Kronenschutz....
Es grüßt der Bernd
-
30.12.2013, 17:23 #28
Dann paßt ja der Ava....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
01.01.2014, 19:02 #29
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Weiß einer welche der 7928 den rechteckigen Kronenschutz haben?
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
01.01.2014, 19:10 #30
Ja die allerersten 7928. Man sagt es gäbe nur 50 Stück davon, was ich persönlich nicht glaube. Dies war die erste Version der 7928 aus 1959.
Gruß, Peter
-
01.01.2014, 23:16 #31
-
28.09.2014, 12:36 #32
7928 aus 64 ohne pcg aber giltchapterring
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
28.09.2014, 15:47 #33
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
7928 aus ´67...
IMG_3481.jpg
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
28.09.2014, 16:18 #34
Hallo zusammen,
was mir häufig bei den Tudors auffällt ist, dass die Gehäuse deutlich besser aussehen, als die Rolex Pendants. Vermutlich wollte bei den low-budget Subs keiner das Geld für eine Aufarbeitung in die Hand nehmen. Wenn allerdings poliert, dann meist total durch...
So habe ich sie bekommen, mit Box aus GB:
Gibt es verlässliche Aussagen dazu, wann das Blatt gilt Logo/Schrift haben soll? Ich sehe da teilweise eine große Spreizung. 62/63er Subs mit weißer Schrift, aber auch noch 64er Modelle mit gilt Schrift. Welche Kombinationen gilt Zeiger und Blatt sind denn "zulässig"?Cheerio,
Manuel
-
28.09.2014, 17:47 #35
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
Ein geiles Gehäuse
Vielleicht hilft Dir das weiter...http://tudorcollectorsite.blogspot.d...odel-7928.html
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
28.09.2014, 18:44 #36
-
29.09.2014, 11:43 #37
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
Danke! Deine ist aber auch nicht ohne
Wie siehts den bei Dir mit der Ganggenauigkeit aus?
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
29.09.2014, 20:58 #38
Jan ehrlich gesagt ich habe noch nicht getestet, sie ist jedenfalls heute Nacht am Arm stehen geblieben..
hoffentlich nichts ernstes würde sie ungern zurück geben
Bei Dir ?viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
30.09.2014, 06:04 #39
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.342
- Blog-Einträge
- 1
Ich werde wohl um ne Revi nicht rumkommen, läuft extrem vor!
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
30.09.2014, 07:37 #40
Garantie !! Die hast Du doch erst bei brevet gekauft oder ?
viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
Ähnliche Themen
-
Tudor bigblock oder doch ne " echte" daytona
Von dingodog im Forum TudorAntworten: 33Letzter Beitrag: 26.11.2011, 18:23 -
TUDOR "Fastrider" Chrono (42mm) ===>>>>>
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 21Letzter Beitrag: 18.08.2011, 14:02 -
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26
Lesezeichen