Hallo Kai,

meine ersten Kronen waren alle frisch vom Konzi ;-). Ich muß zugeben, daß ich auf Oldtimer stehe und meine Schwelle zu Vintageuhren nur durch "keine Erfahrung" begründet ist (so wie anscheinend auch bei dir). Ich glaube auch nicht, daß es hier im Forum viele Members gibt die ihre Uhr selber kpl. Restaurieren können. Damit meine ich auch das kpl. zerlegen des Uhrwerkes! Ohne entsprechendes Fachwissen, Werkzeug, Ersatzteile und Erfahrung würde ich meine Oyster nicht öffnen und anfangen zu schrauben.
Dann hat mich das Bild einer 16753 mit Jubi eines netten Members so angefixt, daß ich auf die Suche ging. Durch die Hilfe von Michi bin ich pünktlich an meinem Geburtstag 2011 zu meiner 16753 gekommen und es wird nicht das letzte "Altmetall" bleiben. Ich werde sicher in der Mehrzahl neue Uhren kaufen aber immer wieder nach einer alten schielen. Wie bei dir ist auch noch eine Jahrgangsuhr ein Thema wo ich aber klare Vorstellungen über das Modell habe. Hier macht schon die Suche viel Spaß. Bei allen Fragen zu Vintage wird dir hier im Super Forum auch immer geholfen! Sollte also der Drang einmal übermächtig werden im Forum nachfragen was die Spezialisten von dem Angebot halten und erst dann zuschlagen. Lieber auch ein paar Euro mehr in die Hand nehmen und etwas Geduld mitbringen. So wird der Vintagekauf erfolgreich und das gewisse Grinsen kommt beim tragen dann automatisch ins Gesicht ;-).