Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47

    Rolex - Jaquet Droz; besteht/bestand da mal eine Verbindung?

    Jeder von euch kennt die Marke Rolex. Wesentlich weniger bekannt ist die Traditionsmarke Jaquet-Droz, die schon im 18. Jhd. Furore machte mit komplizierten Uhren, Spieluhren und Automaten und heute unter der Ägide der Swatch-Group ausgesprochen schöne und hochpreisige Armbanduhren baut.

    Die Marken könnten unterschiedlicher nicht sein und doch gibt es eine Verbindung.

    [IMG] Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Bei näherer Betrachtung des Umkartons einer Day-Date 18238 fiel mir auf, daß darauf eine alte Taschenuhr abgebildet ist, auf der klar und deutlich eine Gravur eben just dieser Firma zu lesen ist. Die Uhr ist mehrfach auf dem Karton aufgedruckt, die Gravur überall deutlich zu lesen.

    Zufall? Weiß da jemand mehr drüber? Da ich ein glühender Verehrer der Marke Jaquet-Droz bin, würde mich das besonders interessieren.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #2
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Hallo Tobias,


    schau mal unter diesem Link: http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...e/Teil%204.pdf

    Hier findet sich etwas zur Verbindung der beiden Marken. J-D hat anscheinend schon sehr früh sog. Perpetual Uhren hergestellt. Vielleicht sah sich Herr Wilsdorf in der Tradition dieser, und deshalb wurde die Uhr auf den Karton gedruckt.

    Grüße,

    Florian

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.837
    Blog-Einträge
    47
    Themenstarter
    Interessant, dann ist das wohl erwähnte Perpetualuhr aus der Wilsdorf-Sammlung. Danke für den Link!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Gerne! Den Link fand ich über google, und kam so wieder ins Forum. Was beweist: Das Forum weiß alles!

  5. #5
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Weshalb Rolex eine Taschenuhr von Jaquet Droz London auf ihre Verpackung druckt weiss ich nicht. Dies nur vorab. Aber ich finde die aufgeworfene Frage sehr interessant.

    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Rolex-Designer bei der Gestaltung des Umkartons aus rein dekorativen Gründen auf ein edles/wertvolles Meisterstück aus der umfangreichen "Collection Hans Wilsdorf" zurückgegriffen haben. Es hat eine Jaquet Droz London Perpetualuhr getroffen, hätte aber womoglich auch ein anderes Modell sein dürfen.





    Hans Wilsdorf hat eine grosse Sammlung historischer Perpetual- und Automatikuhren erworben, die Teil der renommierten Hans Wilsdorf Sammlung sind.

    Dazu gibt es eine Reihe von Veröffentlichungen, vor allem von Dr. Alfred Chapuis. Siehe z.B. oben genannte Vademecum.

    In dem Vademecum steht u.a., dass Jaquet Droz London Uhren dieses Typs bis 1792 hergestellt hat. Das scheint eine interessante Epoche (Louis XV bis Empire) für diese Vorläufer der Automatikuhren gewesen zu sein, da dieser Zeit ein eigenes Werk gewidmet ist: "Chapuis, Alfred, MONTRES ET EMAUX DE GENEVE. LOUIS XV, LOUIS XVI ET EMPIRE. COLLECTION H. WILSDORF"


    Ansonsten dürfte Rolex SA eigentlich über keine besondere Beziehung zu der heutigen Firma Montres Jaquet Droz SA verfügen. Der aktuelle Markenname "Jaquet Droz" besteht wohl erst seit 1980/1981, als er von der Société Anonyme De Fabricants Suisses d'Horlogerie unter der Nummer 2P-309455 eingetragen wurde. Übertragen auf die Firma Montres Jaquet Droz wurde die Marke erst im Jahr 1993, die wiederum erst seit dem Jahr 2000 durch die Swatch Group AG vertreten wird.
    Geändert von OrangeHand (14.06.2011 um 16:47 Uhr)
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von MSA
    Registriert seit
    07.11.2006
    Beiträge
    2.031
    Auch ich kann leider zur aufgeworfenen Frage nichts beitragen... Bin auch ein großer Bewunderer von Jaquet Droz - ich schätze diese phantastischen Uhren außerordentlich...

    http://www.jaquet-droz.com/

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.390
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    ......
    Ich könnte mir auch gut vorstellen, dass die Rolex-Designer bei der Gestaltung des Umkartons aus rein dekorativen Gründen auf ein edles/wertvolles Meisterstück aus der umfangreichen "Collection Hans Wilsdorf" zurückgegriffen haben. Es hat eine Jaquet Droz London Perpetualuhr getroffen, hätte aber womoglich auch ein anderes Modell sein dürfen.
    ......
    In Ergänzung zu Franks Beitrag nachfolgend der Beweis, daß es sich bei der auf dem Day-Date-Umkarton zu sehenden Jaquet-Droz tatsächlich um eine Uhr aus der Wilsdorf-Sammlung handelt:



    Das obige Bild stammt aus einem Katalog der „Collection Hans Wilsdorf“, den ich in den 70er Jahren einmal von Rolex in Genf erhalten habe. Der im April 1970 herausgegebene Katalog ist neben den 15000 broschierten Exemplaren auch in einer auf 100 Exemplare limitierten und nummerierten ledergebundenen Version erschienen. Das Bild im Katalog ist übrigens identisch mit dem auf dem Day-Date Karton.

    Die Wilsdorf-Sammlung (insgesamt 150 Uhren) umfasst neben der oben gezeigten Uhr noch 5 weitere Uhren von Jaquet-Droz, darunter auch eine „Grande Sonnerie“ aus dem späten 18. Jahrhundert.

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  8. #8
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.716
    Vielen Dank Matthias für Dein Katalogbild.

    Ich hatte vergeblich versucht im öffentlichen Internet Bildauszüge aus dem Buch von Dr. Chapuis zu finden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe auch nach Auszügen aus dem Buch von Chapuis gesucht auf dem Web, leider bisher ohne Erfolg, selbst die Indexsuche hat noch nichts ergeben was verwertbar wäre.

    Wenn es bei mir glatt geht, dann kriege ich bald eine Jaquet Droz mit einem wunderschönen Lemania Werk drinnen...

Ähnliche Themen

  1. Bestand bei Wempe auf Sylt
    Von Haaase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 06.09.2010, 08:08
  2. Besteht eine winzige Chance
    Von rudi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.12.2009, 20:46
  3. Jaquez Droz
    Von Tridente im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 16:28
  4. jaquet droz instrumentenanordnung
    Von chris01 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.03.2007, 00:07
  5. GP und Ebel (eine goldene Verbindung)
    Von leonifelix im Forum Andere Marken
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.10.2006, 16:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •