Moin Paddy,
aus dem T-Online-Service-Forum:
Falls Du die als SPAM gekennzeichneten E-Mails vor dem Löschen nicht sichten willst, solltest Du in den "Einstellungen -> Spam" die Option "Als Spam erkannte E-Mails werden, direkt abgewiesen. ..." wählen.Das liegt daran, dass dieser Ordner auf dem Server nicht existiert,
sondern nur als virtueller Ordner realisiert ist: Tatsächlich liegen
die als "Spam" markierten Mails im Hauptordner.
Nun kommen zwei Lösungsmöglichkeiten in Betracht:
* Sie legen in der verwendeten E-Mail Software manuell einen Spamordner
an und nutzen die lokalen Filtermöglichkeiten.
* Sie legen sich im E-Mail Center einen weiteren persönlichen Ordner
(z.B. "Junk") für Ihr Postfach an und lassen die als Spam
gekennzeichneten Mails direkt auf dem Server in diesen filtern.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Home-Team
Beste Grüße,
Skip
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Seit IMAP mehr Spam.
Hybrid-Darstellung
-
27.08.2011, 11:32 #1
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
27.08.2011, 15:10 #2
"* Sie legen in der verwendeten E-Mail Software manuell einen Spamordner an und nutzen die lokalen Filtermöglichkeiten."
Danke, das hab ich jetzt mal ausprobiert. Ich werde berichten.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
27.08.2011, 15:20 #3
Ähnliche Themen
-
IMAP-Problem
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 26.08.2011, 20:30 -
Seit wann gibt es die 14060 nicht mehr auf der Hompage und warum?
Von Don Submariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 03.06.2011, 15:59 -
Plötzlich keine Spam´s mehr...
Von ralfsch im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 10.04.2008, 14:27 -
2:1 - Sie hat seit heute eine Krone mehr
Von fips im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.05.2006, 01:39





Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen