Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 37
  1. #1
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199

    "Vintage" vs. "Modern Style"

    Hallo liebe Freunde,
    nachdem ich nun seit 2 Jahren fleissig mitlese, hin und wieder meine Probleme oder
    Fragen poste, beschäftigt mich seit einiger Zeit das Thema Vintage.
    Ich frage mich immer wieder, was diese Faszination ausmacht, und warum der Funke bei mir bisher (noch) nicht überspringen will?!

    Klar, natürlich fahre auch ich auf eine "Paul Newman" Daytona ab, aber wer nicht??
    Die dreifarbige, schwarze am Newmann Lederband ist mein "Grail"!!!!

    Und selbstverständlich verfolge ich begeistert die Posts von:
    JamesBond5508 (Roy), Bullibär (Bernhard), SavoyTruffle (Fredi), philipp, Fletch
    (Markus), Floating(R) Murat etc., etc.!
    Es ist für mich traumhaft und interessant zugleich, die Faszination dieser Menschen mit jedem Wort zu lesen und zu spüren!
    Ich sauge jeden Bericht und jede Neuvorstellung förmlich auf!

    Aber irgendwie will der sog. "Vintage Funke" bei mir nicht, oder noch nicht
    überspringen!
    Ganz ehrlich, mir gefallen die Sporties mit den 5-stelligen Referenzen!
    Ich liebe die Weißgold Indizies, diese glänzenden, unverbrauchten Zifferblätter und
    Bänder also das Gefühl einer neuen Uhr!
    Andererseits ertappe ich mich immer öfter bei Überlegungen zu einer 16808 oder
    einer 1803 in GG mit Präsiband! Oder bzw. und "Jahrgangsuhr" (1965)!

    Bin ich normal???
    Lebe ich das Leben eines klassischen "Rolex-Jüngers"?
    Kommt die Vintage Leidenschaft automatisch mit der Zeit?
    Muss es Vintage sein, oder gibt es auch ein Leben ohne?
    Wie lebt ihr eure Leidenschaft?
    Kommt Vintage zwangsläufig, oder gibt es auch ein Leben "ohne"?


    Wie ist es euch ergangen?
    Ich freue mich auf eure Antworten und auf eure Erfahrungen!
    Gruß Kai


  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Bis dato ist der Vintage-Kelch an mir vorbeigegangen, und wird es auch weiterhin tun.
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    Deepsea Avatar von Joni123
    Registriert seit
    22.09.2009
    Beiträge
    1.305
    Sei froh, sparst dir n Haufen Geld
    Grüße

    Jonathan

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Respekt. Mal locker aus der Hüfte mehr als ein halbes Dutzend Fragen eingestreut.

    Ich mach's mal kurz und knapp; denn ich mag Vintage UND Neu ... habe mich daher mit der ELWMS als Kompromiss zwischen beiden Welten entschieden. Fazit: Klappt!

  5. #5
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Laubi Beitrag anzeigen
    Respekt. Mal locker aus der Hüfte mehr als ein halbes Dutzend Fragen eingestreut.

    Ich mach's mal kurz und knapp; denn ich mag Vintage UND Neu ... habe mich daher mit der ELWMS als Kompromiss zwischen beiden Welten entschieden. Fazit: Klappt!
    Ja, stimmt sind wirklich viele Fragen, sorry dafür!
    Aber letztlich interessiert mich die Kernfrage: Kommt die Vintage-Sucht zwangsläufig, und wenn ja, wann?
    Hier interessieren mich eure Erfahrungen.

    P.S. Was bedeutet "ELWMS"?
    Gruß Kai


  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ELWMS steht für die Eier legende Wollmichsau.

    Okay, weil Du so nett fragst: Ich bin anno 2005 ins Forum gestoßen ... Vintage hat mich nie berührt. Habe dann ein 1/2 Dutzend 5-stellige Referenzen ge- und wieder verkauft. Danach, bzw. parallel identische Erfahrung mit 6-stelligen Referenzen. Dazwischen gab es auch ein paar 4-stellige. Aufgrund überschaubaren Budgets hatte ich i. d. R. meist maximal zwei Uhren. So richtig glücklich und zufrieden war ich nie - bis die o. g. Einzug gehalten hat.

    Um auf Deine Frage zurückzukommen, Kai: Nein, Du sollst/darfst/musst dem Vintage-Flair keinesfalls erliegen; entweder gefallen Dir die Dinger, oder nicht. Klingt einfach - ist auch so.

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Themenstarter
    Danke Darren, ich glaube/ hoffe zu verstehen, was Du meinst!
    Gruß Kai


  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Froh sein, wenn man nicht vom Vintage- Fieber erwischt wird. Oder grottentraurig.

    Es ist eine reine Gefühlssache. Neue Rolex Modelle fixen mich meistens nicht mehr an. Den Vergleich des Gefühls beim Tragen meiner Sumariner 14060 gegenüber meiner 5513 Maxi (oder Gilt Dial) gwinnen die Oldies immer um Längen.

    Am Handgelenk fühlt sich Vintage für mich einfach besser an. Die Augen genießen die alten Zifferblätter. Thats it.

    Schöne Grüße.

    Franko

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.12.2007
    Beiträge
    260
    Mich interessiert Vintage schon, aber ich bin mir auch durchaus der Gefahr bewusst.
    Wenn ich die Gelegenheit hätte, einem Erstbesitzer die Uhr abzukaufen, sehr gerne.
    Bei den anderen bin ich nicht Fachmann genug, um ne Bastelwastel von ner originalen zu unterscheiden.
    Jaja, ich weiß, buy the seller; aber trotzdem.

    Eine ordentliche 5513 oder 5508 würde ich mir zutrauen, aber dann ist auch schon Schluß.

    Neue Uhren sind ja auch schön, und dann mach ich die eben zu Vintage !

  10. #10
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Vintage ging nie an mich ran, ich habe nur die fünf- und sechsstelligen gemocht. Das Tritium bröckelt irgendwan, ich kenne mich mit den Teilen nicht aus, wer kann da eigentlich noch was reparieren?
    Nach Dutzenden quasi Neuuhren bin ich auch über eine Redsub mit sl gestolpert, das beste aus zwei Welten. Irgendwie scheints mich jetzt auch zu haben .
    Es erwischt sicher nicht jeden, und das ist auch gut so .
    Beste Grüße, Thilo

  11. #11
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560

    Vintage

    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Bin ich normal???
    Ja, meines Erachtens durchaus.


    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Lebe ich das Leben eines klassischen "Rolex-Jüngers"?
    Keine Ahnung, wie lebt man das?


    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Kommt die Vintage Leidenschaft automatisch mit der Zeit?
    Bei Dir offensichtlich nicht, also warum sich Sorgen machen?!


    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Muss es Vintage sein, oder gibt es auch ein Leben ohne?
    Nein. Ja.


    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Wie lebt ihr eure Leidenschaft?
    Häh?


    Zitat Zitat von SoccaRoo13 Beitrag anzeigen
    Wie ist es euch ergangen?
    Meine 1675 (nach Datejust, EX I und 16710) ist bei Andreas gelandet, siehe hier:

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...-nur-grau-sein

    Ich bin eben nicht warm geworden damit. Andreas freut siche ein Bein aus. Ich liebe meine (für mich) neue 16700.
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  12. #12
    Day-Date Avatar von Mr. Pink
    Registriert seit
    24.04.2009
    Ort
    München
    Beiträge
    3.815
    Mei, mit Vintage ists wie mit den Wei... Frauen. Wenns Klick macht, machts Klick, wenn ned, dann halt ned

  13. #13
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Vintage, warum nicht.
    Man(n) muß auch nicht jeden Trend mitmachen.
    Ich "trage" 2 Welten: erwarb 1973 meine 1625 neu beim Konzi und habe nun meine Vintage am Arm.
    So geht es auch.
    Gruß Dieter

  14. #14
    Explorer Avatar von coolwool1
    Registriert seit
    11.05.2011
    Ort
    Reutlingen
    Beiträge
    194
    Dieter , da kann ich Dir nachfühlen..

    meien Älteste habe ich selber erworben beim Konzi und dann ging es hin und her..

    Toi , toi ist die Älteste immer noch " my Own " ...

    Habe viel gekauft und verkauft , was ich jetzt besitze liebe ich sehr und ausschließlich mit " Original Box and Paper "

    Es sind nicht viel , aber ich trage sie Täglich und alle haben inzwischen einige Macken und das ist ok so.

    Christoph

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Themenstarter
    Erst mal danke für eure Meinungen!
    Es gibt einige interessante Punkte:
    1. die "goldene Mitte" = Neo-Vintage?
    2. eine neue kaufen und über die Jahre zur Vintage machen => da bin ich dabei!
    3. es gibt noch keine plausible Erklärung für das "warum" => das beruhigt mich!
    4. Angst durch fehlendes Wissen => ich wünschte ich hätte nur ansatzweise die Kompetenz einiger Members (Vanessa, Bulli, Hugo, Rallepeng, etc., etc.)

    Freue mich auf weiter Posts!
    Geändert von SoccaRoo13 (24.07.2011 um 22:46 Uhr)
    Gruß Kai


  16. #16
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Zitat Zitat von Alteropa Beitrag anzeigen
    Ich "trage" 2 Welten: erwarb 1973 meine 1625 neu beim Konzi und habe nun meine Vintage am Arm.
    So geht es auch.
    Ich dachte die war ein Geschenk deiner Freundin? Hast du nun doch selbst bezahlt?
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  17. #17
    Yacht-Master Avatar von peterrlx
    Registriert seit
    09.05.2010
    Beiträge
    2.130
    Jede Generation hat ihre Existenzberechtigung! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass, erst mal am Arm, jede Rolex anmacht. Ich könnte da Beispiele nennen ...
    Viele Grüße
    Peter

  18. #18
    Datejust Avatar von Alteropa
    Registriert seit
    13.04.2011
    Ort
    Trier
    Beiträge
    84
    Zitat Zitat von ox-vorm-berg Beitrag anzeigen
    Ich dachte die war ein Geschenk deiner Freundin? Hast du nun doch selbst bezahlt?
    Mathias, es war ein Geschenk von Annegret zu meiner Volljährigkeit, damals 21 Jahre.
    Ich wollte jetzt zum Ausdruck bringen, daß ich eine neue Uhr zur Vintage machte.
    Aber Kompliment---Ihr paßt auf!!!!!!!!!
    Besonders DU.
    Erklärung angenommen?----
    Gruß Dieter

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    Themenstarter
    Ich denke entscheidend ist das Ergebnis => Vintage
    Gruß Kai


  20. #20
    Milgauss Avatar von tortuga
    Registriert seit
    23.01.2007
    Beiträge
    214
    als ich meine erste krone gekauft habe, wusste ich noch nichts vom forum, bzw. gabs das da noch gar nicht. zu der zeit musste meine rolex ein saphirglas haben, da mich die (nahezu) völlige kratzfestigkeit fasziniert hat. egal ob strand, auto basteln, handwerkern, glas ist unbeeindruckt, super. später r-l-x entdeckt, gelesen, gelesen, (plexi ist sexy, usw) und über eine eigentlich nicht-vintage (tudor bb) gefallen am plexiglas gefunden. kurz darauf ne dj 1600 geschossen mit faltoyster und mich spontan in das knickblatt verguckt. bis auf wenige ausnahmen seitdem nur noch 4-stellige referenzen in 36mm!

    es grüsst der wulf

Ähnliche Themen

  1. [Seiko] Seiko 6138 "Tag Heuer" style
    Von Flo74 im Forum Andere Marken
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 07.06.2013, 17:04
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •