Eine endgültige Antwort läßt sich aufgrund Deiner Angaben nicht geben. Auch ich habe es schon geschafft in einer Phase, in der ich sehr, sehr wenig Bewegung hatte (und damit meine ich wirklich still Sitzen ohne, daß der Uhr viel Aufzugsenergie zugeführt wird), eine 114270 (Explorer) zu wenig durch den automatischen Aufzug aufzuziehen, um ein Durchlaufen zu ermöglichen.
Dir würde ich zunächst raten, die Uhr manuell vollständig aufzuziehen und dann die Gangdauer zu messen. Wenn hier kein Problem auftritt, dann liegt eventuell ein Problem in der Automatikbaugruppe vor. Dann könntest Du noch (wenn Du beispielsweise jemanden mit Uhrenbeweger kennst) die Uhr über den Aufzug die vorgesehenen 650 Umdrehungen pro Tag aufziehen lassen und dann sehen, ob sie damit durchläuft.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
Hybrid-Darstellung
-
04.09.2011, 16:46 #1Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.09.2011, 17:50 #2
- Registriert seit
- 18.06.2010
- Beiträge
- 98
Themenstarter
Moin !
Danke für die Antworten.
Meinte natürlich KEINE probleme gemacht.
Das mit dem Uhrenbeweger ist eine Möglichkeit.
Habe sie über die krone mal aufgezogen, sehr viele Umdrehungen, denke ist nun voll.
Vermute aber eher ein problem beim Aufzug durch die Automatik.
Grüße
Sascha
Ähnliche Themen
-
neue Sub bleibt stehen
Von MyWatch im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 03.09.2011, 12:09 -
GMT Master bleibt nach 24 Stunden stehen!
Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 26.06.2007, 08:30 -
Meine GMT Master II bleibt stehen...?
Von JungsFinest im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 13.05.2007, 20:53 -
Master control bleibt stehen
Von JLC im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.05.2006, 13:01 -
uhr bleibt stehen
Von lorex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.05.2005, 10:32
Lesezeichen