Wahnsinn Detlef.
Eine Traumuhr![]()
Ergebnis 1.181 bis 1.200 von 10000
-
08.12.2013, 21:50 #1181
-
08.12.2013, 22:13 #1182Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
08.12.2013, 22:23 #1183
Hm. Manche Uhren, find ich, brauchen keinen Automatikrotor. Die zieht man gerne aus. Und, Detlef, Deine gehört für mich dazu.
Wunderschön!Gruß,
Martin
-
08.12.2013, 23:48 #1184
Das sehe ich genau so wie Martin. Ein Automatik-Rotor würde den Annlick des Werkes ruinieren, siehe 5980.
Mikrorotor ginge vielleicht, aber Handaufzug ist schon ok :-)Grüsse, Florian
-
09.12.2013, 10:39 #1185
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Wahrlich eine wunderschöne Uhr...ich hatte genau dieses Modell ebenfalls, AAAAAAABER:
Ich habe die Uhr relativ schnell wieder verkauft...und das leichten Herzens...kein Glasboden (was bei dem Verhältnis zur Größe des Werks auch besser ist), kein Sekundenstopp...etc.
Für mich war es dann irgendwann zu wenig Uhr fürs Geld...das kann Lange in meinen Augen besser...
Dir dennoch viel Freude, bin gespannt, ob sie lange bei Dir bleibt...;-)
-
09.12.2013, 11:19 #1186ehemaliges mitgliedGast
Das sehe ich ganz anders, die 5196 ist einfach wundervoll. Ich trauer meiner immer noch nach. Hätte sie nicht gehen lassen sollen.
-
09.12.2013, 12:43 #1187
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.970
Die Wertentwicklung ist auch nicht die schlechteste, unter den Gesichtspunkten hätte ich sie sicherlich behalten sollen...hatte meine damals für knapp 11.500,- gekauft...das schafft man heute nicht mehr...
-
09.12.2013, 17:37 #1188
Wer noch eine 5270G suchen sollte, allerdings nicht die Special-Edition von Detlef, sondern in der Normal-Ausführung für schlanke 133kEUR, wird jetzt bei Rüschenbeck in Düsseldorf fündig. Dort habe ich sie vor einer Stunde im Fenster liegen sehen.
Nein, Markus, um Deiner Anfrage vorzubeugen, ich arbeite auch nicht bei Rüschenbeck!
Viele Grüße
Ed
-
09.12.2013, 19:51 #1189ehemaliges mitgliedGast
-
09.12.2013, 20:03 #1190ehemaliges mitgliedGast
Hab sie jetzt schon eine Weile und gerade wenn man sie längere Zeit nicht getragen hat ist es umso genialer, wieder mal eine kleine, zierliche und herrlich unauffällige Uhr zu tragen. Lange ist sicher auch absolut top, vorallem handwerklich absolute Spitzenklasse aber bei mir absolut nicht am Radar.
Für mich muss eine Patek klein zierlich, flach und unauffällig sein. Gerade diese Fertigkeiten, eine komplizierte Uhr in einem kleinen, flachen Gehäuse unterzubringen hat Patek berühmt gemacht. Leider geht dieser USP von PP mit den derzeit immer größer werdenden Uhren zunehmend verloren.
Tja, würde man nur nach der Wertentwicklung gehen, macht man mit PP sicher nix falsch. Mit gut 18K ist man in AT dabei, mittlerweile wahrscheinlich schon etwas mehr. Billiger wirds vermutlich nicht mehr. Ich wollte sie damals einfach haben und war eigentlich ein "Spontankauf", da gerade eine vorrätig war. Ich glaube nicht, dass ich sie jemals verkaufen werde (es sei denn ich muss), zumal sie einfach viel zu selten im Alltag anzutreffen ist, zu kleines Werk in zu großem Gehäuse, fehlender Glasboden und Knallfroschdeckel hin- oder her
Der schönste Grund für die Kleine ist für mich aber, dass sie einfach so unauffällig ist. Niemand erkennt, was man da trägt. Und jene, denen es auffällt, tragen meist selbst eine PP (oder Ähnliches wie bspw. VC Patrimony).
Für mich im Vergleich zu meinen Rolex Sporties ein herrlicher Kontrast.
-
09.12.2013, 20:10 #1191ehemaliges mitgliedGast
und wie der aufmerksame Leser dieses Fadens vielleicht mitbekommen hat: Meine nächste Evolutionsstufe bei PP wäre halt dann ne 3940, so wie sie Eugen sein Eigen nennen darf - Klick
Dann wäre ich wohl fertig...vorerst...vielleicht
-
09.12.2013, 20:29 #1192ehemaliges mitgliedGast
Peter, eine tolle Uhr hast Du da!
Wie Du richtig schreibst, sehr dezent und unauffällig
-
09.12.2013, 20:38 #1193
moewe: Geiles Teil! Die hat mir in München auch sehr gut gefallen. Das alte ZB der 5270 gefiel mir nie so 100%ig - dieses hingegen ist perfekt :-); die echte Königsklasse :-)
-
09.12.2013, 21:09 #1194
-
11.12.2013, 05:26 #1195
-
11.12.2013, 07:04 #1196ehemaliges mitgliedGast
Scheeee, Stefan!!!
-
16.12.2013, 10:54 #1197
-
18.12.2013, 08:43 #1198
schaut euch mal die Bilder von der wunderschönen 5726 an
leider nicht selbst geknippst
http://patek.watchprosite.com/show-f...883/ti-815893/Geändert von stevi0007 (18.12.2013 um 08:45 Uhr)
Lieben Gruß,
Stefan
-
18.12.2013, 13:23 #1199
Die Bilder sind klasse, hatte sie lange auf dem Desktop zum anfixen.
Grüße
Marcus
-
18.12.2013, 22:55 #1200
Marcus, du kannst sie ja am Desktop löschen, da du stolzer Träger dieser wundervollen Uhr bist
Lieben Gruß,
Stefan
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9999Letzter Beitrag: 10.09.2025, 17:44 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen