sehr schön die drei
was ich bei der 5990 nicht so schön finde ist das die lünette unten keine dichtung mehr hat
das hat die 5980 ein wenig dünner und leichter ausschauen lassen
Ergebnis 1.961 bis 1.980 von 10000
-
04.12.2014, 07:56 #1961ehemaliges mitgliedGast
Moin Moin,
hier mal einen Bauhöhenvergleich.
Von rechts nach links: 5711 - 5712 -5990
[IMG][/IMG]
-
04.12.2014, 09:47 #1962
Geändert von 187edy (04.12.2014 um 09:50 Uhr)
mfg
michael
-
04.12.2014, 10:20 #1963
boah....ist die dick man
...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.12.2014, 10:26 #1964
die 5990 ist schön ,aber die 5980 und 5711 sind noch schöner
)
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
04.12.2014, 10:34 #1965
Deepsea für Reiche
. Sehr schönes und informatives Bild
.
Beste Grüße, Thilo
-
04.12.2014, 10:34 #1966
Die 5990 ist schon ein ganz schön dickes Ding...!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
04.12.2014, 10:46 #1967
Es gibt ja andere Uhren, die auch so dick sind, am Arm aber flach wirken. Wie ist das denn bei der 5990?
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.12.2014, 11:07 #1968
also so dick ist sie auch nicht
ich glaube die 5990 hat 12,56 mm oder so und eine 5980 nur 12,13 mm
was hat eine Daytona ? die hat doch auch nicht weniger
und das ohne datummfg
michael
-
04.12.2014, 11:12 #1969
Und eine Speedmaster hat 15mm
Wirkt aber eben flach. Deswegen meine Frage, wie das bei der 5990 am Arm ist.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
04.12.2014, 11:15 #1970
-
04.12.2014, 12:00 #1971
ja die 5990 hebt sich bez. der Größe von den anderen Nautilus-Modellen schon ein wenig ab, ist auch gut so
wenn man Panerai 44-47mm bzw. DS-Träger ist, wird die 5990 umso besser zu tragen sein
freu mich, die Dicke mal in Natura zu sehen
aah, danke für den Größenvergleich
Lieben Gruß,
Stefan
-
04.12.2014, 12:50 #1972ehemaliges mitgliedGast
Moin Moin,
Sie trägt sich sehr angenehm und, wie ich finde, nicht so klotzig wie eine DS!
-
04.12.2014, 13:23 #1973
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.336
Die 5990 ist cool und auch optisch schon ein Hingucker, aber für meinen Geschmack zu überladen.
Ich finde auch 5980 und vor allem 5711 sind die Nautilus-Klassiker, neue Generation
Ich hatte eine 5164 (Aquanaut Traveltime) und was mich an der wirklich total genervt hat, war das kaum zu entziffernde Zeigerdatum. Das ist bei der 5990 auch so.
Trotzdem natürlich Glückwunsch und eine tolle Zeit mit der Uhr!Geändert von alphie (04.12.2014 um 13:25 Uhr)
-
04.12.2014, 13:55 #1974ehemaliges mitgliedGast
-
04.12.2014, 22:47 #1975
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.336
Öööööhem .... war was falsch an meinem "Ton"?!? Wenn ja, was?
-
05.12.2014, 07:59 #1976ehemaliges mitgliedGast
-
05.12.2014, 08:00 #1977ehemaliges mitgliedGast
-
05.12.2014, 08:06 #1978
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Danke für den Vergleich!
-
05.12.2014, 08:36 #1979ehemaliges mitgliedGast
jetzt noch eine Panerai zum Vergleich
[IMG][/IMG]
-
05.12.2014, 09:31 #1980
Die absolute Bauhöhe ist nach diesem Bild also gar nicht so dramatisch hoch ...
Aber für meinen Geschmack ist eben die Lünette zu dick. Gerade ich direkten Vergleich zu den beiden Rolex. Da liegen relativ flache Lünetten auf dem Gehäuse - die 5990 wirkt durch die vergleichsweise wulstige Lünette dagegen auf mich sehr kopflastig.
Kann aber natürlich wie immer am Arm ganz anders wirken ...Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9953Letzter Beitrag: Heute, 08:23 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen