Ergebnis 1 bis 20 von 10000

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von bond77007
    Registriert seit
    01.10.2013
    Beiträge
    1.444
    Danke BB für die Vergleiche zum Thema Anliegen des Bandes.

    Ich bin ehrlich, nach Deinen Bildern reizt mich die Aquanaut auch sehr. Vor allem, weil Sie für mich durch das Band eine akzeptable Sonne, Strand und Pool Uhr wäre. Mit meinen anderen Pateks meide ich solche Dinge bisher extrem.

    Ich finde die Kombination Rotgold und Kautschukband wirklich gut.

    Mich stört nur, dass die Aquanaut immer etwas nach Abklatsch einer Nautlilus wirkt.

  2. #2
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    868
    Zitat Zitat von bond77007 Beitrag anzeigen
    Ich bin ehrlich, nach Deinen Bildern reizt mich die Aquanaut auch sehr. Vor allem, weil Sie für mich durch das Band eine akzeptable Sonne, Strand und Pool Uhr wäre. Mit meinen anderen Pateks meide ich solche Dinge bisher extrem.

    Mich stört nur, dass die Aquanaut immer etwas nach Abklatsch einer Nautlilus wirkt.
    Wenn ich mich da mal als Besitzer vergleichsweise "gewöhnlicher" 5711 und 5167 einschalten darf:

    Der Tragekomfort der 5167 mit dem Tropical-Band ist grandios - sowohl im Sommer bei hoher Luftfeuchtigkeit und hohen Temperaturen als auch jetzt bei weniger kuscheligen 6-8 Grad. Man spürt die Uhr und das Armband kaum.

    Das "Abstehen" des Bandes im Bereich der Bandanstöße ist eine Frage der Anpassung des Bandes. Ich habe zwei Versionen der Bänder (Sommer/Winter), die sich aber eigentlich nur durch eine Einstelleinheit unterscheiden. Bei mir steht das Band in keiner der beiden Versionen ab (natürlich nur, wenn ich die Sommerversion im Sommer und die Winterversion im Winter trage).

    Dass die 5167 auf den ersten Blick als "Abklatsch" der 5711 empfunden werden könnte, kann ich nachvollziehen. Da ich beide Uhren habe, kann ich nur aus meiner Sicht sagen, dass die Uhren vom Charakter her völlig unterschiedlich sind. Das fängt mit der Oberflächenstruktur der Zifferblätter an, geht über die Farbe (metallisch-schimmerndes, changierendes silber-braun-grau-schwarz bei 5167) und findet sein fullminantes Ende bei den völlig unterschiedlichen Zeigern und Indices. Sogar die Gehäuseform empfinde ich als unterschiedlich (die 5167 hat z.B. links kein "Flügelchen") - allenfalls die Grundform der Lünette ist gleich.
    Beste Grüße

    Heiko

  3. #3
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.014
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    Wenn ich mich da mal als Besitzer vergleichsweise "gewöhnlicher" 5711 und 5167 einschalten darf:
    Noch schlimmer sind dann ja EX-Besitzer. Ich hatte damals beide Uhren innerhalb von 2 Tagen gekauft. Die lagen ja so rum
    Und ich kann Heiko nur beipflichten Als hier gerade meine EX-5167 wieder auftauchte, hatte ich aber so richtig gezuckt.... Ist einfach eine tolle Uhr!



    Beste Grüße
    Frank

Ähnliche Themen

  1. >> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
    Von Koenig Kurt im Forum Officine Panerai
    Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 10.09.2025, 17:44
  2. der ganz offizielle racing dial thread.....
    Von doctor4speed im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1749
    Letzter Beitrag: 01.03.2024, 09:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •