Ergebnis 1.841 bis 1.860 von 10000
-
30.10.2014, 14:00 #1841
-
30.10.2014, 19:28 #1842
Geändert von Georgio1962 (30.10.2014 um 19:30 Uhr)
Gruß, Georg
-
31.10.2014, 09:51 #1843
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Die 5712 OHNE Mondphase. Perfekt !!!
Die Uhr von Klaus ist die 5196 in Weißgold.
Handaufzugswerk. Sehr flach. Und wunderschön!
-
31.10.2014, 12:17 #1844ehemaliges mitgliedGast
5196G. Klein. Flach. Fein.
-
31.10.2014, 12:46 #1845
-
31.10.2014, 17:24 #1846
- Registriert seit
- 04.08.2007
- Beiträge
- 2.328
Was mich bei der 5196 immer stört ist dieses komische Hochglanzarmband. Würde ich sofort tauschen!
Ansonsten: Ein Traum!
-
31.10.2014, 18:03 #1847
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Hallo Georg,
bei meiner Calatrava handelt es sich um die Ref. 3796 in WG - sie ist von der Größe und den Proportionen (siehe z.B. Position der kleinen Sekunde im Vergleich zur 5196) her baugleich mit der "klassischen" Ref. 96, hat allerdings das modernere Cal. 215 und gewölbtes Saphirglas.
Der Durchmesser von 31mm erscheint für viele nicht mehr zeitgemäß zu sein und macht die Uhr auch nicht für jedes Handgelenk tragbar; das ist so ähnlich wie mit der Deep Sea - nur in die andere Richtung.
Viele Grüße
Klaus
-
31.10.2014, 22:14 #1848
-
01.11.2014, 08:02 #1849
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
here we go
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
01.11.2014, 09:49 #1850
3796 also. War mir schon klar, dass es sich nicht um die 5196 handelt. Letztere hatte ich erst letztens am Arm. Mir ist sie bei einem Handgeleksumfang von 17,5 cm gefühlt etwas zu groß, insbesondere als Dresswatch.
Aber 31 mm sind ja winzig (an Deinem Arm hätte ich sie auf 34-35 mm geschätzt)! Gibt es eine vergleichbare Uhr in 35-37mm?Gruß, Georg
-
01.11.2014, 10:38 #1851
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Es gibt die 5096 in 34mm - bin mir nicht sicher ob die auch in WG gebaut wurde. Ist in meinen Augen ein guter Kompromiss bzgl. Proportionen auf dem Zifferblatt. Hat m.W. auch einen Glasboden der das Werk zeigt und nur dieses - der Werkhaltering wird von der Fassung des Bodens gut verdeckt.
-
01.11.2014, 11:12 #1852
- Registriert seit
- 18.08.2006
- Beiträge
- 114
Mein Handgelenksumfang beträgt auch weniger als 18 cm - m.E. nach kommt es auch sehr stark auf den Betrachtungswinkel an, wie die Uhr wirkt.
Zum Größenvergleich meine 116520 (ich denke mal, dass das im Patek-Thread des Rolex-Forums durchgeht) am gleichen Arm:
vg
Klaus
vg
Klaus
-
01.11.2014, 11:18 #1853
-
01.11.2014, 11:46 #1854
Die Rückseite der 5712 sieht schon toll aus!
Grüsse,
Philipp
-
02.11.2014, 19:59 #1855
-
02.11.2014, 20:46 #1856
- Registriert seit
- 18.11.2008
- Beiträge
- 437
Grüße
Wolfram
-
06.11.2014, 10:24 #1857
-
06.11.2014, 11:00 #1858
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
photo booth
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
06.11.2014, 11:25 #1859
Tolle Kombi, Passionata! Blatt und Pullover harmonieren perfekt.
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
06.11.2014, 11:49 #1860
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
danke Stefan
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9931Letzter Beitrag: Heute, 14:12 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen