Seite 8 von 500 ErsteErste ... 678910182858 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 10000
  1. #141
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Na gut...

  2. #142
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.317
    naja...geht so



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #143
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von adriano22 Beitrag anzeigen
    Liebe Patek-Freunde ! Hier mein Drei-Zeiger-Traum Patek Philippe Ref. 3445, Baujahr 1964 in Weißgold mit original Brique- Band von Gay-Frères in nahezu neuwertigem Zustand ! Werk: Kaliber 27-460 M das schönste je von Patek Philippe gefertigte Automatikwerk, von einzigartiger Ästethik und konstruktiver Finesse ! Viel Spaß beim Betrachten ! Gruss Adriano22




    meine güte ist das eine schöne uhr !!!

  4. #144
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.742
    Zitat Zitat von mofa Beitrag anzeigen
    meine güte ist das eine schöne uhr !!!
    +1
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  5. #145
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    + 2
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #146
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Lieber Oli , ich habe gewußt, daß dieser Einwand kommmen würde ! Der Rotor des 12-600 ist noch einen Tick schöner, gebe ich zu !Wer sich für die Technik dieses Werkes interessiert, kann ich folgende Seite empfehlen http://www.timezone.com/library/horo...72832368975787 ! Ein Beitrag von Walt Odets in Englisch. Etwas schwierig zu lesen, aber dennoch sehr interessant, mit vielen Fotos vom zerlegten Werk !! Bis auf die Rotorlagerung und den Rücker sind die zwei Werke ja weitgehend baugleich !
    Gruss Adriano22

  7. #147
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Wow!

    Cooler Artikel.

    Danke für den Hinweis, Adriano!

    Ist ja doch viel schwieriger, was über alte PPs zu finden, weil der Fan-Kreis wohl viel kleiner ist.

    Magst Du sagen, wie Du an Deine Schönheit gekommen bist? Die einschlägig verdächtigen Adressen (ebay, chrono24) hatten sie nicht angeboten, oder?

    Jedenfalls wird sie in so schönem Zustand nur schwer ein zweites Mal zu finden sein.

    Oliver

  8. #148
    PREMIUM MEMBER Avatar von Markus1
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.544
    Adriano sehr schöne Uhr.....

    mein derzeitiger Favorit am Arm
    Viele Grüße Markus



  9. #149
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Hallo Olan ! Die Uhr stammt von Ralf Meertz aus München. Habe sie im Internet gesehen und sofort stellte sich ein intensives "Haben-muß- Gefühl" ein. Als ich sie dann in den Händen hielt war es um mich geschehen.Die Uhr gibt es relativ häufig in Gelbgold, dann kommt Rotgold, dann Weißgold und zu guter letzt, sehr sehr selten in Platin.Das Problem ist, daß die meisten Gehäuse dieser Referenz sehr vernudelt, sprich zig-fach poliert sind, vor allem die Gelbgoldenen.Falls jemand mit dem Gedanken spielt sich eine Patek mit diesem Werk, bzw. dem Vorgängerwerk 12-600 zuzulegen, kann ich nur raten einen guten Uhrmacher zurate zu ziehen, und denn Zustand des Werkes genau zu ermitteln.Falls nämlich bei einer Revision durch Patek Teile notwendig werden, wird es gruselig teuer.Schau mal bei chrono24, da hab ich vor nicht allzu langer Zeit ein paar Weißgoldene gesehen, die, zumindest auf den Fotos ganz gut aussahen.So ein Band zu ergattern ist sicher ungleich schwieriger. Soweit mir bekannt, hat der Hersteller Gay Frères auch vergleichbare brique-Bänder für Rolex-Uhren hergestellt.Das Band ist sehr geschmeidig, da alle Glieder gegeneinander beweglich sind trägt sich fantastisch! Ein befreundeter Goldschmied hat mir erklärt, daß die Herstellung eines solchen Stückes voll sehr aufwendig sei und eine grosse Kunstfertigkeit vom Goldschmied erfordere.Bezüglich der Technik des Werkes fällt mir noch ein, da gibt es von Bernhard Schmeltzer ein ziemlich gutes Buch "Die automatische Armbanduhr", wo anhand vieler verschiedener Uhrwerktypen die diversen Rotoraufzug- Prinzipien dargestellt werden.Unter anderem findet man auch Rolex-Werke darin.Ein sehr gutes Buch, für den technisch interessierten Sammler.
    Gruss Adiano22

  10. #150
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Auch nicht von schlechten Eltern lieber Markus ! Zum Thema Referenz 3445 fällt mir spontan noch etwas ein. Meine Ref. 3445 wurde laut Stammbuchauszug mit Lederband ausgeliefert. Das Metallband kann also jederzeit wieder auf Lederarmband umgerüstet werden. Das Gehäuse hat ganz normale Hörner wie Ihr sehen könnt. Es gibt allerdings auch Varianten mit angelötetem Milanaise-Band. Habe ich schon einige in Weiß-, als auch Gelbgold gesehen. Wem so etwas gefällt, der kann eine Mengen Geld sparen, sie sind viel weniger teuer als die mit "normalem" Gehäuse ! In der Regel kosten sie die Hälfte !! Aber hier ist wiederum zu beachten, daß die Milanaise-Bänder ohne Beschädigung sind. Ich meine ohne Risse, bzw. Brüche. Derartige Defekte sind fast unmöglich so zu reparieren, das man die Lötstellen hinterher nicht sieht. Die Brüche sind zumeist nahe am Gehäuse oder nahe der Schliesse. Also Augen auf beim Kauf. Die Milanaise- Bänder von Patek sind von der Verarbeitungsqualität ein Traum !
    Liebe Grüsse Adrian

  11. #151
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Beim Meertz die weiße 3445 hatte ich gesehen.

    Mir war nur nicht aufgefallen, dass da ein WG-Band mit dabei ist. Tolles Teil!

    Oliver

  12. #152
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Ist schon ein paar Jährchen her ! Aktuell hat er auch zwei im Angebot !Eine weiße und eine gelbe. Soooo selten ist die 3445 nun auch wieder nicht (leider !).Falls man aber eine findet die im Zustand top ist, ist es sicher eine gute Investition. Weniger wert wird sie bestimmt nicht in den kommenden Jahren.

  13. #153
    Schönes Wochenende.

    Gruß Fritz

  14. #154
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.661
    Falls der Stift nicht auftaucht, die nehm ich auch Fritz

    Top Uhr
    Viele Grüße, Florian!

  15. #155

    Frage

    Das glaub ich dir gerne.
    Geändert von 1325fritz (07.01.2012 um 13:33 Uhr)
    Gruß Fritz

  16. #156
    Wirklich schöne Uhren, dieser Hersteller weiß wie simpel Luxus sein kann.

  17. #157
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Stimmt ! Das Schöne an vielen Pateks ist, daß sie so schön "leise" sind !
    Es grüßt der Adriano22

  18. #158
    Understatement Pur!!! Da steh ich drauf.
    Gruß Fritz

  19. #159
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    20.661
    Also das Design ist sicherlich zurückhaltend, wer lesen kann wird das aber sicherlich auch entsprechend interpretieren können. Ob das dann Understatement ist... Im Design aber sicherlich, keine Frage. Zeitlos und wunderschön übrigens Irgendwann werde ich meine Uhrensammlung, die bis dahin hoffentlich wächst, wohl gegen 1 Exit PP eintauschen müssen, damit ich auch mal in diesen Genuss komme
    Viele Grüße, Florian!

  20. #160
    Zitat Zitat von Fluzzwupp Beitrag anzeigen
    .......... wer lesen kann wird das aber sicherlich auch entsprechend interpretieren können. Ob das dann Understatement ist...)
    Ja, weil die meisten, ich meine wirklich die meisten nichts mit dem Namen PP anfangen können. Was ja auch nicht schlimm ist.
    Gruß Fritz

Ähnliche Themen

  1. >> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
    Von Koenig Kurt im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9933
    Letzter Beitrag: Heute, 10:33
  2. der ganz offizielle racing dial thread.....
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1749
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •