Danke, Charly. Da wird's mir ja ganz schummrig.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
22.10.2011, 11:12 #1
Vom Neinsager zum Konzessionär
Freunde der Manufaktur Pater Philippe,
heute war ich bei einem Patek Philippe Konzessionär. Irgendwas war anders.
Normalerweise sehen die Gespräche mit einem Patek-Konzesionär ja so aus:
"Ich würde mir gerne eine Nautilus ansehen."
"Tut mir leid, haben wir nicht im Haus."
"OK, dann würde ich mal einen Jahreskalender sehen."
"Leider nein."
"Einen Chronographen?"
"Nein."
"Ich meine keinen speziellen Chronographen, irgendeinen."
"Wie gesagt: Nein"
"Gut. Eine Aquanaut, eine ganz normale Dreizeiger-Uhr in Stahl und mit Kautschuk-Band tut es auch."
"Sie belieben zu scherzen?"
"Um mit Ihrem Lieblingswort zu sprechen: Nein. Aber eine Uhr die mehrere Hunderttausend Euro kostet, in etwa soviel wie ein Einfamilienhaus, so etwas werden Sie doch sicherlich zur Ansicht da haben, oder?"
"Ja, im Jahre 2016."
"Gut, dann frage ich auch nicht nach einem ewigen Kalender."
"Nein, besser nicht."
Heute war wie gesagt alles anders. ALLES WAR DA.
Der Konzessionär durfte Uhren zeigen und hat *kein* mal 'Nein' gesagt.
Ewiger Kalender,
ALLE (!!!) Nautlilus-Modelle,
Aquanaut? Klar, auch die neue Aquanaut mit zweiter Zeitzone
ewiger Kalender mit Emaille-Zifferblatt? Selbstverständlich.
Jahreskalenderchrono? Welche Zifferblattfarbe? Alle.
Ewiger Kalender mit Chrono? Der Neue? Selbstverständlich.
Und wenn alles da ist sieht ein Vorlagentablett so aus:
Einen ewigen Kalender mit Chrono aus dem Hause Patek am Arm zu haben passiert ja nicht unbedingt häufig...
...aber dennoch hat er mich nicht geflasht.Das Blatt zu kalt, das Fenster für die Jahreszahl am falschen Platz, ich weiß es nicht. Auf jeden Fall keine Uhr für mich.
Anders meine alte Liebe, die 5960
Herrlicher Sonnenschliff, wunderbare Anordnung des Chronos, perfekte Ablesbarkeit von Datum, Tag und Monat und der ganz kleine Zeiger für die Gangreserve. Für mich eine der schönsten Uhren auf dem Planeten, ICH LIEBE SIE!!!
Vor 2 oder 3 Jahren stand ich mal ganz kurz vor dem Kauf der 5960. Damals hat sie knapp unter 50.000 Euro gekostet - mittlerweile reden wir von über 70.000 Euro.Naja, wenn sie sechstellig ist überlege ich es mir nochmal.
Weshalb der Konzessionär eine so schöne Auswahl hatte war übrigens nicht darin begründet dass Patek momentan Absatzschwieigkeiten hat und alles verfügbar ist sondern weil der Konzessionär zur Patek-Ausstellung geladen hatte.
Den Adleraugen wird es wohl bereits aufgefallen sein: Die Uhren waren alle festgesetzt und standen leider nicht zum Verkauf. Dennoch war es wunderbar alle diese Pretiosen mal zu sehen und befingern zu dürfen.
...und weil Patek nicht nur den Bau wunderbarer Uhren beherrscht sondern nebenher auch noch perfekt auf der Marketing-Klaviatur spielt gab es eine Menge Literatur für zu Hause die den Wunsch nach einer Patek Philippe in ungeahnte Höhen steigen lässt.
Danke für's Reinschauen.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.10.2011, 11:17 #2ehemaliges mitgliedGast
-
22.10.2011, 11:24 #3
wow charly,das glaub ich dir das es eine freude war bei der auswahl
danke fürs teilhabenlassen und viel spass bei der literatur
Gruss michael
last 6
-
22.10.2011, 11:35 #4
Hätest Du was gesagt, Charly, wäre ich mitgegangen, hatte die Einladung auch. Habe wohl was verpasst.
77 Grüße!
Gerhard
-
22.10.2011, 12:42 #5
Solche Gelegenheiten muss man nützen - dir passen diese Chronos wunderbar.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
22.10.2011, 12:48 #6
Was ich immer wieder irgendwie cool finde ist: "Die Uhren (...) standen nicht zum Verkauf..."
Das heißt, "normale" (in ganz ganz dicken Anführungsstrichen!), aktuelle "Verkaufs"-Modelle sind nur zum ankucken. Kaufen? Nee, geht nicht.Gruß,
Martin
-
22.10.2011, 13:05 #7ehemaliges mitgliedGast
Charly, gib mal ne Grössenordnung in € für das Tablett oben........
-
22.10.2011, 13:06 #8
Cool, Charly!
Patek ist wohl die einzig verbliebene Marke, die Uhren noch zuteilt....
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.10.2011, 13:11 #9
-
22.10.2011, 13:15 #10
Wunderbare Uhren...
Beste Grüße, Olli...
Im nächsten Leben mach ich was ohne Idioten...
-
22.10.2011, 13:32 #11
-
22.10.2011, 14:01 #12
- Registriert seit
- 05.02.2007
- Beiträge
- 9.128
Themenstarter
Sorry, habe mich verschätzt, habe jetzt mal in die Preisliste geschaut
Ref. 5139: € 68.770,--
Ref. 5496: € 87.230,--
Ref. 5980: € 38.560,--
Ref. 5726: € 31.950,--
Ref. 5960: € 71.800,--
Ref. 5960: € 71.800,--
Ref. 5270: € 133.140,--
Macht in Summe € 503.250,--
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
22.10.2011, 14:23 #13
Hoppla... ganz schönes Sümmchen!
Fixt mich jetzt nicht so an, mir irgendwie zu wohl langweilig.
Aber schön sind sie keine Frage.
Hattest Du Deinen Laptop dabei Charly?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2011, 14:28 #14
Wunderbare Uhren!
Wenn du schon die aktuelle preisliste bei der Hand hast, könntest du bitte mal schauen, wo der WG Jahreskalender und die groesste (38mm?) calatrava gerade liegen? DankeGrüße -- Jürgen
-
22.10.2011, 14:48 #15
Was für ein cooler Event
Beste Grüße
Christoph
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen
-
22.10.2011, 14:56 #16
-
22.10.2011, 15:00 #17ehemaliges mitgliedGast
Ich hab grad etwas Schnappatmung. Ist das normal ???????
-
22.10.2011, 15:36 #18
Vielen Dank, Charly
Grüße -- Jürgen
-
22.10.2011, 15:55 #19
-
22.10.2011, 19:58 #20
Ähnliche Themen
-
Zurück zum Konzessionär ----->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 12.04.2008, 20:29 -
URL von dem "LM Konzessionär"...
Von Hükmet im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.06.2006, 18:26 -
Konzessionär
Von rolllexxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 17.07.2005, 23:57 -
Konzessionär
Von kamikaze4444 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 31.05.2005, 19:08 -
auf zum konzessionär...
Von biggestbigbertha im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 10.11.2004, 08:00
Lesezeichen