Ergebnis 1 bis 7 von 7

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Thedas
    Registriert seit
    17.07.2011
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    2.706

    16030 stellen?

    Hi,

    ich lese hier im Forum schon seit einiger Zeit "inoffiziell" mit und habe nun auch meine erste Frage... Leider konnte ich mich noch nicht vorstellen, werde da aber nächste Woche mit der Vorstellung meiner Neuen nachholen

    Genau um die geht es auch... Eine Stahl Datejust 16030 mit Weißgoldlünette und Roman Dial. Da ich im Geschäft viel zu aufgeregt aufgrund meiner erstel Rolex war, habe ich leider total vergessen mich zu erkundigen wie man die Uhr denn einstellt, ohne das Uhrwerk zu zerstören

    Könnt ihr mir weiterhelfen, dass die Uhr bei der Vorstellung auch das richtige Datum anzeigt?

    Danke und Viele Grüße
    Thedas

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Wie jede andere Uhr mit Datumanzeige .....
    VG
    Udo

  3. #3
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.461
    Naja, wie jede andere Rolex mit Datumsanzeige!
    Thedas: Herzlich willkommen, und Du hast eine für einen Anfänger vollkommen berechtigte Frage gestellt. Also lass Dich nicht irritieren, wenn Du hier einige seltsame Antworten erhältst ( da zähle ich mich jetzt mal mit...).
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  4. #4
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    1. falls deine Uhr wirklich ne 16030 ist, dann hat sie eine Stahllunette

    2. mit dem 3035 hatte Rolex erstmal ein Werk mit Q-Set; bevor Du jetzt laut schreist "die Kalenderschnellverstellung is kaputt" .... beim 3035 musst Du anders als bei den anderen Kalibern die Krone gewissermaßen nach unten drehen, um das Datum schnell zu wechseln;

    also Krone aufschrauben und die Welle in den Handaufzugmodus flutschen lassen, dann etwas ziehen, in der ersten Stellung einrasten lassen und das Datum korrigieren;

    viel Spaß beim Probieren;
    ___________ Bert

  5. #5
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Gabs zur Uhr keine Gebrauchsanweisung?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  6. #6
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Dann hätte der TS doch nicht die Frage gestellt
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  7. #7
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.180
    Glückwunsch zur echt schönen Uhr und willkommen hier.

    Genau wie beschrieben: "Kronengewinde" aufdrehen, das ist die Stellung zum Handaufzug. Eine Raste weiter raus, Datum (nach unten), letzte Raste: Uhrzeit.

    Viel Freude hier, wird nicht die letzte Uhr sein.
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

Ähnliche Themen

  1. Offene Stellen ?
    Von Essentials im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 11.11.2008, 15:28
  2. Uhr stellen VS Datumsmechanismus
    Von retsyo im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 12:19
  3. Uhr stellen
    Von swimmingman im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 15:07
  4. uhr stellen schädlich?
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 01.11.2004, 15:51

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •