Richtig. Die Uhr kam zurück. Und sie sah anders aus. Da hab ich nachgefragt. Man sagte mir, das Uhrglas musste gewechselt werden, wegen eines Kratzers, der nicht anders zu beseitigen gewesen wäre. Das neue Glas sei besser, würde nicht so schnell verkratzen. Ich habe das so verstanden, bitte zerreiss mich nicht. Ich hab das akzeptiert. Was blieb mir übrig. Ich bin keiner der Profis.
Ergebnis 181 bis 200 von 225
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2011, 22:28 #1
greetings JC
it is always a longer walk to the men's room
buckaroo
-
07.08.2011, 22:29 #2
Ich zerreiß dich nicht, frage mich aber, wie das gehen soll. Die Gläser haben doch völlig unterschiedliche Passungs- und Dichtungssysteme
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
07.08.2011, 22:32 #3
Ja. Das weiss ich heute auch. Damals hab ich nicht weiter gefragt.
EDIT Er wusste es wahrscheinlich selbst nicht, würde ich bestenfalls annehmen. Er wollte mir das hässliche neue Glas als Verbesserung verkaufen.Geändert von zooey (07.08.2011 um 22:35 Uhr)
greetings JC
it is always a longer walk to the men's room
buckaroo
-
08.08.2011, 15:21 #4
Hi Olli, ich meinte eigentlich nicht die „blumigen” Angebotsbeschreibungen im SC -die kenne ich
, sondern die vielen NOS Vintageuhren, die hier angeblich angeboten werden...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
08.08.2011, 20:48 #5
Hm, den Thread muss ich noch mal mit Muße lesen - in jedem Fall eine interessante Diskussion mit Tiefe, die es früher viel häufiger hier gab - und offenbar auch viele der damaligen Akteure wieder zum Posten bewegt
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
08.08.2011, 20:49 #6
-
08.08.2011, 21:45 #7
-
09.08.2011, 06:27 #8Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
25.07.2012, 18:31 #9
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 952
in Zusammenhang mit diesen beiden Threads aktueller denn je
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...121300&page=10
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...121305&page=15
Auch wenn mit einem Jahr Verspätung, Danke an steboe und donluigi für die interessanten Denkanstösse...Gruß aus Köln,
Tom
-
26.07.2012, 18:15 #10ehemaliges mitgliedGast
Genialer Eingangbeitrag. Es wird in fein gedrechseltem Deutsch mal das ausgesprochen, was viele denken und nachdenklich machen sollte. Vielen Dank. Schade, dass ich diesen älteren Beitrag erst jetzt entdeckt habe.
-
26.07.2012, 20:33 #11
Da kann ich mich dem Vorredner äh... -schreiber nur anschliessen. Die Gebrauchtuhren- und Vintageszene ist ein Haifischbecken, in dem letztlich nur das Geld zählt, die eigentliche Uhr ist da leider sekundär. Ich zitiere einen Händler: "Bei mir geht alles nur über den Preis." Dass die Händler so sind, schließt ja uns als Uhrenfans, die Interesse an einer guten alten Uhr haben, nicht aus. Ich vermute, dass die Mehrheit in diesem Forum Uhrenverrückte sind, die die Uhr erst in zweiter Linie als Wertanlage betrachten.
Allerdings habe ich bei manchen Beiträgen, insbesondere welche besonders teure und seltene Vintagemodelle betrifft (Paul Newman Daytonas, Rotschrift-Subs und SeaDwellers etc) den Verdacht, dass hierdurch der Hype angeheizt bzw. aufrechterhalten werden soll. Meine Vermutung ist schon seit längerem, dass bei manchem Fotoeinsteller, der vielleicht zufällig auch mit Uhren handelt, eine solche Motivation eine Rolle spielt.
Allerdings sind die Fotos meistens sehr gekonnt und die Uhren einfach fantastisch. Ohne sie wäre das Forum sehr viel ärmer. Man sollte sich jedoch bewusst sein, dass hier nicht nur Uhrenfans am Werke sind! Sorry, wenn ich das mal so klar zum Ausdruck bringe.
Nichtsdestotrotz möchte ich das Forum nicht mehr missen!
Viele Grüße aus Düsseldorf sendet Euch
Ed!
P.S.: Bei W***e liegt die erste 114060, die in Düsseldorf im Fenster gesichtet wurde!
Also, auf, auf zum Kauf! (kleine Schleichwerbung von Kim-Eva W.)
-
27.07.2012, 12:18 #12
- Registriert seit
- 06.02.2006
- Beiträge
- 255
Wo die Nachfrage, da ein Angebot - es gehören natürlich beide Seiten zu diesem Thema. Und ich würde niemanden kritisieren, denn wie schon von den Vorpostern geschrieben, sind das ja wahrliche Luxus-Probleme und es muss ja niemand eine vintage Daytona um 25 K kaufen.
Das ganze ist doch ein wenig wie im Kunst- und Antiquitätenmarkt: Es geht hier um Liebhaberpreise und um Händler, die es geschickt verstehen auch die Nachfrage zu schüren. Warum nicht - DAS ist Marketing.
Ich persönlich hatte auch schon einige vintage Uhren von Rolex, Heuer, Omega, Breitling - Und zwar weil ich sie einfach schön finde und weil ich bei solchen Uhren immer versuche, mir die Vorgeschichte auzumalen und mir vorstelle, was diese Uhren in ihrem langen Dasein bereits so erlebt haben oder wo sie überall schon waren etc. Vintage Uhren haben für mich Schönheit und "Aura" - aber das hat für mich finanzielle Grenzen.
Mit folgenden Dingen kann ich eher weniger anfangen:
- 25 K zu zahlen für eine vintage Handaufzugs-Daytona, die nicht umsonst ein Ladenhüter war und nicht einmal ein Rolex-Werk hat. Vintage Chronos von Heuer oder Omega kosten einen Bruchteil davon und den Riesen-Unterschied zur vintage Daytona kann ich einfach nicht erkennen. Ja, die vintage Daytona ist sicher eine schöne Uhr, aber dermaßen unique ist sie auch wieder nicht.
- Uhren, die beispielsweise vom argentinischen Militär aus den 60er und 70er Jahren stammen: Wer die Geschichte kennt, weiß, welche Rolle das Militär dort damals gespielt hat. Eine solche Uhr würde ich nicht angreifen. Gleiches gilt für mich auch beispielsweise für Breitling-Chronos, die an die irakische Luftwaffe geliefert wurden etc.
- Comex und Co.: Ja, ich finde auch, dass Comex einer Rolex-Uhr das ultimative Abenteuer-Feeling verleiht und dadurch die Geschichte einer Uhr emotional aufgeladen wird. Wie schon geschrieben, ich mag das auch sehr - aber ist es wirklich 30 K und mehr wert? In Wahrheit sind das gerockte Uhren mit einem aufgedruckten Firmenlogo - da stimmt für mich irgendwie das Preis-"Leistungs"-Verhältnis nicht mehr.
- Extreme Aufpreise für Papiere, HangTags etc. bei vintage Uhren. Ja, diese sind nett, aber was passiert mit all diesen Dingen? Sie wandern irgendwo in den Safe und liegen dort bis sie verkauft werden oder? Eine Garantie-Karte, die seit 40 Jahren abgelaufen ist - wozu dafür Aufpreis zahlen? Ich würde eher mehr in die Uhr an sich investieren als in das Drumherum.
Wie gesagt, jeder wie er will - es ist ja ein Liebhaber-Hobby ... oft mit Liebhaber-Preisen;-)/////////////////////////
Viele Grüße aus Wien
Christoph
-
27.07.2012, 14:07 #13
+1
Geändert von NicoH (03.08.2013 um 12:16 Uhr)
Gruß Jörg
-
03.08.2013, 02:47 #14
hoch!
Gruß,
René
-
03.08.2013, 06:56 #15
Gibt es einen besonderen Anlaß dafür?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
03.08.2013, 07:41 #16
Allein schon deswegen immer wieder lesenswert.
Gruß,
Martin
-
03.08.2013, 11:26 #17
-
05.08.2013, 11:36 #18
Geändert von Milou (05.08.2013 um 11:40 Uhr)
-
03.08.2013, 10:22 #19
Krass, der Stephen hatte das mit den Zifferblattprototypen ohne Füsse in den Mappen schon vor zwei Jahren gepostet.
Das rückt "BlackSun" und "Piano" wieder mal in ein deutlich "fragwürdiges" Licht, bzw. macht Fakten und die Abläufe Hinter den Kulissen deutlich.Geändert von [Dents]Milchschnitte (03.08.2013 um 10:24 Uhr)
-
03.08.2013, 11:43 #20
ja ....das ist sehr lesenswert -
tobias hat es mm nach wirklich excellent auf den punkt gebracht .-
erinnert mich irgendwie an geckos aussagen über die " blasen "
Ähnliche Themen
-
Die Pizza-Connection
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 29.03.2007, 16:34 -
nigeria connection
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.01.2007, 09:57 -
Speed up your wireless connection
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.08.2005, 18:00
Lesezeichen