Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: U1 / U2

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543

    U1 / U2

    Ich finde mehr und mehr gefallen an den Tauchermodellen von Sinn, wobei es mir besonders die U1 und die U2 angetan haben. Kann jemand was zu den Modellen sagen? Ich würde mich freuen.
    Andreas

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Also ich würd die U2 nehmen, sieht vom Zifferblatt her einfach stimmiger aus als die eckige U1 und hat auch eine 2. Zeitzone.
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    543
    Themenstarter
    Ich hatte bereits in die gleiche Richtung gedacht. Das bestätigt mich ja insofern. Wie hält es sich den beispielsweise bei den Gehäusemaßen vom Tragecomfort. Die U2 ist glaub ich knapp über 15 mm hoch.
    Andreas

  4. #4
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    U1: 14,3 mm, 113 g ohne Band
    U2: 15,5 mm, 114 g ohne Band
    Es grüßt, Gerd G.

  5. #5
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Mir sind die Lego-Zeiger der U1 nicht unsymphatisch.
    Ich selber trage die UX. Trotz der 44 mm traegt sich die Uhr recht angenehm. Ausserdem laedt die Uhr zum Bandwechseln ein, ganz aehnlich einer PAM
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also mir gefällt die U2 besser. Sie wirkt einfach etwas eleganter.

  7. #7
    Explorer Avatar von Norman B.
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    140
    Frag drei Leute und Du bekommst vier Antworten!
    Ich finde die U1 besser!
    Es grüßt der Norman


  8. #8
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    Zitat Zitat von Tschebyscheff Beitrag anzeigen
    Also mir gefällt die U2 besser. Sie wirkt einfach etwas eleganter.
    sofern man bei den u-modellen von eleganz reden kann
    ich habe mich für die u1 entschieden,ein absoluter rocker der einfach alles mitmacht denke mal die u1 oder u2 tun sich nicht viel...einfach eine sache des geschmacks
    Gruss michael

    last 6

  9. #9
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Beides sind solide Taucheruhren. Kauf' die, deren Gesicht die besser gefällt. Legozeiger sind kompromisslos, die Schwertzeiger sind gefälliger.
    Für 200,- Euro Aufpreis gibt es das Gehäuse auch tegimentiert. Wer nicht gefahr läuft die Uhr fallen zu lassen, bekommst bei einem tegimentierten Gehäuse keine Gebrauchsspuren rein.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  10. #10
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    Die U1 ist einfach mehr Taucheruhr ohne viel Schnickschnack. Nimm ne U2 in normal und ne U1 in weiß - so hab ichs auch gemacht. Wenn man sich schwer zwischen 2 Uhren entscheiden kann, nimmt man letzten Endes eh beide
    Viele Grüße
    Wolfgang

  11. #11
    Day-Date Avatar von rosédaydate
    Registriert seit
    05.05.2005
    Ort
    Preussen
    Beiträge
    3.339
    mir gefällt die U1 besser, bei den Preisen von Sinn würde ich mir die U2 gleich mit kaufen, da biste immer noch günstiger davon gekommen wie mir einer Rolex Sub
    Bernhard

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Beides sind wirklich tolle Werkzeuguhren.

    Ich selbst besitze seit 5 Jahren eine U2 und bin von diesem Wecker total begeistert. Ich würde mir diese Uhr jederzeit wieder kaufen, allerdings jetzt in der tegimentierten Ausführung, obwohl meine, trotz ihrer Größe, noch keinen einzigen Kratzer hat. Dem U-Bootstahl sei Dank!

    Wirf auch mal einen Blick auf die U2 S mit schwarzer Hartstoffbeschichtung, diese Uhr ist wirklich etwas besonderes. Diese PVD Beschichtung ist aufgrund des tegimentierten Untergrundes sehr langlebig und blättert nicht ab.
    Dann würde ich aber auf alle Fälle auch das Massivband wählen, das schwarze Band aus Metall unterstreicht nochmals die Besonderheit der schwarzen Uhr.

    Die U1 sagt mir wegen der eckigen Zeiger nicht so zu, die würde ich mir nur holen, wenn es wegen des Legodesigns „klick“ gemacht hat.







    Alex

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Kann ich bestätigen. Hatte vorher eine U1, die nicht komplett tegimentiert war und auch da hat sich der U-Bootstahl als nicht besonders Kratzeranfällig herausgestellt. Auch die schwarze Beschichtung hält bei Sinn sehr gut. Ich habe an der U2 eine SDR Lünette, die trotz häufigen tragens noch taufrisch aussieht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •