Hallo Flo,

habe das gleiche Modell wie du in schwarz (UE40C6700). Kann die Meinungen der Vorschreiber nur bestätigen. Bei der C-Serie (2010) gibt es tatsächlich nur einige ausgesuchte Apps (Bild.de, Tagesschau, Facebook, Google Maps, Youtube, ...). Macht allerdings keinen großen Spass, da diese über die Fernbedienung bedient werden müssen, was etwas umständlich ist. Für ab und zu mal ein Youtube-Video schauen oder in der Wetter-App nachsehen, ob draußen die Sonne scheint, während man vor der Glotze sitzt reichts aus.
Die neueren Fernseher der D-Serie (2011) haben tatsächlich einen integrierten Webrowser, allerdings kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es besonders toll ist mit der Fernbedienung durchs Netz zu surfen. Wie schon angesprochen für ein richtiges Surferlebnis im Wohnzimmer lieber einen Minipc (oder Mac, je nach belieben) kaufen und diesen an einen HDMI-Eingang des Fernsehers hängen. Kann dann mit beliebigen, kabellosen Eingabegeräten komfortabel bedient werden. Oder eben, wenns nur zum Mails lesen gedacht ist nur ein Ipad kaufen.
Du kannst ja probeweise deinen UE40C6710 mal über ein Netzwerkkabel verbinden und prüfen ob für das was da an Diensten geboten wird, der Kauf lohnt.
Meine Meinung: Zum Internetsurfen nicht kaufen. Wenn du von anderen Geräten Medieninhalte per DLNA auf den Fernseher streamen willst, vielleicht eine Überlegung wert.