Ich habe zwar mehr als nur eine Nautilus oder Aquanaut, aber auch keine hochkarätigen Komplikationen wie minute repeaters... Eigentlich nur eine low budget Kollektion aber ich bin seit Mitter der 80er Jahre Patek Kunde, angefangen hat es mit Nautilus, dann Ellipse, später Komplikationen und das ein oder andere limitierte Modell, Jubi zum 150. und die 5100 zum Millenium...So ging es dann langsam mit meiner Sammlung voran. Denke aber dass ich einen guten Draht zu meinem Konzi habe...
Ergebnis 8.141 bis 8.160 von 10000
-
25.04.2017, 23:35 #8141
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Weiss ich auch nicht
Auf die 5131J musste ich fast 2 Jahre warten, die R habe ich fast ohne Wartezeit innert 1 Woche bekommen, die Lieferung der P ist für Frühsommer avisiert. Bei der G habe ich Pech gehabt. Während der Wartezeit Run-out und keine Chance mehr, leider....
-
25.04.2017, 23:41 #8142
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
25.04.2017, 23:44 #8143
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
Denke Du wirst ein paar Stücke mehr haben als ich...
Ich habe erst die J bestellt. Es sah auch gut aus, zumindest. lt. Konzi. Dann Model eingestellt und alle Bestellungen gestrichen... Die R habe ich leider zu spät bestellt. War ursprünglich nur auf J, oder A Modelle aus... Denke die R wird sicher auch im kommenden Jahr gestrichen. Sehr, sehr schade. Ist für mich eine der schönsten Uhren.
LG tube
-
25.04.2017, 23:47 #8144
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
-
25.04.2017, 23:51 #8145
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bin zwar kein Prophet aber ich gehe davon aus, dass die R in 2018 run out ist und vermutlich auch die P...
-
25.04.2017, 23:54 #8146
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Zeig doch mal ein paar wristshots der Pretiosen.... Auch wenn ich eigentlich nicht so der Fan von diesen Narzissmus-Ego-Booster-Foren bin, bei Uhren mache ich eine Ausnahme
-
26.04.2017, 09:33 #8147ehemaliges mitgliedGast
die regulator liegt in düsseldorf beim grauen - cologne watch center für 44K
ungetragen
-
26.04.2017, 10:37 #8148
Sie war mal mega gefragt und Leute haben die gehortet double sealed. Gleichzeitig wurde sie nur minimalst ausgeliefert unter anderem wegen Fertigungsproblemchen.
Inzwischen ist sie nur noch bei wenigen gefragt - und wird weiterhin sehr schleppend ausgeliefert.
Meine Prognose - irgendwann ist das Teil relativ selten und ziemlich gefragt nach dem run-out.
Ich liebe meine seit dem ersten Tag - trage sie aber eher selten.
-
26.04.2017, 11:56 #8149
-
26.04.2017, 15:20 #8150
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei mir muss ein gewöhnlicher Nautiluschrono reichen:
Jaja, irgendwann einmal... eine 5004P bzw 5204P ist mein Exit
-
26.04.2017, 15:56 #8151
-
26.04.2017, 16:30 #8152
Haha, das dachte ich auch immer. Aber nur so lange bis ich eine in der Hand hatte. Das ist das "Problem" bei PP. Auf Fotos kommen die Uhren meist längst nicht so gut rüber wie live. Die Blätter sind einfach unschlagbar in ihrer Machart und Qualität. RLX ist da sehr weit von entfernt...
An die 5204 muss ich mich erst noch gewöhnen. Die ist unheimlich "dick" und die schlanken Hörner sehen von oben sehr elegant aus, aber von der Seite sind sie mir zu klobig/hoch. Und letztendlich ist sie mir wohl auch zu teuer. Wenn ich in dieser Preislage jemals einen PP kaufen würde, wäre es wohl eher die 5370 mit Schleppzeiger und Emailleblatt.Geändert von florianw (26.04.2017 um 16:36 Uhr)
Grüsse, Florian
-
26.04.2017, 16:39 #8153ehemaliges mitgliedGast
Mir gefällt aktuell auch die 5396 mit grauem Blatt. Bin gerade aber etwas frustriert. Habe in einem Jahr jetzt schon ziemlich viel ausgegeben. 3 Rolex, 1 Patek und habe null Chance auf die AP Jumbo. Oder 5712 gerade. Dachte, bei 40K Umsatz täte sich schon mehr. Allerdings habe ich die 5167 sehr schnell bekommen.
-
26.04.2017, 17:16 #8154
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Florian. die 5370 ist wegen des Schleppzeigers ein Traum.... Andererseits 100 kilo Mehrpreis gegenüber der wunderschönen 5170 für nur einen Zeiger und ein Emailleblatt....... Da kommt man ins grübeln....
-
26.04.2017, 17:23 #8155
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hatte die 5370 schon mehrmals am Arm, jedesmal ein Kick - das schwarze Emaille ist unschlagbar schön, dann doch ein Gedanke an die Kosten.....
In meiner Sammlung sind ja schon ein paar ganz nette low-budgets die sich schön und stressfrei tragen lassen. Bevor ich reif genug werde eine Uhr für weit über 100.000 EUR zu tragen (5370, 5004, Minutenrepetition) fliesst noch einiges Wasser die Elbe hinab. Ach ich weiss nicht. Irgendwann wird es eine werden, zum 60. oder zum 65. oder zur Rente. Mal schauen..... Andererseits bin ich da auch ein Schisshase und es wurden schon Menschen für viel weniger ihrer Uhr wegen beraubt...
http://www.mopo.de/hamburg/polizei/l...er-um-25805504
-
26.04.2017, 19:48 #8156
Tatsächlich sind es ja sogar ca. 150k Aufpreis für die 5370 im Vergleich zur 5170. Leider sehr viel, aber über die Preispolitik von PP kann man nicht diskutieren. Es ist wie es ist und jeder Sammler trifft seine eigenen Entscheidungen. Die 5370 wird m. E. aber ein sehr seltenes Stück bleiben, das sicher mal steigen wird im Preis, was ich von der 5170 nicht erwarte.
Ich glaube wegen einer Patek wird man nicht vom gewöhnlichen Strassenräuber überfallen, weil die mehr auf Rolex fixiert sind. PP kennt ja kaum jemand.Grüsse, Florian
-
26.04.2017, 20:30 #8157
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
zum Anfixen...
-
26.04.2017, 20:40 #8158
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Ihr macht mich fertig
-
26.04.2017, 20:41 #8159
-
26.04.2017, 20:50 #8160
- Registriert seit
- 26.12.2014
- Beiträge
- 138
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9933Letzter Beitrag: Gestern, 10:33 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen