Bekomme heute nen Ipod. Will meine CD Sammlung rippen.
Soll ich das bei Itunes mit dem AAC Codierer oder MP3 Codierer machen.
Wie sieht es da mit den Kompatibilitäten aus ?
Results 1 to 12 of 12
Thread: IPOD welches Dateifomat rippen
Hybrid View
-
03.01.2007, 10:03 #1
- Join Date
- 01.05.2005
- Location
- München
- Posts
- 2,031
IPOD welches Dateifomat rippen
-
29.08.2011, 21:18 #2
- Join Date
- 23.11.2009
- Posts
- 3,226
*hoch*
gleiche Frage, gibt's was Neues?Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
29.08.2011, 21:29 #3
-
29.08.2011, 22:54 #4
ergänzend:
drauf achten, vollständig und korrekt zu taggen, nur so macht digitale Musik dann auch Spass.Martin
Everything!
-
29.08.2011, 23:26 #5
- Join Date
- 23.11.2009
- Posts
- 3,226
Ich mache es jetzt in AAC mit Itunes, ist dort als Standard definiert und nutzt 256kbit, sollte für meine Ansprüche, denke ich, reichen. Taggen? Macht itunes doch von ganz alleine, oder sollte ich dort noch etwas ergänzen?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
30.08.2011, 10:16 #6
mit 256 AAC bist du ziemlich weit vorne, in 99% aller Fälle wird in einem Blindvergleich niemand einen Unterschied zur CD hören.
Falls die CDs nicht brand neu sind, die Fehlerkorrektur bei den Importeinstellungen aktivieren.
Zum Thema taggen: Die Itunes tags stimmen nicht immer, und Cover Art will auch geladen werden.
Flo, ich benutze mittlerweile auch nur noch Itunes zum rippen und konvertiere dann auf 320 AAC.
Für die hardcore Ripper gibt es XLD auf dem Mac, mir ist das aber zu umständlich.Martin
Everything!
Similar Threads
-
Ipod 160GB Hilfe gesucht: Video in Library löschen, aber auf Ipod behalten
By PVH in forum Off TopicReplies: 6Last Post: 22.02.2008, 20:57 -
iPod!
By PCS in forum Off TopicReplies: 59Last Post: 15.11.2007, 14:22 -
Musik-DVD - wie kann ich MP3s rippen
By pelue in forum Off TopicReplies: 7Last Post: 24.06.2007, 10:37
Bookmarks