Zitat Zitat von Bert_Simpson Beitrag anzeigen
ein neues 1861, höchstwahrscheinlich ohne Lagenfehler und dann noch die Möglichkeit der Feinregulage über ne nette Excenterschraube ... wo is da das Problem?

manchmal habe ich wirklich den Eindruck, ihr haltet euren Uhrmacher für doof und seht die Schrauber in Biel, Genf usw. als Götter an;
Mitnichten, denn ganz so einfach scheint es nicht zu sein. Oder wie erklärst Du Dir die Tatsache, dass nicht nur meine Speedy, sondern sehr viele aus diesem und anderen Foren mit recht schlechten Gangwerten ausgeliefert werden? Auch ein kleiner nachträglicher "Kuraufenthalt" in Biel wurde von den Mitarbeitern dort leider nicht dazu genutzt, zu demonstrieren, wie leicht sich dieses Werk doch regulieren lässt... und das, obwohl man von den schlechten Gangwerten wusste...