Herzlichen Glückwunsch, Deine Date sieht wieder fantastisch aus, man kann sie wieder als ladenfrisch bezeichnen!)
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
14.03.2005, 14:11 #21
- Registriert seit
- 05.01.2005
- Beiträge
- 96
Ziffernblatt
Hallo Miquel,
da du mich ja schon ab und zu beraten hast (in Sachen ZB), meine Frage. Hast du das alte ZB (ivory pyr, wenn ich mich recht entsinne) zurück? Und wenn ja, würdest du es mir zu einem angemessenen Preis, selbstverständlich, anbieten wollen?
Übrigens: das neue ist auch wunderschön. Scheint, als hätten wir Rolexmäßig einen sehr ähnlichen Geschmack.
LG
AxelTempora mutantur nos et mutamur in illis
-
14.03.2005, 19:05 #22
RE: Ein neues, frisches Gesicht im Forum >>>>>
Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
14.03.2005, 20:20 #23
RE: Ein neues, frisches Gesicht im Forum >>>>>
Original von las_vegas
Herzlichen Glückwunsch, Deine Date sieht wieder fantastisch aus, man kann sie wieder als ladenfrisch bezeichnen!)
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.03.2005, 08:39 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
sehr schönes ZB, Miguel. Steht der uhr sehr gut zu Gesicht. Das ist eben das schöne an den klassischen rolexschmuckuhren.
Wegen der grossen vielfalt an erhältlichen ZB´s bietet sich hier dem geneigten Träger geradezu eine Spielwiese an Variationsmöglichkeiten.
Ausserdem machen diese ZB´s einen deutlich wertigeren Eindruck als die Sporty-ZB´s. Sporty Zb´s sehen dagegen immer gleich dröge und langweilig aus, schwarz soweit das Auge reicht.
Nichts gegen schwarz als Farbe. Aber zuviel davon ist megalangweilig imho. Wenn man sich allein mal die ganzen ZB´s anschaut, die es für die DJ gibt, wunderbar.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
in memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
15.03.2005, 21:50 #25Original von walti
... Sporty Zb´s sehen dagegen immer gleich dröge und langweilig aus, schwarz soweit das Auge reicht. Nichts gegen schwarz als Farbe ...Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
15.03.2005, 22:06 #26Original von R.O. Lex
Ohne diese "Extras" und besonders, wenn man mehrere Uhren hat, wird's doch schnell eintönig.)
Ach so, wenn schwarz die Abwesenheit von Farbe ist, was ist dann weiss? Weiss ist doch auch keine Farbe.
-
15.03.2005, 23:30 #27Original von elmar2001
Ach so, wenn schwarz die Abwesenheit von Farbe ist, was ist dann weiss? Weiss ist doch auch keine Farbe.
Das für den Menschen sichtbare Lichtspektrum reicht von etwa 400 bis 700 nm. Wenn Licht auf einen Gegenstand fällt, absorbiert dieser einen Teil, der Rest wird reflektiert. Dieses remittierte Licht gelangt in unser Auge, wo mit Hilfe der Stäbchen und Zäpfchen der Eindruck von Farbe entsteht. Die Stäbchen sind für die Grauwerte zuständig, bei den Zäpfchen gibt es drei verschiedene Rezeptoren für Rot, Grün und Blau. Bei der Überlagerung dieser Grundfarben kommt es zum farbigen Sehen.
Die Überlagerung der drei Lichtfarben im menschlichen Auge wird auch als additive Farbmischung bezeichnet. Ist jede Farbe zu 100 Prozent vorhanden, ergibt sich Weiß, beim Fehlen aller drei entsteht Schwarz.
[/klugscheisser.mode.off]Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.05.2005, 17:32 #28Original von R.O. Lex
Original von elmar2001
Hast Du mal eine Nahaufnahme von einem Indes-Prisma?
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.05.2005, 17:45 #29
Wirklich schön
Gibt es dieses Blatt heute noch neu ?
Gruß
DirkDirk
-
27.05.2005, 18:00 #30
Dirk, in dieser Form wohl nicht. Schon deshalb, weil es Tritium-Leuchtpunkte hat. Ich habe aber gelegentlich schon relativ neue Uhren gesehen, die auch diese Indexe hatten, allerdings mehr in die Mitte versetzt und außen herum dann noch die "Eisenbahn"-Minuterie mit den ganz kleinen römischen Ziffern; das alles auf weißem Grund. Das wirkt auf mich allerdings zu überladen.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
27.05.2005, 18:02 #31
schöne klassische Uhr,die Indexe sind wirklich mal was anderes
Have a nice Day
-
27.05.2005, 18:31 #32
- Registriert seit
- 29.04.2004
- Beiträge
- 1.804
Sehr scheeeenes Teil
" Es grüßt der (GMT) SUB - Marc "
-
27.05.2005, 19:45 #33ehemaliges mitgliedGast
Klasse Uhr, ein Traum...
-
27.05.2005, 19:54 #34
- Registriert seit
- 02.04.2005
- Beiträge
- 328
Schöne Uhr mit interessanten Indexen.
-
27.05.2005, 20:51 #35
- Registriert seit
- 21.01.2005
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.538
RE: Ein neues, frisches Gesicht im Forum >>>>>
Wirklich schön!
-
28.05.2005, 02:34 #36
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Super schönes Zifferblatt, da hat's wenigstens noch ein paar "leere" Flächen, nicht alles voll geschrieben....
Wirkt doch gleich viel ruhiger und harmonischer so.
Deine Fotos finde ich toll, wäre froh ich würde das auch so hinkriegen.Chris
Ähnliche Themen
-
Neues Gesicht der Portugieser Automatic
Von Master GMT im Forum IWCAntworten: 15Letzter Beitrag: 14.04.2010, 18:49 -
Meine "alte" .....neues Gesicht!!
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.02.2007, 21:55 -
neues Gesicht zu 16710
Von moony im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 13.07.2006, 12:35 -
Meine Daytona hat ein neues Gesicht ( Teil 2 ==> der Umbau mit Fotos )
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 23.05.2006, 16:14 -
Nächste Woche bekommt meine Daytona Ref.: 116520 ihr neues Gesicht !!
Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 22.05.2006, 11:34
Lesezeichen