Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576

    Erbrechtsreform - Berliner Testament

    Hallo, eine Frage an die Spezialisten hier im Forum:

    Ehepaar, ganz regulär in D verheiratet, kein Ehevertrag oder sonstiges. Zwei eheliche, minderjährige Kinder. Bisher noch keine Gedanken darüber gemacht, was im Ablebensfall des einen Ehepartners mit den Erbsachen passiert. Erbsachen sind hier hauptsächlich Immobilien.
    Es wurde empfohlen, ein Berliner Testament abzuschließen, damit der "Überlebende" frei mit den Immobilien walten kann; jedoch gebe es hier einen Freibetrag zu beachten. Der Pflichtteilsanspruch für die Kinder bleibe unberührt.

    Ist dieses nun ratsam oder gibt es Alternativen? Wie hoch ist der Freibetrag? Was geschähe bei Eintritt des Erbfalles und der gestzlichen Erbfolge? Könnte der "Überlebende" nicht im Interesse seiner Kinder (Erziehungsberechtigter) Immobilien veräußern?

    Schonmal vielen Dank!
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  2. #2
    Daytona Avatar von markus247
    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    2.312
    Uihh, hier sprichst du ein sehr komplexes Thema an und vermengst im Moment auch Erb- und Erbschaftssteuerrecht. Ich befürchte, das Forum kann hier nicht leisten, auf deine Fallgestaltung angemessen einzugehen.
    Erbrechtliche Gestaltungen sind schwierig und müssen auf den Einzelfall zugeschnitten sein.
    Ich melde mich auch noch einmal per PN.
    Gruß, Markus

    „Eine Platin Rolex! Ich hab schon immer eine Platin Rolex gewollt. Ich hab mir beinah mal eine gekauft, aber ich Idiot hab stattdessen meine Familie krankenversichert.“ (Two and a Half Men)


  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Steuerberater und Notar aufsuchen und sich gescheit beraten lassen.
    Kostet nicht viel und hilft ungemein.
    VG
    Udo

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Schwieriges Thema, da hilft tatsächlich nur eine Einzelfallbetrachtung mit dem Nachteil sich komplett ausziehen zu müssen. Da das in einem öffentlichen Forum verständlicherweise keiner will hilft tatsächlich nur der Rat sich professionelle Hilfe tu holen. Kann übrigens sehr gut angelegtes Geld sein.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Themenstarter
    Danke für die Ratschläge und PNs!

    Werde dann mal einen Fachmann aufsuchen...
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  6. #6
    Day-Date Avatar von bkv
    Registriert seit
    11.07.2006
    Ort
    am schönen Rhein
    Beiträge
    4.191
    Keinen Notar aufsuchen, der berät nicht bzgl. steuerrechtlicher Fragen. Am besten einen auf Erbrecht spezialisierten Anwalt aus deiner Umgebung kontaktieren.
    Suchst Du einen Notar und einen Steuerberater auf, bekommst Du auch 2 Rechnungen.
    Ausserdem gibt es da noch das eine oder andere in rechtlicher Hinsicht zu beachten.

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Habt ihr bei euch da unten "Nur-Notar"??

    Bei uns gibt es ansich nur "Anwalts-Notare" ...

    Und den braucht man bei Erbverträgen .....
    VG
    Udo

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.538
    In Bayern sind es "Nur-Notare".
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

Ähnliche Themen

  1. Berliner vor...
    Von Schnöpp im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 10:06
  2. Die Berliner ......
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.04.2006, 12:17
  3. An die Berliner
    Von fliplock_frans im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.02.2006, 14:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •