Warst Du schon mal da? - Ich wohne ja nicht dort, sondern meist in Port Grimaud auf eigenem Kiel. Nach St Trop fahre ich mit dem Fahrrad, an langen Autoschlangen vorbei, bin in einer halben Stunde am Hafen, wunderbar. Und die Gegend dort auf dem Wasser ist nicht zu unterschätzen: In zwei bis vier Stunden in Cannes, ein super netter Hafen mit netten und hilfsbereiten Hafenmeistern, IMMER ein Platz frei, auch in der Hochsaison. Die vorgelagerten Inseln (Iles des Lerins), eine der schönsten Ankerbuchten zwischen Cannes und Antibes. Oder, andere Richtung, die Iles de Hyières, und in und um St. Tropez ebensolche Buchten, nicht mal besonders voll. Zum Beispiel direkt um die Ecke von St Tropez, neben dem Friedhof -

Also: Wenn man Sonne, Wärme, Wasser mag, dann ist das für mich der richtige Ort.

Und teuer? Naja, nicht mehr oder weniger als an anderen Stellen an der Küste, und Nepp gibt's da wenig. Im Gegensatz zur Adria oder dort unten, wo schnell mal selbsternannte Hafenkapitäne Geld eintreiben, nur weil man dort ein paar Stunden vor schönster Kulisse ankert und Kaffee trinkt. Oder Malle, wo man inzwischen nur noch gegen Geld und Voranmeldung ankern kann. Nee, das ist tatsächlich in Südfrankreich angenehmer. Und Preise für einen Liegeplatz? Ich bin vom Glauben abgefallen, für ein 10-Meter-Schiff in Cannes in Rufweite zur Croisette bzw. dem Festivalpalast, in Beobachtungsweite zu den fetten Yachten??? 24 Euro die Nacht, Strom und Wasser frei. Das kostet es auch in Harlingen oder Vlieland - und das auch noch bei Schlechtwettergarantie.

Naja, die Fotos mache ich natürlich nur für Euch. Oder für eine Broschüre, die ich gerade über J-Class-Yachten schreibe und die demnächst veröffentlicht wird, oder einfach, weil mir das Spaß macht und ein bisschen vom Alltag ablenkt.