Dem ist nichts mehr hinzuzufügen ! So ist es.
Und Du suchst dann vermutlich keinen BigBlock Chrono, sondern die von 95-97 gebaute Referenz 792XX mit Oysterdateblatt und Rolex-Markings. Die Uhr ist noch komplett unterschätzt, davon gibt es viel weniger als von den BB´s und das Gehäuse sieht wirklich sehr sexy aus.
Zum Glas, auch ich habe bisher weder ein Plexy, Mineral noch ein Saphir kaputt bekommen. Also für mich nicht wirklich ein Entscheidungsgrund. Allerdings sehen die Blätter bei Plexy deutlich sexier aus, da sie nicht spiegeln im Gegensatz zu den nicht entspiegelten Mineral- oder Saphirgläsern.
Mit einer Daytona sind die Tudor Chronos vom Werk her natürlich überhaupt nicht zu vergleichen, aber der Rest ist sehr ähnlich und muss sich absolut nicht verstecken.
Also viel Erfolg bei der Suche und lasse uns wissen, wie es ausgeht.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Baum-Darstellung
-
05.08.2011, 22:54 #6
Geändert von moritz (05.08.2011 um 22:56 Uhr)
Ähnliche Themen
-
"Vintage" vs. "Modern Style"
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 26.07.2011, 08:26 -
DER "da war doch noch was"-Thread
Von homer38 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.03.2011, 10:05 -
"Chronothek" und "clockwise" Wien
Von Zappi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01 -
"Deep Sea, sonst nix! Oder vielleicht doch...?" - Vorstellung eines Neuen!
Von charismax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.12.2010, 11:50
Lesezeichen