Original von GG2801
Tja,

die alte Geschichte...

Aber Du kannst Dir ja hier ein wenig Appetit auf einen Hubraumgiganten aus deutscher Produktion holen...
super, vielen Dank für den Link. Es ist ja noch genug Zeit für die alten Wagen. Im Moment bewegt sich so viel bei uns an ganz basalen Entscheidungen - das wäre einfach too much...

Aber ich muss sagen, ich genieße auch das Rumgurken mit unseren W210 im Moment weil sie einfach superbequem sind. Ich hatte sogar echte AHA-Effekte. Der von meiner Frau ist ein einfacher kleiner Benziner, und es war eine Erkenntnis, dass ich damit genauso gut unterwegs bin wie mit meinem CDI.

Und daher wird es im Herbst nächstes Jahr einfach ein W211 200K, unter den ich mir dann eine Autogas-Anlage bauen lassen werde. )
Und dann sage ich ade zum Diesel-Brummen.