Hallo Andreas, ich kenne exakt das gleiche Thema
Auch ich habe vor kurzem meine 79160's auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen
Nachdem mein Uhrmacher zunächst erst auf 3 bar geprüft hat, bat ich ihn doch zu prüfen, ob man damit schwimmen könnte - hat er auch gemacht , nämlich auf 5 bar..mehr auch nicht,...hat alles gepasst.
In den mir vorliegenden Quellen heisst es, dass die 791er Modelle allesamt bis 50m wasserdicht wären ...damit würde o.a. Messung zumindest, den im Katalog angegebenen Wert bestätigen.
Die 792'er Modelle sind laut Katalog (liegt mir vor) 100m wasserdicht....zumindest zum Zeitpunkt der Auslieferung.
ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen....richtig sicher kann man sich nie sein....aber ich bin nach meinem Besuch bei meinem Uhrmacher schon damit geschwommen...aber nicht getaucht oder ins Wasser gesprungen...leider, würde ich gerne..aber irgendwie sind sie mir dafür zu schade oder zu wertvoll......
...was ich bis dato noch nicht herausgefunden habe, welche Bedeutung die drei Punkte auf der Rolexkrone auf den Chronographen der 791'er Serie haben....vielleicht kann hier im Forum jemand weiterhelfen...dachte bei den Rolexmodellen würde das wasserdicht bis 100m bedeuten....
Beste Gruesse
Bernd
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Thema: Wasserdicht 100m?
Baum-Darstellung
-
01.09.2011, 21:11 #29Milgauss
- Registriert seit
- 28.10.2004
- Beiträge
- 272
Ähnliche Themen
-
Zum Glück bis 100m wasserdicht...
Von sz1971 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.06.2010, 18:50 -
5512 100m/330ft
Von pukpukpuk im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 24Letzter Beitrag: 26.05.2010, 12:43 -
100m Anker. Never seen before.
Von d_s im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 30.08.2007, 12:23




Zitieren
Lesezeichen