WG/blau meets Platin/blau
![]()
Ergebnis 7.361 bis 7.380 von 10000
Hybrid-Darstellung
-
13.01.2017, 23:02 #1
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
-
14.01.2017, 13:12 #2
-
14.01.2017, 13:30 #3
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
Der Besuch muss warten, jetzt gibts erstmal schöne Fotos auf denen man zumindest
das erkennt, das ich vorhin meinte mit dem braunen Band und Ziffernblatt.
-
14.01.2017, 13:50 #4
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Schaut sehr stimmig aus, gefällt mir ausgesprochen gut!
-
14.01.2017, 16:36 #5
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
-
14.01.2017, 14:59 #6
Philipp und Lenox, beides wunderbare Uhren.
Die Calatrava gefällt mir aufgrund ihrer schlichten Eleganz sehr gut.Viele Grüße
Simon
-
14.01.2017, 17:06 #7
Sehr schön, Lenox!
Hast du im Kopf wo das Band preislich liegt?
Ich hatte hier im Forum auch mal die Stahl Aquanaut gesehen, mit dem braunen, statt dem schwarzen Rubber, dieses sah auch sehr stimmig aus.—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
14.01.2017, 20:10 #8
- Registriert seit
- 17.12.2013
- Beiträge
- 1.149
-
15.01.2017, 16:10 #9
-
15.01.2017, 17:22 #10
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Btw ich suche 16mm Weissgold Faltschliesse, habe bei C24 nur 14mm gefunden. Hat jemand eine Idee, sonst bleibt nur der Weg zum Konzi?
-
14.01.2017, 17:28 #11
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Wie schon angedroht erste Versuche die 5980 gemeinsam mit der 5976 abzulichten....
Ich frage mich, ob die unterschiedliche, bei der 5980 gedrungene und kürzere Form der Hörner durch das Lederstrap der 5980 bedingt ist. Vielleicht gibt es ja auch Vergleiche zur 5980/1...
-
14.01.2017, 17:33 #12
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Die 5712 ist jetzt richtig zierlich im Vergleich
...und auch die Daytona erscheint richtig klein
-
14.01.2017, 17:40 #13ehemaliges mitgliedGast
Ist sie auch
Wird das jetzt die neue Gehäusegröße für die kommenden Nautilusmodelle oder bleibt es einmalig
Btw: Tolle Bilder BBBring doch mal bitte die Gläser der Uhren auf eine Ebene und versuche möglichst ohne Winkel senkrecht Bilder zu machen, dann sollten die Poportionen klarer rüber kommen?
Geändert von ehemaliges mitglied (14.01.2017 um 17:42 Uhr)
-
14.01.2017, 17:44 #14
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Merci Claus!
Noch mal 2 Bilder mit 5930
-
14.01.2017, 20:24 #15
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Merci Lenox
-
14.01.2017, 20:48 #16
-
14.01.2017, 21:11 #17
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Stimmt Bond, schon fast vergessen
Aber nur fast...
-
15.01.2017, 13:58 #18
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Trotzdem erstmal den alten 5960 sporty hervorgeholt...
Auch der erscheint im Vergleich zum neuen Nautilus Chrono recht klein
-
15.01.2017, 15:24 #19
-
15.01.2017, 17:20 #20
- Registriert seit
- 10.11.2015
- Beiträge
- 8.675
Hatte heute Nachmittag etwas Zeit im Aston Martin Magazin zu blättern, die bauen ja auch ganz nette Boote
...und auf der letzten Umschlagseite passende Werbung
Der Lütte kann sich also schon auf 2 Pateks freuen
Cheers
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9932Letzter Beitrag: Gestern, 19:17 -
der ganz offizielle racing dial thread.....
Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1749Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43
Lesezeichen