Hallo ihr Rolexkenner,
ich habe mir die schöne Datejust von Michael (Hunter99) schnappen dürfen und muss sagen, sie ist hinreissend. Fast komplett im ungetragenen Zustand. Nun plagt mich wegen der abwesenden Papiere die folgende Frage. Kann es sein, dass die Uhr ursprünglich mit der Gehäusereferenz 1603 (zwischen den Hörnchen, perfekt erhalten) und dem Boden mit der Referenz 1601 (wie im Bild zu sehen) ausgeliefert wurde? Ich finde an der Uhr kein Uhrmacherzeichen, es deutet nichts auf eine Revi hin (mal davon abgesehen, dass das 1570 im Chronometerbereich zuverlässig arbeitet, ...sich super aufziehen lässt) Sie fühlt sich an wie eine Neuuhr. Hier die Bilder, wie sie mit meiner bescheidenen Snapshot möglich sind
![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Baum-Darstellung
-
21.08.2011, 16:12 #1
Case 1603 und Boden 1601, kann das so ausgeliefert worden sein?
Ähnliche Themen
-
manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54 -
Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?
Von westfale im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 12.12.2006, 18:49 -
Kann es sein ...........
Von MMauksch im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 05.07.2006, 09:28 -
Wo müssen die "Pins" am Zifferblatt einer Ref. 1601 DJ sein?
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.08.2005, 01:51 -
Datejust 1601 - 1603 Unterschied?
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2004, 14:10
Lesezeichen