Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775

    @Lebenshilfe-Forum: TV internettauglich machen

    Habe einen Samsung LED UE40C6710.
    Der kann ja irgendwie alles.

    Aber: was für nen USB-Empfänger(?) muss ich kaufen, damit der W-Lan empfänglich wird?

    Und dann: wenn mann dann Internet auf dem Schirm hat, wie/womit bedient man das?

  2. #2
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Flo, sieh es mir nach, aber technisch, alles was sich nicht mit einem 18er Schlüssel machen lässt, solltest du einen Fachmann machen lassen...ich frag dich auch nicht nach einer Schnellanleitung, um einen 123 neu aufzubauen...
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #3
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #4
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Vielleicht einfach mal auf die Herstellerseite schauen bzw. in die Anleitung:

    http://www.samsung.de/de/Privatkunde...ab=accessories

    Ich denke mal Du brauchst den dort gezeigten Stick "WIS09ABGNX / WIS09ABGNX/XEC" für 99,- Euro.

    Nachdem was ich beim Hersteller rauslese handelt es sich nicht pauschal um "Internet", sondern nur um ausgesuchte Dienste (tagesschau, bild.de, putpat, Google, ebay, YouTube™ ). Bedient wird vermutlich mit der Fernbedienung.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Andreas und Ulrich haben sicherlich recht. Aus der Kiste mehr als ein paar ausgesuchte Webangebote rauszukitzeln ist sicherlich ein größeres Projekt.

    Wenn die Jungs bei Samsung ein "Embedded-Linux" auf der Platine untergebracht haben ist es vielleicht(!!!) sogar irgendwie möglich, einen ordentlichen Webbrowser und einen Mail-Client zum Laufen zu kriegen.

    Ich würde es mir nicht antun! Wenn du Bock auf Internet auf deinem TV hast und dir nicht alle übrigen Restnerven ruinieren möchtest, dann hol' die einen Mini-Mac und EyeTV und hänge den Kram an deine Glotze.

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Ich würde es mir nicht antun! Wenn du Bock auf Internet auf deinem TV hast und dir nicht alle übrigen Restnerven ruinieren möchtest, dann hol' die einen Mini-Mac und EyeTV und hänge den Kram an deine Glotze.
    Dirk hat vollkommen recht. Lass es.

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Ich besitze einen UE40D6500 der über W-Lan mit meinem Mac verbunden ist. Er besitzt einen vollwertigen Webbrowser mit dem ALLE Seiten so wie auf dem PC dargestellt werden, inkl. Flashplayerfilme ansehen usw. Vor dem Kauf wurde mir von Fernsehtechniker meines Vertrauens auch nur die eingeschränkte Internetfähigkeit erklärt. Ist aber zumindest bei meinem nicht so. Die Texteingabe im Browser mache ich mit der Samsung App über mein IPhone, ist mit der mitgelieferten Fernbedienung etwas mühsam. Es gibt aber auch eine Samsung FB mit Touchscreen zur Eingabe. Die Navigation auf den Seiten ist auch mit App etwas umständlich da eine Mauszeigerfunktion fehlt, vielleicht kommt die irgendwann mal mit nem Update.
    Es ist ein nettes Feature aber bei mir war die nutzung schnell uninteressant wegen der nervigen Navigation auf der Seite mit Pfeiltasten.

    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  8. #8
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Themenstarter
    Danke an Diejenigen, die mir sachdienlich geantwortet haben.

    Wollte die Frage neutral halten, um mit dem, was ich bereits zu wissen glaubte nicht zu verwirren/verzetteln.

    Werde weiter nicht belästigen...

  9. #9
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Mach Dir nichts draus Flo… ein 18er Schlüssel ist für Deinen 123er eh nicht zu gebrauchen
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Flo mach dir nichts draus, aber Ulrichs Antwort war durchaus freundschaftlich und konzeptionell!

    Ich sehe es ebenso.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.723
    hab den Stick von Hama an meinem Samsung und der funktioniert einwandfrei

    http://www.amazon.de/Hama-Adapter-ei...1712025&sr=8-1

    Have a nice Day

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    978
    Danke für den App Tipp. Das ist ja wirklich verblüffend.

    Kann henry_71 vll. etwas genauer erläutern wie er den Browser auf den TV bekommt?

    Uli

    PS: Habe auch den Hama Stick. Funktioniert gut.

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2009
    Beiträge
    143
    Hallo Uli,

    der Browser war beim Kauf bereits installiert. Er ist im so genannten "Smart Hub" von Samsung integriert der in allen neueren TV Modellen von Samsung Serie ist.

    Gruß Henning
    Die Augen des Herren machen die Kühe fett

  14. #14
    Oyster
    Registriert seit
    26.07.2011
    Ort
    KA
    Beiträge
    19
    Hallo Flo,

    habe das gleiche Modell wie du in schwarz (UE40C6700). Kann die Meinungen der Vorschreiber nur bestätigen. Bei der C-Serie (2010) gibt es tatsächlich nur einige ausgesuchte Apps (Bild.de, Tagesschau, Facebook, Google Maps, Youtube, ...). Macht allerdings keinen großen Spass, da diese über die Fernbedienung bedient werden müssen, was etwas umständlich ist. Für ab und zu mal ein Youtube-Video schauen oder in der Wetter-App nachsehen, ob draußen die Sonne scheint, während man vor der Glotze sitzt reichts aus.
    Die neueren Fernseher der D-Serie (2011) haben tatsächlich einen integrierten Webrowser, allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es besonders toll ist mit der Fernbedienung durchs Netz zu surfen. Wie schon angesprochen für ein richtiges Surferlebnis im Wohnzimmer lieber einen Minipc (oder Mac, je nach belieben) kaufen und diesen an einen HDMI-Eingang des Fernsehers hängen. Kann dann mit beliebigen, kabellosen Eingabegeräten komfortabel bedient werden. Oder eben, wenns nur zum Mails lesen gedacht ist nur ein Ipad kaufen.
    Du kannst ja probeweise deinen UE40C6710 mal über ein Netzwerkkabel verbinden und prüfen ob für das was da an Diensten geboten wird, der Kauf lohnt.
    Meine Meinung: Zum Internetsurfen nicht kaufen. Wenn du von anderen Geräten Medieninhalte per DLNA auf den Fernseher streamen willst, vielleicht eine Überlegung wert.

Ähnliche Themen

  1. Was machen mit LV?
    Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:37
  2. Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 02.12.2004, 18:18
  3. Lebenshilfe!
    Von mrgold im Forum Off Topic
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 16.07.2004, 22:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •