War ein schöner Tag heute!
IMG_0449.jpg
Ergebnis 6.841 bis 6.860 von 10000
-
20.11.2016, 20:15 #6841
Hansi und Armin, ich danke euch
Viele Grüße
Simon
-
20.11.2016, 20:32 #6842
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
21.11.2016, 09:56 #6843
3700/1A
-
21.11.2016, 15:35 #6844
Wow, ein seltenes Stück, Philipp
Ist das ZB anthrazit?Viele Grüße
Simon
-
21.11.2016, 22:25 #6845
-
21.11.2016, 22:40 #6846
Tolle Uhr, Philipp...
Simon
Das Zifferblatt ist eben braun geworden bzw. verblichen. Nennt man auch Tropical.
-
21.11.2016, 22:48 #6847
Vielen Dank liebe Leute!
Die Farbe des Ziffernblatts ist undefinierbar. Je nach Lichteinfall ändert sich der Ton ziemlich extrem, bei viel Licht sieht es, wie Philipp richtig bemerkt, nach einem Tropical aus, bei wenig Licht erscheint es wie eine Art dunkelanthrazit...Und dazwischen gibt es eine Vielzahl anderer Töne, die zuminedest für mich sehr schwer bestimmbar sind...
-
22.11.2016, 09:45 #6848
Da mach ich doch mal mit...
Heute mal zum Termin dabei!—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
22.11.2016, 11:23 #6849
Bei mir heute die 5270G-001.
Dank dem schnellen Wechselsystem der Federstege, ist das Band ruckzuck gewechselt, dauert grad mal 10 Sekunden, ohne jegliches Werkzeug
Gruß, Peter
-
22.11.2016, 11:30 #6850
- Registriert seit
- 10.02.2011
- Beiträge
- 1.154
lecker!!!
-
22.11.2016, 11:32 #6851
Wunderschönes Meisterstück, Peter!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
22.11.2016, 12:26 #6852
- Registriert seit
- 20.02.2016
- Beiträge
- 322
Sehr schön!
Das ist DIEUhr
-
22.11.2016, 12:59 #6853
Peter, Du besitzt ja durchaus den ein oder anderen Kracher - aber die Patek ist echt ein Überflieger. Das braune Armband finde ich sehr stimmig dazu
Viele Grüße
Sebastian
-
22.11.2016, 15:01 #6854
Auch von mir Gratulation.
Die 5270 ist ein echter Leckerbissen und ein ganz besonderer Patek Klassiker.
Viel Freude beim Tragen.
-
22.11.2016, 16:08 #6855
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Eine ganz fantastische Uhr die 5270...
Das ZB ohne "Kinn" im Datum gefällt mir besser als die Version bei der das Datum in die Minuterie bzw. Tachymetre ragt..
-
22.11.2016, 17:27 #6856
Ich danke Euch allen für Eure positive Kritik
bb007 Ja gefällt mir auch besser. Finde von den drei Versionen, sowieso diese (erste) Version am schönsten. Zum einen wegen fehlende, "Kinn" und Tachymetre Lünette, zum anderen wegen den geschwärtzen Goldzeigern und Indizes.
Aus all diesen Gründen ist es auch mit Abstand der aufgeräumteste und somit der ewige Kalendar, der am besten ab zu lesen ist, falls das überhaupt eine Rolle spieltGruß, Peter
-
22.11.2016, 17:51 #6857
Ja, das wäre auch meine Patek-Exit-Uhr
Ich habe mir für meine 5125 auch eine breitere Stiftschliesse zu der mit 14mm doch etwas schmal geratenen Faltschliesse gekauft, und durch die variablen Federstege ist der Bandwechsel ja wirklich eine Sache von SekundenGRÜSSE TOM
-
22.11.2016, 19:01 #6858
Tolle Uhr Peter! Es leben die kontrastreichen Zifferblätter! Unten rechts ist doch das Schaltjahr - und unten links ist die Tag/Nachtanzeige?! Hier kommt ja ab und zu mal die Diskussion zu Falt- und Stiftschließen auf. Wie stehst du dazu?
Viele Grüße
Simon
-
22.11.2016, 19:26 #6859
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Bei mir heute die 5110P..
Zur Diskussion Stift- ./. Faltschliesse: ich bin absoluter Faltschliesse Fan! Tragen sich vor allem mit den Komplikationen besser und "wertiger". Deshalb hab ich meine 5905 auch auf Faltschliesse umgerüstet. Lediglich zu den schlichten Calatrava passt die Stiftschliesse besser.
Mir gefällt auch die Faltschliesse ohne Calatrava Kreuz, wie sie beispielsweise lange an der 5960p geliefert wurde.
-
22.11.2016, 20:24 #6860
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9933Letzter Beitrag: 16.08.2025, 10:33 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen