Danke euch für die Antworten. Ich werde morgen mal anrufen und nachfragen. Mir kam der genannte Preis auch sehr hoch vor. Entweder das Werk wird zerlegt und geölt oder ich spare mir das Geld für die Komplettrevi. Es ist eh schon faszinierend welch unterschiedliche Auskünfte man von den Uhrmachern und Konzis bekommt. Der eine bietet mir den "periodischen Service", der andere erzählt mir das sie gar nichts an der Uhr machen dürften - Vorgabe von Rolex. Wg. dem Heliumventil muss die Uhr nach Köln. Als ich zögerte wurde mir dann doch der Wasserdichtheitstest im Hause angeboten. ich weiss nun echt nicht wem ich da mein Geld geben soll. ich erwarte korrekte Arbeit für eine ordentliche Bezahlung. Im Moment würde mir aber ein Wasserdichtheitstest ausreichen. Bloß wo bekomme ich den? Ein Uhrmacher bot mir ein 10 bar-Test an. Er meinte wenn sie die 10 bar aushält, dann ist sie auch dicht genug für 20 oder 30bar. Und nichts mit Kaffekasse wie man hier immer liest. 5- 6 Heiermänner will er dafür.
Ergebnis 1 bis 20 von 24
Baum-Darstellung
-
31.08.2011, 22:07 #9Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
Ähnliche Themen
-
PräsiBand: "Alte" Glieder in "neuem" Band?
Von Hornbügelbohrung im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2011, 18:41 -
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26 -
Interessante News im VRF: "Rolex to offer service for all Vintage Rolex watches ..."
Von AndreasL im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 07.03.2011, 20:34 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
Lesezeichen