habe lange überlegt ob ich das hier einstellen soll.
geht um dieses band.
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?...=&hilight=9315
verkauft über ebay an einen member aus dem forum
in dieser auktion :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...tem=4940997711
band stammt von dieser uhr :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...937696741&rd=1
wurde von meiner freundin ersteigert.
diese unterlagen waren bei der uhr dabei.
das besagte band war im april 2004 mit der 5513 in köln bei rolex.
keine beanstandungen.
http://img220.exs.cx/img220/3810/rimg02019qs.jpg
heute nach 4 Monaten erhielt ich diese 2 email von dem damaligen käufer
1.
Hallo Udo,
es tut mir leid, aber das Band, welches ich von Dir
gekauft habe, hat sich - zumindest in Teilen wie
Schliesse und Taucherverlängerung als Fake
herausgestellt. Es ist nicht wie angeboten ein
Originalband. Ich wollte das zunächst nicht glauben,
aber nachdem man mir ein Originalband daneben gelegt
hat, war es leider eindeutig klar.
Bitte teile mir mit, wie wir verfahren sollen.
MfG
2.
Hallo Udo,
Fakt ist, Du hast das Band als expressis verbis in
Deiner Beschreibung als Original angeboten und es ist
ohne jeden Zweifel mit einer Fake-Schliesse und
-Verlängerung ausgestattet. Völlig abgesehen von einer
Gewährleistung hast Du nach Deutschem Recht für die
Beschreibung geradezustehen, das kannst Du gar nicht
ausschliessen.
Ich gebe Dir 48 Stunden für einen Vorschlag zu einer
gütlichen Einigung. Dienstag geht der ganze Vorgang
sonst an meinen Rechtsanwalt in Ludwigshafen mit allen
Konsequenzen: Anzeige bei Ebay sowieso, Strafanzeige
und natürlich weiteren Kosten. Ich habe die
Angebotsseite archiviert, damit gar keine Zweifel
aufkommen können.
Es wäre schade, wenn wir keine Regelung finden
könnten.
Grüsse
Wie gesagt,der Kauf fand vor 4 Monaten statt,das Band ist so um die 40 Jahre alt und einen Aussagekräftigen Beweis wie zB.eine Bestätigung von Rolex oder ähnliches ist mir der Käufer schuldig !!!
Na ja,was solls,so sind halt die Gepflogenheiten im Sales Corner.
Nehme das Band zurück und erstatte dem Käufer den Kaufpreis.
Auf so einen S..... mit Anwalt und sonstigen Ärger habe ich echt keine Böcke.
Also Jungs,auch alles was älter ist(das Band wird wohl &0/70er Jahre gewesen sein) immer erst schön fleißig bei Rolex prüfen lassen,Echtheit bestätigen lassen und dann mit 24 Monaten Gewährleistung verkaufen.
Nur mal so.
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: 9315 Faltband aus 1962
Baum-Darstellung
-
14.03.2005, 15:13 #1
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
9315 Faltband aus 1962
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Revision 9315´er Faltband
Von PRALLINE im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.07.2009, 07:47 -
Oyster-Faltband 9315 ?
Von batman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 03.03.2009, 16:00
Lesezeichen