Vielen Dank.![]()
Ergebnis 8.341 bis 8.360 von 10000
-
17.05.2017, 10:33 #8341
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Moin, herzlichen Dank für Eure Kommentare zu meinen letzten posts...
Michael: ist eine 5116R, das wesentliche Merkmal ist das Emaille Ziffernblatt. Mir gefällt das ZB besser als jenes der 5119, obwohl es eigentlich nur auf zweiten Blick auffällt und im Foto nicht zur Geltung kommt. Ob es den Aufpreis rechtfertigt muss natürlich jeder für sich entscheiden, die Produktionszahlen der 5116 sind allerdings markant kleiner als für die 5119....
Falls beim Konzi mal beide Uhren vorrätig sind, zeigt der direkte Vergleich wohl am besten was ich hier unbeholfen zum Ausdruck bringen möchte...
-
17.05.2017, 10:47 #8342
-
17.05.2017, 10:59 #8343
-
17.05.2017, 15:01 #8344
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5131P hatte heute Büro-Premiere
Hoffentlich komme ich heute noch dazu bessere Fotos im Sonnenschein zu machen....
-
17.05.2017, 20:26 #8345
sau schön das teil
ist das band massiv ?mfg
michael
-
17.05.2017, 21:49 #8346
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Michael: Jepp, massiv Platin....
-
17.05.2017, 22:07 #8347
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
..und noch ein paar Worldie Bilder
Leider habe ich nicht alle Worldtimer gleichzeitg bei mir im hause, irgendwann muss ich es doch mal schaffen ein komplettes Familienfoto zu knipsen...
-
18.05.2017, 13:19 #8348
Gratulation BB,
eine wirklich perfekte Ergänzung zu Deiner eh schon fantastischen Worldie Familie!
Hut ab!
-
18.05.2017, 14:15 #8349
-
18.05.2017, 23:41 #8350
Tolle Fotos!! 236 g .... was ein Brocken
müsste die erste P in deiner Worldiefamily sein?
Mir gefallen die Cloisonnée Zifferblätter sehr gut... bei dir ist die Nordhalbkugel zu sehen?Geändert von Sla (18.05.2017 um 23:43 Uhr)
Viele Grüße
Simon
-
18.05.2017, 23:58 #8351
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Danke schön!
Gutes Auge Bernd
Auf der 5131P ist die Projektion (Zentrum des Blattes) vom Nordpol aus, die J zeigt Amerika, Europa und Afrika, das Zentrum liegt im Atlantik, die R stellt Asien, Australien, Amerika mit Zentrum Pazifik dar.
Die G mit Eurasien, Center Indien, fehlt mir leider.....
In meiner kleinen Worldie Familie befindet sich noch eine weitere P, die 5110...
-
19.05.2017, 13:53 #8352
-
19.05.2017, 14:40 #8353
Danke für's Erklären! Ich drück' dir die Daumen, damit du noch eine G findest!
Viele Grüße
Simon
-
19.05.2017, 14:50 #8354
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Herzlichen Dank, auch für deine Wünsche nach erfolgreicher Suche, Simon....
Mal schauen ob ich eine G finde, ich würde aber für eine gebrauchte 5131G im Zustand 1-2 nicht mehr als den (Listen-)Preis für eine neue R ausgeben wollen. Schön wäre auch noch die grüne Mecca, man muss isch ja Ziele lassen!
-
19.05.2017, 14:56 #8355
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
....die R gefällt mir unter den Cloisonné Worldies am besten..
-
19.05.2017, 19:54 #8356
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
20.05.2017, 10:35 #8357
-
20.05.2017, 11:34 #8358
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Der Klassiker schlechthin!
Bei mir heute Nautilus am Leder:
-
20.05.2017, 19:19 #8359
Meine Begleitung in den letzten Tagen.
Gruss vom Niederrhein
Wolli
-
20.05.2017, 19:20 #8360
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9933Letzter Beitrag: Gestern, 10:33 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen