Danke Bernhard!
Wenn es MINT sein soll, dann check mal die Fender Classic Player 60er vor, habe ich ein paar mal probegespielt (live u studio) und war sehr zurieden, ich persönlich stehe halt auf den abgespielten Lack auf der Halsrückseite, das macht das Spielen einfach superkomfortabel.
Wie gesagt die RoadWorn haben halt den Vorteil dass es wurscht ist wenn sie einmal ein Ding oder Dong bekommen, sie sehen wirklich schön gerockt aus ABER die Bünde und Technik sind halt top und nicht runtergespielt wie bei den "echten" alten Beauties.
Btw. SUHR und Anderson bauen auch tolle Instrumente.
Anderson zB sind eine Klasse für sich, man höre einen der gaaaaaaanz Grossen: http://www.youtube.com/watch?v=j9NkBxxHxAc
Ergebnis 1 bis 20 von 875
Baum-Darstellung
-
11.09.2012, 18:52 #11Ciao Lukas
---
Ähnliche Themen
-
TV-Tipp für Gitarren-Fans
Von Koenig Kurt im Forum Technik & AutomobilAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2011, 21:03 -
Gitarren-Amp fürs Wohnzimmer gesucht
Von pelue im Forum Off TopicAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.12.2010, 10:12 -
Komm, wir machen mal einen NATO-Thread....zeigt euere combination!
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 78Letzter Beitrag: 18.02.2008, 16:29 -
Les Paul Gitarren?!? Was nehmen?!?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 02.04.2007, 10:32
Lesezeichen