Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25
  1. #1

    Preisfindung Tudor 79180

    Moin,

    was kann/muss man im Moment für eine Tudor 79180 so im Schnitt bezahlen.
    Zustand soll so 2 evtl. auch 3 sein.

    Wie sieht es denn so in Zukunft mit diesen Hanteln aus? Preisentwicklung und Ersatzteile.
    (Dann hätte ich auch noch gerne die Lottozahlen der nächsten Woche )
    Ich weiß das es keiner ganz genau vorhersagen kann aber Ihr habt da wesentlich mehr Erfahrungen als ich und könnt Euch vielleicht einfach mal Äußern.

    Ich finde die dicken Dinger schon Klasse. Ich glaube ich hätte gerne eine zum Tragen und jetzt bietet sich eine Gelegenheit. Da muss der Urlaub etwas kürzer ausfallen
    Viele Grüße
    Andreas

  2. #2
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    VG
    Udo

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272

    TUDOR Chronograph 79180

    ...ich habe mir dieses Jahr (leider erst jetzt, wenn man nur an die Möglichkeiten denkt, welche man vor einigen Jahren oder in den 90igern hatte..) sogar 2 Modelle der 79160 zugelegt: jeweils, wie die Referenz schon sagt mit Bakelite-Lünette und einmal mit Schwarz-weißen/silbernen Ziffernblatt und einmal mit Silber-schwarzen Ziffernblatt, weil ein Tausch der Ziffernblätter heute (nach eigener Erfahrung) leider nicht mehr drin ist...zumindest nicht mit der Aufschrift "OYSTER DATE"). Ob das sein muss oder nicht, dass ist in diesem Forum keine Frage, auf die man eine sinnige Antwort erwarten darf - aber mir macht der Wechsel der beiden Uhren Spass (soll ja Leute geben, die mehrere Submariner haben . Ich habe die Uhren auch beim Uhrmacher auf Wasserdichtigkeit prüfen lassen und kam zum Zeitpunkt der Prüfung auf mind. 50m bzw. 5bar, was sie für mich zu einer echten Alternative im Freizeitbereich macht...und nachdem Sie optisch den von mir absolut geschätzten Handaufzug-Daytona Modellen nahe kommen, ist mir der Preis eigentlich eher zweitranig gewesen...und von Hanteln würde ich auch nicht sprechen - da gibt es in der heutigen Zeit ganz andere Wecker. Im Gegenteil, die Größe des Chronographen war vielleicht seiner Zeit voraus und passt heute perfekt ins Bild.
    Also ich kann Dir nur wirklich zu dieser Uhr raten - eine Rolex Daytona ist eine Rolex Daytona...aber die Klarheit des Ziffernblattes, die generelle Optik und die Einsatzmöglichkeiten machen die Tudor Chronographen (Big Blocks) wirklich zu einer begehrenswerten Alternative für viele andere Uhren...sind halt auch schon Vintage.
    Viel Erfolg beim Hunting ....
    LG Bernd
    Geändert von sc53 (18.07.2011 um 17:40 Uhr)

  4. #4
    Hallo, ich bin hier der Neue!!! Ich bekomme irgendwie nicht hin eine grundsätzliche Frage zu einer Tudor Hydronaut 20060 los zu werden. Wo kann ich denn im Forum solche Fragen einstellen. Ich suche so eine Uhr hat irgendjemand eine für mich?? Also natürlich zu kaufen.
    Grüße aus Jever

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #6
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Zitat Zitat von hugo Beitrag anzeigen
    Hallo Udo,
    das sind die Preise die aufgerufen werden. Die Frage ist aber " welche Preise werden den wirklich bezahlt?"

    Werden die Preise auch bezahlt?
    Viele Grüße
    Andreas

  7. #7
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Hallo Bernd,

    die 79160 finde ich auch super klassse. Also ich bin da etwas unentschlossen. Wenn mir eine 79160 zu passenden Konditionen über den Weg laufen würde, dann wäre sie meine.
    Ich habe den Eindruck, das die 79160 schlechter zu bekommen ist als die 79180. Ist das nur mein Eindruck oder kann das jemand bestätigen.
    Evtl. gibt es ja auch ganz andere Meinungen oder jemand hat ein klasse Angebot für mich. (Ich will nicht das SC umgehen-Obolus kommt dann sicher)
    Geändert von undwech (18.07.2011 um 23:58 Uhr) Grund: fast 0 Uhr
    Viele Grüße
    Andreas

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Zitat Zitat von undwech Beitrag anzeigen
    " welche Preise werden den wirklich bezahlt?"
    bin müde -richtig ist natürlich...."welche Preise werden denn wirklich bezahlt?"
    Viele Grüße
    Andreas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Ja, das ist auch tatsächlich so. 79180er sind nicht so schwierig zu bekommen. Eine gute 79160er ist dagegen Mangelware. Wird vermutlich auch daran liegen, dass sie optisch dichter an der 6263 dran ist, die ja auch vielen gefällt.

    Noch schwieriger wird es bei den Referenzen davor 942XX und 943XX bzw. noch älter.

    Je nach Zustand und Zubehör wirst Du aber sicher ab EUR 3.000,- aufwärts anlegen müssen. Manchmal hat man Glück, dass man in der Bucht einen Schnapper macht, aber das ist auch immer mit Risiken verbunden....


    Zitat Zitat von undwech Beitrag anzeigen
    Hallo Bernd,

    die 79160 finde ich auch super klassse. Also ich bin da etwas unentschlossen. Wenn mir eine 79160 zu passenden Konditionen über den Weg laufen würde, dann wäre sie meine.
    Ich habe den Eindruck, das die 79160 schlechter zu bekommen ist als die 79180. Ist das nur mein Eindruck oder kann das jemand bestätigen.
    Evtl. gibt es ja auch ganz andere Meinungen oder jemand hat ein klasse Angebot für mich. (Ich will nicht das SC umgehen-Obolus kommt dann sicher)
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    OK Gemeinde - Butter bei die Fische

    Tudor 79180
    Guter Zustand, 2 kleine Kratzer auf dem Plexiglas
    Ziffernblatt weiss; Box u. Papiere vorhanden Bj. 1995

    Was darf man für folgende Uhr so ausgeben?





    besser Bilder habe ich leider nicht.

    Ist das Blatt wirklich ein weißes??

    vom Händler...
    Ist ein Preis von 3200 gerechtfertigt?

    Über schnelle Antworten würde ich mich freuen und vielleicht heute noch zuschlagen.
    Viele Grüße
    Andreas

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von undwech Beitrag anzeigen
    OK Gemeinde - Butter bei die Fische

    Tudor 79180
    Guter Zustand, 2 kleine Kratzer auf dem Plexiglas
    Ziffernblatt weiss; Box u. Papiere vorhanden Bj. 1995

    Was darf man für folgende Uhr so ausgeben?





    besser Bilder habe ich leider nicht.

    Ist das Blatt wirklich ein weißes??

    vom Händler...
    Ist ein Preis von 3200 gerechtfertigt?

    Über schnelle Antworten würde ich mich freuen und vielleicht heute noch zuschlagen.
    Ich meine silber/Sonnenschliff.Weiss sieht anders aus.
    Ist jedoch schlecht erkennbar bei den Bildern.

    Preis finde ich Ok.
    VG
    Udo

  12. #12
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    das nenne ich echt schnell....
    Danke Udo

    über weitere Kommentare würde ich mich freuen.
    Viele Grüße
    Andreas

  13. #13
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    das untere rechte horn sieht etwas mitgenommen aus. und das band ist auch ein neueres von rolex.

    preis find ich jetzt ok.

    gruß

    jürgen

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    yep, schließe mich den anderen an: Horn hat schon einen mitbekommen und das Band ist auch nicht original. Müsste ein 78360er mit Tudor-Schließe sein. Gucke mal genau hin bzw. lasse Dir mal die Referenz des Bandes von den BAndgliedern (nicht von der Schließe) geben, häufig findet man auch "Bastelbänder", da wurde einfach an das ursprüngliche 78360er eine 93150er Sicherheitsschließe montiert. Schlimmstenfalls habe ich auch schon komplette Fakebänder vorgefunden. Kann man natürlich machen und stört bei einer Trageuhr nicht. Aber wer es original möchte, den wird es stören.

    Das Blatt ist die silberne Version, finde ich aber auch besser, als die Weiße, weil es nicht so hart wirkt und stimmiger ist.

    Kratzer im Glas lassen sich zumeist rauspolieren bzw. ein neues Glas sollte für 50 EUR inklusive Einbau beim Konzi um die Ecke zu bekommen sein.


    Zur Uhr selber: Die dürfte zwischen aus Ende 1992 und 1995 liegen, da es bereits die Blattversion mit den einheitlichen Indexen und ohne die Umrandung des Datums ist.
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  15. #15
    Milgauss
    Registriert seit
    28.10.2004
    Beiträge
    272

    Tudor 79180

    Zitat Zitat von moritz Beitrag anzeigen
    yep, schließe mich den anderen an: Horn hat schon einen mitbekommen und das Band ist auch nicht original. Müsste ein 78360er mit Tudor-Schließe sein. Gucke mal genau hin bzw. lasse Dir mal die Referenz des Bandes von den BAndgliedern (nicht von der Schließe) geben, häufig findet man auch "Bastelbänder", da wurde einfach an das ursprüngliche 78360er eine 93150er Sicherheitsschließe montiert. Schlimmstenfalls habe ich auch schon komplette Fakebänder vorgefunden. Kann man natürlich machen und stört bei einer Trageuhr nicht. Aber wer es original möchte, den wird es stören.

    Das Blatt ist die silberne Version, finde ich aber auch besser, als die Weiße, weil es nicht so hart wirkt und stimmiger ist.

    Kratzer im Glas lassen sich zumeist rauspolieren bzw. ein neues Glas sollte für 50 EUR inklusive Einbau beim Konzi um die Ecke zu bekommen sein.


    Zur Uhr selber: Die dürfte zwischen aus Ende 1992 und 1995 liegen, da es bereits die Blattversion mit den einheitlichen Indexen und ohne die Umrandung des Datums ist.
    ...kann Moritz nur 100% zustimmen - als ich das Band gesehen habe, dachte ich mir das gleiche..auch wenn es eine sog. Trageuhr ist, sollte doch schon die Masse an Ausstattung/Teilen passen - Kratzer im Glas (Plexi) und sonstige Tragespuren sind doch bei einer Uhr, welche evtl. 16-20 Jahre alt normal - alles andere wäre doch eher sonderbar (..oder revisioniert bei Rolex/Tudor, was auch i.O. wäre, wenn dokumentiert) - das einzige, was auf den ersten Blick an eine Verbindung zu Rolex weist, ist die Krone mit dem Rolex-marking...Auch ich habe das silberne/schwarze Blatt und es ist von den "Farben" identisch mit denen der Rolexchronographen 6265/63 etc. und daher wirkt dieses stimmiger....ich versuche bei Gelegenheit mal Bilder von meinen beiden einzustellen...
    Beste Grüße
    Bernd

  16. #16
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Ich interpretiere Eure Beiträge mal in die Richtung: „kannste kaufen“

    Habe ich dann auch mal getan

    Uhr bestellt und bezahlt. Kommt aber erst Mitte August.
    Bin ab Wochenende bis dahin im Urlaub und möchte mir gerne die 14 Tage Rückgaberecht sichern. (Onlinebestellung beim Händler)

    Wenn ich die Uhr habe kann ich vernünftige Fotos erstellen und dann hier mit den Nummern auf dem Band hier einstellen. Dann können mir die Experten mitteilen ob ich alles richtig gemacht habe.

    In der Zwischenzeit werde ich schon mal ein wenig trainieren (um mich an das Gewicht zu gewöhnen)

    Viele Grüße
    Andreas

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.143
    Na, dann Glückwunsch Andreas und wir sind jetzt schon auf die Fotos gespannt...

    Ach ja und wie war das noch ? Vorfreude ist die schönste Freude ?

    Schönen Urlaub....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  18. #18
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    Sie ist da!
    Urlaub und Vorfreude vorbei – schade.

    Gleich mal ummachen… boh eehh

    …und das erste was ich von meiner Frau höre, nachdem ich jetzt im Urlaub mit der Sinn trainiert habe, ist: „Die ist aber zu klein für Deinen Arm – Du kannst ruhig größere Uhren tragen und wieso heißt die Big Block?“

    Letztens habe ich noch die Explorer I getragen (alt). Da soll einer die Frauen verstehen.

    Jetzt geht es endlich los mit den Fakten und den Bildern….

    Gekauft bei Häffner inkl. der 1000 Tage Garantie von Häffner. (Ablauf, Freundlichkeit und Erreichbarkeit – gut -)

    Uhr ist hier in einem so naja Zustand angekommen. Ich musste erst einmal waschen und polieren damit sie überhaupt ein wenig blinkt.

    Uhr von Juni 1995 / 79180
    Revisionsrechnung vom Juwelier/Konzi aus 2000 dabei. Uhr soll bei Rolex gewesen sein. (520 DM)
    Schließe Tudor vorhanden. Bedienungsanleitung fehlt.
    Band 78360; Schließe Tudor 78360 S 5; Schließe Rolex 78690 S E08;

    Ich bitte um reichlich Kommentare und Einschätzungen.
    Ist diese Uhr eine Uhr mit Zukunft (Sammleruhr)



















    Viele Grüße
    Andreas

  19. #19
    Date
    Registriert seit
    23.02.2011
    Beiträge
    61
    Themenstarter
    und noch einige

























    man sieht das die Sinn größer ist
    Viele Grüße
    Andreas

  20. #20
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Kann zwar zur Sammelwürdigkeit der Uhr nix beitragen, aber gefallen tut sie mir sehr
    LG, Oliver

Ähnliche Themen

  1. Tudor Chronograph Ref 79180
    Von watch12me im Forum Tudor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.06.2009, 11:43
  2. Tudor 79180
    Von GG2801 im Forum Tudor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 10:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •